1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Boot Fehlermeldung soll weg

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by hexxi, Jan 26, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hexxi

    hexxi Kbyte

    Hi!

    In Verbindung mit der Soundkarte (Sb PCI 128) tritt folgender Fehler bei meiner Kiste auf (beim booten) - PC bleibt für ca. 10 sek. stehen und bootet dann weiter (das will ich aber wegbekommen):

    EMM386 nicht installiert
    Basisadresse für Seitenrahmen konnte nicht gesetzt werden

    Weiter mit beliebiger Taste

    Mainboard: Chaintech CT 7VJDA (Onboard Sound deaktiviert) - mit Onboard Sound tritt diese Fehlermeldung offenbar nicht zutage... auch hat ein Bekannter dasselbe Mainboard mit Windows ME - er hatte dieselbe Fehlermeldung unter Win98, nach dem Update war diese weg.

    Frage: wie bekomme ich diese Fehlermeldung weg und was bedeutet sie? (ich bleibe bei Win98SE)

    Besten Dank im Voraus

    Joe
     
  2. hexxi

    hexxi Kbyte

    Danke an euch alle - ich hätte in der Tat nur in der Autoexec nachschauen müssen - dort war aus unerfindlichen Gründen je eine Zeile mit HIMEM.SYS und EMM386 ... sowas. Habe ich gleich rausgeschmissen - jetzt ist Ruhe! Thanx und Grüße JOE
     
  3. jean jaque

    jean jaque Kbyte

    Also, das habe ich auch. Bei mir ist es ein DOS-CD-Treiber. Einfach in der config.sys oder autoexec.bat "rem" vor den betreffenden Eintrag und schon bist ganze 10 Sekunden schneller beim Booten.

    Ach ja, vorher Windows-Startdiskette erstellen und testen. Ich hoffe du kannst noch an der Eingabeaufforderung sitzen. Mit <edit> kannst du dann Dateien schreiben und so. Nur falls was schief geht oder du den falschen Eintrag erwischst.

    Ciao & gute Nacht JJ
     
  4. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Poste mal deine Config.sys und Autoexec.bat

    J2x
     
  5. alt_f4

    alt_f4 Byte

    Vieleicht ist im Bios noch die DOS-Unterstützung
    aktiviert. Es könnte auch in der Systemsteuerung noch
    eine DOS-Unterstützung (Legacy-Dos driver, oder ähnlich)
    sein Unwesen treiben.

    Weiterhin würde ich mir die Autexec.bat und Config.sys mal
    genauer ansehen, vieleicht werden hier noch 16-Bit Treiber
    geladen.

    Viel Glück!

    alex
     
  6. wolves

    wolves Kbyte

    google>Das Web wurde nach EMM386 nicht installiert durchsucht. Resultate 1 - 10 von ungefähr 666. Suchdauer: 0.23 Sekunden

    http://home.t-online.de/home/manfred.treutner/dose.htm

    gruss
    wolves
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page