1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Boot Manager und Partitionen

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Boerny01, Nov 8, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Boerny01

    Boerny01 Byte

    Hi.
    Ich möchte meine neue Platte in viele kleine 10 GB Partitionen aufteilen, und diese auch jeweils für sich (bis auf einen Master) isolieren. Da dies Partition Magic Supportet, wollte ich es hiermit machen. dabei wurde ich mit einem Problem konfrontiert:

    Ich möchte gern Win98SE installieren (überall). Ich weiß, ist nicht mehr ganz Zeitgemäß, aber gekauft (!).

    Partition Magic hat aber genau damit ein Problem. Bei der Frage, ob weiter bootfähige partitionen erstellt werden sollen, fragt es später dann, welches System darauf soll. Win 98 wird hierbei konsequent ausgeschlossen, alles was von später ist, ist erlaubt.

    Kann ist nun sagen, ich hätte gern NT installiert, und formatiere es dann mit FAT, um es für mein 98 zugänglich zu machen?

    Habe dieses Problem momentan mit einer 2. Platte umgangen, was aber nicht sinn der sache für mich ist.

    Falls nun einer fragt, warum mehrere Systeme, es ist für mehrere anwender, z.B. meine Frau, die dann keine Angst haben muss, das nach meinen Experimenten (z.B. neue Treiber; Programme) etwas nicht mehr läuft. Dies kann so elegant vermieden werden,:)


    Vielleicht hat da wer erfahrungen mit gemacht, und falls zufällig der mal hier nachliest, der fragte, wo man DVD mit mehr als 4,7 GB herkriegt (den Beitrag fand ich nicht mehr), dann sei ihm gesagt, Phillips bringt demnächst eine Dual-Layer DVD auf dem Markt (Brenner und Rohlinge).


    So long, bye
     
  2. Taesi

    Taesi Kbyte

    Win98 verlangt noch nach einer primären Partition. Alles was danach kam, meines Wissens nicht mehr, lief auch auf erweiterter.
    Anzahl primärer Partitionen ist durch die nur 64 Byte lange Partitiontabelle im MBR auf vier begrenzt, vermutlich rührt das Prob. daher. Kannst es höchstens umgehen, indem Du einen Bootmanager nutzt, der das geschickt zu Umgehen weiss. Ich glaube so etwas gibt es, mir fällt leider im Moment nichts Konkretes ein.

    Taesi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page