1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Boot.ini

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by yogibaer1, Oct 13, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. yogibaer1

    yogibaer1 ROM

    mein läppi fährt nicht mehr hoch und
    das wird angezeigt

    Fehlerhafte Datei Boot.ini.
    Starten von C:\winnt\.
    NTDETECT fehlgeschlagen.

    wäre um ratschläge dankbar
     
  2. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Von XP CD starten - Reperaturkosole - fixboot
     
  3. Hummer

    Hummer Megabyte

    Er meint Reparaturkonsole.
    Er meint höchstwahrscheinlich Deine WIN2000-CD (Falls ich vom Unterforum auf Dein BS schließen darf)

    http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;242112

    Und bevor ich von Ace wieder mal was auf die Schnauze bekomme:
    http://www.pcwelt.de/forum/faqs-und-anleitungen/203659-bootprobleme-erkennen-und-beheben.html

    10.4 NTLDR Fehler
    NTLDR -Fehler können grundsätzlich bei allen vorherigen Punkten auftreten, sind diese Punkte gefixt… könnte es an der Datei selbst liegen. Mögliche Ursachen sind: Gelöscht, Beschädigt, (Doublespace|NTFS) Komprimiert, EFS-verschlüsselt

    10.4.1 NTLDR ersetzen. Wiederherstellungskonsole -> copy x:\i386\ntldr c:\ wobei „x“ durch den Laufwerksbuchstaben des CD/DVD-Laufwerkes ersetzt wird.

    NTLDR Fehler können aber auch danach noch auftreten

    10.4.2 (XP) BOOT.INI neu erstellen. Wiederherstellungskonsole bootcfg /rebuild
    10.4.3 NTDETECT.COM ersetzen. Wiederherstellungskonsole copy x:\i386\ntdetect.com c:\ wobei „x“ durch den Laufwerksbuchstaben des CD/DVD-Laufwerkes ersetzt wird.

    Beim Ersetzen dieser Dateien ist immer die neueste, eingesetzte Windows-Version als Quelle zu nehmen. Mit Startdateien vom Windows Server 2003 startet auch problemlos Windows NT 4.0 Workstation, aber mit Startdateien von Windows 2000 Advanced Datacenter startet nicht einmal Windows XP-Home Edition
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page