1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Boot from ATAPI CD ROM: Failure

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Chacky, Apr 5, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Chacky

    Chacky Megabyte

    Hallo.

    Da mein Windows XP ein paar Macken hat, dachte ich mir, dass ich formatiere und Windows XP neuinstalliere.
    Doch wenn ich die Original Windows XP CD oder die Windows XP CD mit SP2 einlege und davon booten will, kommt immer eine Fehlermeldung:

    Im oberen DVD - Laufwerk: Boot from ATAPI CD ROM:

    Im unteren CD Brenner: Boot from ATAPI CD ROM: Failure


    Die Bootreihenfolge ist: CDROM, HDD 0, nichts,
    auch wenn ich CDROM, CDROM, CDROM als Variante nehme pasiert nichts.

    Was mir außerdem im Bios aufgefallen ist, ist dass meine Laufwerke/Festplatte nicht erkannt wird.
    IDE Primary Master Press Enter 40983 MB
    IDE Primary Slave Press Enter NONE
    IDE Secondary Master Press Enter NONE
    IDE Secondary Slave Press Enter NONE

    Wie kann ich das Problem lösen, dass die Laufwerke erkannt werden und dass ich endlich von der CD booten kann?

    Mfg chacky
    ***************************************************
    PC Konfiguration
    WinXp + SP2
    PIII 800MHZ
    512 MB Arbeitspeicher
    40GB Festplatte
    RIVA TNT2
     
  2. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...sitzt das Datenkabel richtig? Datenkabel mal austauschen. Mal die Laufwerke einzeln testen, ob es im BIOS erkannt wird!
     
  3. Chacky

    Chacky Megabyte

    Ich habe die IDE Kabel noch einmal überprüft und ausgewechselt.
    Ich habe die Laufwerke auch einzeln getestet, doch im BIOS werden sie leider nicht erkannt.

    Ab und zu wird noch nicht einmal die Festplatte im BIOS erkannt.
    Wenn ich boote, dann dauert das Detecting IDE drives
    manchmal sehr lange, jedoch werden die beiden CD Laufwerke immer erkannt, was bei der Festplatte nicht immer der Fall.

    Manchmal bekomme ich den Fehler:
    Boot from ATAPI CD ROM: Failure
    DISK BOOT FAILURE, INSERT SYSTEM DISK ND PRESS ENTER

    Obwohl ich in der Bootreihenfolge HDD-0 und HDD-1 hatte, sprich kein CDROM

    mfg chacky
     
  4. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...das BIOS, mal ein Reset durchführen?! Die Kondensatoren auf dem Board sind in Ordnung(nicht Aufgebläht)?
     
  5. Chacky

    Chacky Megabyte

    Bios reset habe ich schonmal versucht.
    Aber auf die Kondensatoren habe ich noch nicht geguckt.

    Sollte ich da auf einen bestimment Kondensator neben einem Bauteil achten oder sprichts du allgemein die Kondensatoren an
     
  6. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...ja!
    Die CIMOS-Batterie ist soweit in Ordnung? Ach das Netzteil, steht ein anderes zur Verfügung, um evtl. das verbaute Netzteil als Fehlerquelle ausschließen zu können. Das gleiche trifft auf die Festplatte zu.

    Edit: Wenn ein Floppy-LW mit am Board ist, abziehen und ohne testen.
    (...habe schon komische Sachen erlebt)

    :wink:
    gufo
     
  7. Chacky

    Chacky Megabyte

    Hi gufo39

    Habe mir das mal angeguckt und kann das nicht richtig beurteilen, man die Kondensatoren schon als aufgebläht bezeichnen kann.
    Deshalb habe ich ein Bild gemacht.
    (der Untere und der Obere sehen verdächtig aus)

    Die CMOS Batterie kann es nicht sein, da sonst "Low Batterie" irgendwo stünde.

    Netzteil und Festplatte ersetzen kann ich zurzeit nicht,.. da müsste ich mir eine besorgen


    Das Floppy Laufwerk habe ich schon vom IDE Kabel getrennt, bringt, leider auch nichts, da es schon länger außer Betrieb ist, versteht sich.:D
    ******************************
    Ich hätte noch eine externe Festplatte, könnte man mit der etwas anfangen??.

    ******************************
    mfg chacky
     

    Attached Files:

  8. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Der Kondensator unter der Schriftzug "N1996", er sieht so rund aus. Kannst du von diesen nochmals ein vergrößertes Foto machen.
    Das Stromführende Kabel zum Floppy-LW ist auch ab? Das Foto ist erst einmal wichtiger!!
    :wink:
    gufo
     
  9. Chacky

    Chacky Megabyte

    Ja Stromzufuhr zum Floppy habe ich unterbrochen.

    Hier noch mal 2 Bilder vom besagten Kondasator, war schwer das einzufangen, da der Blitz viel zu hell war. Aber jetzt gehts :D

    Da ist irgendetwas ekliges schwarzes drauf.

    gruß chacky
     

    Attached Files:

    • $1.jpg
      $1.jpg
      File size:
      81.1 KB
      Views:
      117
    • $2.jpg
      $2.jpg
      File size:
      75.7 KB
      Views:
      103
  10. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...also aus der Ferne und nach den Fotos zu urteilen, der Kondensator ist am absterben! Weiter oben ist noch ein Kondensator der ein Fleck auf der oberen Seite hat, tritt da eine Flüssigkeit aus?
    Meine Meinung nach ist das Board defekt, hat jemand eine andere Meinung?!
    :wink:
    gufo
     
  11. Chacky

    Chacky Megabyte

    Hi,
    also ich habe dieses Schwarze Zeug noch nicht angefasst.

    Aufjedenfall ist eben folgendes passiert ,nachdem ich den PC ausgemacht habe um Fotos zu machen.

    Beim Hochfahren ratterte die Festplatte beim "Detecting IDE drives".
    Dann stand da:
    Primary master hard disk fail
    press F1 to continue, Del to enter setup.
    Beim Drücken von F1 kam dann einmal der Fehler von oben mit
    Boot from ATAPI CD ROM: Failure
    und einmal
    Updating ESCD.. Success.
    Als ich im BIOS geguckt habe wurde beim "IDE Primary Master" nur noch die hälfte der Kapazität erkannt, also 20498MB statt 40983 MB.
    Jetzt kam ich irgendwie wieder in windows nachdem die Platte auf Konsistenz oder so geprüft wurde.

    Der PC bekommt von Stunde zu Stunde mehr Macken,
    hab ich das Gefühl

    mfg chacky
     
  12. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...besorge ein neues Board, bevor noch mehr übern Jordan geht!!!
    Vllt ist der Osterhase so gnädig!
    ;)
    :wink:
     
  13. Chacky

    Chacky Megabyte

    Ostern wird ja zum zweiten Weihnachten.

    Aber mal aus Intresse.
    Liegt es jetzt an den Kondensatoren, wenn ja, wie können diese denn kaputt gehen.
    Zuviel Spannung, zu warm, zu alt ???

    mfg chacky
     
  14. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...>hier< noch was über Kondensatoren, der Beitrag ist schon ein wenig älter, aber...
    :wink:
    gufo
     
  15. Chacky

    Chacky Megabyte

    Danke. Schöner Artikel muss man schon sagen, im Gegensatz zu Artikeln in der jetzigen Zeit.
    Da habe ich wenigstens was neues gelernt.

    Jetz weiß ich auch was du damit meintest
    Und das diese Dinger auch noch schön explodieren, hätte ich auch nicht gedacht.

    Gut, dann muss wohl ein neuer PC her.

    *************
    Hatte vorher eher gedacht, dass ich die Festplatte kaputt gegangen ist, da ich Tage zuvor mit Partition Magic meine
    System "C" Partition vergrößert habe.
    Dabei habe ich im Programm 6 Schritte gemacht, die ich auch noch bestätigt habe, sodass die ganze prozedur über 2 Stunden gedauert hat.
    Aber da aus den Kondensatoren dieses Zeug (evtl. Elektrolyt) austritt liegt die Vermutung nahe, dass die Kondensatoren die ursache sind.

    mfg chacky

    danke
     
  16. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Also, der Kondensator ist am Ende.
    Wenn du Lötprofi bist, kaufst du dir bei Conrad o.Ä für 25 Cent einen neuen oder ein neues Motherboard wird fällig. (Preis offen)
     
  17. Chacky

    Chacky Megabyte

    Danke für die Bestätigung.

    Nochmal zu der Festplatte.
    Ich habe mal die Rattergeräusche aufgenommen, doch leider kann man die hier nicht Uploaden.

    Wäre aber nett, wenn sie sich einer anhören könnte. Vielleicht ist die Festplatte ja auch schon kaputt

    gruß chacky
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page