1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Boot.ini in Win2000

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by GuenterLudwig, Dec 15, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    wer weiß Rat?
    Welche Datei ließt die "Boot.ini" bei Win2000 aus?

    Ich habe seit längerer Zeit WinME und Win2000 nebeneinander installiert und konnte im Auswahlmenü wählen, welches Betriebssystem starten soll.
    Win2000 war als automatisch startendes System definiert.

    Das Ganze ist in der "Boot.ini" festgelegt, die im Wurzelverzeichnis von C:\ steht.

    Nach einer Win2000 Reparatur wird die "Boot.ini" nicht mehr ausgelesen; es startet immer WinME, und das Auswahlmenü erscheint nicht mehr.

    Ich habe natürlich überprüft, dass die "Boot.ini" und die anderen Dateien auf C:\ unverändert sind.

    Wie kann ich den Computer dazu bringen, die "Boot.ini" wieder auszulesen?

    Vielen Dank im Voraus für die Mithilfe.

    Gruß

    Günter LUDWIG
     
  2. Dallas

    Dallas Byte

    Marco hat recht!

    W2K mit der CD booten und über reparieren in die Wiederherstellungskonsole wechseln. Dann das System (W2k) auswählen und mit dem Admin-Kennwort bestätigen.
    Anschließend wie im DOS den Befehl fixboot eingeben.
    Falls das nicht hilft und der MBR in Ars... sein sollte, gibt es noch den Befehl fixmbr.
    Aber erst mal den o.g. Befehl testen.

    Viel Glück
     
  3. Von der Win2000 CD booten und ne "Reparatur-Installation" fahren dürfte der einfachste Weg sein.

    Man kann von der CD auch in die Wiederherstellungskonsole (oder so ähnlich) gehen, aber da sollte man dann schon wissen was man tut....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page