1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Boot-Problem

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Carat, Sep 1, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Carat

    Carat Byte

    Hallo!

    Ich habe seit einiger Zeit ein schweres Problem den Rechner hochzufahren. Er fährt hoch bis zum Windows-Balken und fährt sich dann wieder runter. Dann habe ich die Möglichkeit zwischen
    "Letzte bekannte Konfiguration" und Windows normal Starten.
    Egal was ich mache, er fährt wieder runter und der selbe Bildschirm erscheint. Nach 5-10 mal geht es dann auf einmal.

    Fehlerprotokoll sagt: Der Treiber hat einen Controllerfehler auf /Device/Harddisk/D gefunden.

    Habe einen Targa PC (Lidl) von 2002, Athlon 2400,
    Board Asus A7V8X

    Kann mir jemand helfen?? Ist die Festplatte defekt?:confused:

    Grüße
    Carat:bahnhof: :sauer:
     
  2. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Das Fehlerprotokoll ist doch deutlich. Die Ursache geht in Richtung Festplatte. Prüfe mal die Steckverbindungen an der Platte als auch am Board (IDE-Kabel). Versuche mal den Rechner mit einem anderen Datenträger zu starten, ohne auf die Festplatte zugreifen zu müssen.
    Gruß Eljot
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page