1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Boot-Kennwort deaktivieren... - wie?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by nas, Jul 10, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nas

    nas Guest

    Ich habe bei meinem Notebook (Windows XP) eine Kennwortabfrage vor dem Booten aktiviert.

    Diese möchte ich jetzt wieder deaktivieren. Kann mich aber auch nach langem (mittlerweile wohl auch planlosem) Suchen partout nicht mehr erinnern, wo ich "eingeschaltet" habe.

    Kennt jemand den (Aus-)Schalter?

    Danke.
     
  2. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Im BIOS ist diese Funktion verborgen.
     
  3. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    > wo ich "eingeschaltet" habe.

    Die Menues im BIOS sind nicht unendlich gross /lang. - Allerdings sollte man schon wissen, WAS und WELCHEN INHALT die Eingabe hatte. Andernfalls helfen nur Hardresets(= Jumper).


    > Notebook (Windows XP) ...

    Kenne ich nicht, XP ist kein Hersteller von Notebooks. - Sprechen wir von dem Login-Passwort von XP (hat mit Notebook nix zu tun) oder einem BIOS-Schutz?


    @Mylin
    > Im BIOS ist diese Funktion verborgen.

    Wäre mir neu, das eine Funktion zur Wiederherstellung / Änderung im BIOS verborgen bleibt. - Macht also das Notebook per default unbenutzbar? *grübel*

    Eher vermute ich ein Missverständnis in der Sache.

    -Ace-
    __________________

    PS.: Hilfreich wäre also eine umfangreichere Beschreibung des Problems.
     
  4. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    "verborgen" nicht wörtlich nehmen. Ich wollte ihn darauf hinweisen, daß ein Passwort, vor dem Booten, im BIOS gestzt wird und er die dafür verantwortliche Funktion, nach einer intensiven konzentrierten Suche dort findet. Also so wie ein Schatz auf einer Insel, wo man weiß das er da ist aber nicht wo.
     
  5. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    (OT) Verstehe...

    Unterm Strich bleibt also das PS [1] mit der üblichen Aufforderung, die Regulars in beantwortbare Dims zu setzen.

    -Ace- (Wir warten also)
    __________

    [1] PS.: Hilfreich wäre also eine umfangreichere Beschreibung des Problems.
     
  6. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    (Gehört zwar auch nicht zum Thema...)
    Ich verstehe nicht...:confused:...ein Fall von Usva? :p

    MfG
    Rattiberta
     
  7. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Wann erscheint die Passwortabfrage? Sofort nach dem Einschalten oder erst nach dem Booten des Betriebssystems? Bei letzterem hätte es dann nichts mit dem BIOS zu tun.

    Falls es sich um ein BIOS-Bootpasswort handelt:
    Für weitere Hilfe wäre zudem die genaue Bezeichnung des Notebooks und, wenn möglich, auch die Biosversion wichtig.

    Eventuell gibt es auf der Herstellerseite auch ein Service Handbuch zum Download.

    MfG
    Rattiberta
     
  8. nas

    nas Guest

    Danke für die Antworten.

    Ich habe jetzt des Rätsels Lösung gefunden. Das Notebook hat ein Hersteller-Mini-Programm "Notebook-Manager" mit einigen Funktionen, die für mich (bis auf das Boot-Kennwort) nicht relevant waren/sind. Ich hatte das Programm für mich deshalb wohl schon aus dem Gedächtnis gestrichen.

    Das Boot-Kennwort erscheint direkt nach dem Einschalten des Notebooks und soll den unberechtigten Zugriff auf das Bios unterbinden.

    Danke nochmals.

    Viele Grüße
     
  9. mr.twix

    mr.twix ROM

    So also du gehst ins Bios und setzt dort z.B. bei einem Award Bios den Eintrag Security ode so Ähnlich auf na ja auf jedenfall nicht auf System weil dann allles geschützt wird

    hoffe das hilft
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page