1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Boot-/Rebootproblem mit frischem BS

Discussion in 'Windows 7' started by buju, Jul 15, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. buju

    buju Kbyte

    Mittlerweile habe ich es geschafft das Betriebssystem (Windwos7 64bit) fehlerfrei aufzusetzen / zu installieren. Gleich danach ist mir aufgefallen, daß der Rechner für ein neu aufgesetzes BS recht langsam ist. Zum anderen gibt es immer wieder Probleme beim Booten und oder Herunterfahren. Sie machen sich in soweit bemerkbar, das der Rechner nicht sauber herunterfährt und man ihn über die Resettaste neu starten muß und danach dann die Option ‚Windwos normal starten’ wählen muß. Dann fährt er weiter normal hoch und wenn es gut läuft arbeitet der Rechner normal, wenn nicht machen sich die Probleme in soweit bemerkbar, daß er ewig braucht um Dateien oder Programme zu öffnen und sich dabei aufhängt, sodaß ein Neustart zwingend wird. Momentan ist es so, daß ich nach einem problemlosen Start den Rechner nur noch in den Modus ‚Energie sparen’ schicke, weil ich es vermeiden will, daß ich wieder etliche Versuche brauche bis der Rechner sauber arbeitet.
    Auch ist mir aufgefallen, daß er nicht mehr von CD/DVD bootet und im Gerätemanager / Computer (Arbeitsplatz) wird angezeigt, daß nur ein DVD-LW / Brenner (manchmal sind auch beide LW da) vorhanden ist – ich habe aber zwei Mal das Gleiche !!! Beim Hochfahren kam einmal die Meldung: ‚bootmgr fehlt’ ‚Drücken Sie Strg./Alt/Entf.’, allerdings ist er danach weiter hochgefahren.
    Ein Freund brachte mich auf dem Gedanken, daß sich eventuell ein Schädling, ggf. im Bootbereich, eingenistet hat. Daraufhin habe ich mit der AVIRA-RescueCD gebootet (das war am 12.07. – da hat er noch von CD/DVD gebootet), klappte auch, allerdings hat AVIRA nicht den Bootbereich gescannt. AVIRA habe ich danach verworfen. In einem 2ten Anlauf habe ich dann mit der ComputerBild-NotfallCD gebootet und mit Kaspersky eine Virenprüfung durchgeführt: keine Schädlinge gefunden, alles OK. Danach habe ich mit der AVIRA PremiumSecurity Suite aus dem laufenden Windwos heraus, zuerst die Bootbereiche (OK, keine Funde), dann das ganze System geprüft. Hier hat AVIRA zwar etwas gefunden was aber nur Systeme / Rechner mit Delphi-Entwicklungsumgebung betraf. Zur Vorsicht sind diese Funde aber bereinigt worden.
    Mittlerweile schließe ich einen Softwarefehler aus: BS ist neu installiert und es ist gründlich nach Schädlingen aller Art gesucht worden.
    Habt Ihr eine Idee was ich noch machen kann?
    Mir scheint es, daß es inzwischen, unumgänglich ist, den PC an Ihre Versandzentrale von K&M (Garantie/Gewährleistung ist noch vorhanden) zur Überprüfung & ggf. Reparatur des Gesamtsystem zurückzuschicken. Seht’ Ihr das auch so?
    Gruß
     
  2. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Moin,

    du solltest die Festplatte mal überprüfen. Wenn noch Garantie auf das Gerät ist soll sich aber der Händler um die Reperatur kümmern.

    Grüße
     
  3. buju

    buju Kbyte

    Danke für die schnelle Antwort;
    die SystemFP habe ich erst gestern Abend mit 'HD Tune'-Error Scan (ausführliche Scan) gescannt aber es wurden (zum Glück) keine Fehler gefunden, alles grün also alles im 'Grünen Bereich'.

    Sind diese Temparaturen noch ok?
    CPU0: 50,5°
    CPU: 56°
    Motherboard: 32°
    FP1: 35°
    FP2: 36°
     
    Last edited: Jul 15, 2010
  4. nosti89

    nosti89 Megabyte

    mhhh HD-Tune läuft ja leider nur unter Windows. Wichtig wäre mal das du ein Programm zum testen nimmst welches von einer Boot-CD gestartet werden kann. Schau mal beim Festplattenhersteller auf der Homepage nach, da findet man sowas oft.

    Ich weis nicht inwiefern du den PC öffnen kannst ohne die Garantiesiegel zu beschädigen aber eine Sichtprüfung des Mainboard wäre auch noch möglich.
    Schäden lassen sich z.B. durch aufgeblähte oder ausgelaufene Kondensatoren (das sind diese meist schwarzen Zylindrischen Gebilde) erkennen.
    Falls du den PC öffnen kannst ohne die Garantie zu beeinträchtigen kannst du den PC auch gleich mal vom Staub befreien.
    Ansonsten kannst du auch erstmal eine Mail an den Händler schreiben oder da anrufen. Dann sollen die sich darum kümmern, Garantie hat man ja nicht umsonst ;)

    Grüße
     
  5. buju

    buju Kbyte

    Mail an K&M ist raus, warte auf deren Antwort.
    Mal schauen was die meinen ... ggf. schraube ich danach mal den Rechner auf und mache, wie beschrieben, eine Sichtprüfung.

    K&M hatte mir in einer Mail von letzter Woche HD Tune empfohlen und gemeint ich solle damit mal scannen ... hab' ich auch gemacht: auch da schon keine Fehler, alles grün.

    Sind diese Temparaturen noch ok?
    CPU0: 50,5°
    CPU: 56°
    Motherboard: 32°
    FP1: 35°
    FP2: 36°
     
  6. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Temperaturen sind OK.

    Kannst du noch was zu den Spannungen sagen?
    Wichtig sind hier die 12V, 5V und 3,3V Schiene. Alle haben einen Toleranzbereich von +-5%.
    Sehr viel mehr kannst du vorerst nicht machen. Man müsste dann die Komponenten einzeln durchtesten. Mein Verdacht liegt auf Festplatte oder Meinboard. Aber darüber soll sich dann wie gesagt der Händler den Kopf zerbrechen.

    Grüße
     
  7. buju

    buju Kbyte

    + 5 V: 5.027 V
    + 12 V: 12.465 V
    + 3,3 V: 3.516 V

    Werte ok?

    Hab' da keine Ahnung von; ablesen geht so gerade noch aber interpretieren leider nicht (technisches Weichei).
     
  8. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Kein Problem, wenns dich interessiert hier eine kleine Erklärung:

    Wie gesagt haben die Werte 5% Toleranzbereich nach oben und unten.
    5% von 12V sind 0,6V...das in beide Richtungen macht also 11,4V-12,6V
    Damit ist die 12V Spannung ok.

    5V darf von 4,75V - 5,25V
    3V = 3,14V - 3,47V

    Das sind also die Toleranzgrenzen. Demzufolge ist die 3,3V Spannung bei deinem PC mit 3,5V etwas zu hoch.
    Netzteil sollte man mal testen, aber erst wenn du vom Händler eine Mail hast wie der mit dem Problem weiter verfährt.

    Grüße
     
  9. buju

    buju Kbyte

    Vom Händler erwarte ich eigentlich nur noch eine Mail ob ich das BS (Windows 7 DVD) mitschicken soll oder nicht. Die anderen Infos (Fehlerbeschreibungen) hat er schon.

    Mein jetziges Problem ist vielmehr, auch wenn es sich blöd anhört, der Rechner läuft heute rund, vollkommen normal (ausnahmsweise, oh Wunder). Auch ließ er sich heute normal Herunterfahren und hat anschließend auch problemlos gebootet.

    Was ist wenn der Fehler bei K&M auf einmal nicht mehr reproduzierbar ist?

    Besten Dank für die Infos zu den Toleranzen.
    "Demzufolge ist die 3,3V Spannung bei deinem PC mit 3,5V etwas zu hoch."
    Würdest Du hier von einem defekten NT ausgehen? Oder macht es nicht viel, wenn es mal ein bißchen 'mehr' ist?
     
  10. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Es kann ein Messfehler sein oder eine kurzzeitige Schwankung.

    Das müsste man halt genauer überprüfen. Dazu müsste man mit einem Ersatznetzteil schaun ob das Problem nochmal auftritt. Wenn der PC heute läuft kannst du ja auch mal in die Ereignisanzeige schaun ob sich dort Fehler eingeschlichen haben.

    Hast du noch irgendwelche Programme heute installiert oder ähnliches. Wird der PC genauso genutzt wie sonst auch? Eventuell auch mal unter Last schaun wie sich die Spannungen und Temperaturen entwickeln. Imom ist es recht Warm da kann es schonmal vorkommen das dem PC zu heiß wird.
    Um das zu prüfen müsstest du mal ein Benchmark oder Spiel laufen lassen und die Spannungen und Temperaturen über einen gewissen Zeitraum aufzeichnen. Speedfan bietet für diesen Fall z.B. eine Funktion.

    Grüße
     
  11. buju

    buju Kbyte

    In der Ereignisanzeige gibte es mit heutigem Datum keine Fehler.

    Mit gestrigem datum habe ich folgende gefunden:

    atapi: Der Treiber hat einen Controllerfehler auf \Device\Ide\IdePort3 gefunden

    cdrom: Das Gerät \Device\CDRom0 ist für den Zugriff noch nicht bereit

    Fehler beim Generieren des Aktivierungskontextes für "C:\Users\Frank\AppData\Local\Temp\RarSFX0\redist.dll". Die abhängige Assemblierung "Microsoft.VC90.MFC,processorArchitecture="x86",publicKeyToken="1fc8b3b9a1e18e3b",type="win32",version="9.0.30729.4148"" konnte nicht gefunden werden. Verwenden Sie für eine detaillierte Diagnose das Programm "sxstrace.exe".

    Task Scheduling Error: m->NextScheduledSPRetry 10327

    Der Druckspooler konnte den Drucker HP Deskjet D1300 series nicht unter dem Namen HP Deskjet D1300 series freigeben. Fehler: 2114. Der Drucker kann nicht von anderen Benutzern im Netzwerk verwendet werden.

    Name der fehlerhaften Anwendung: Explorer.EXE, Version: 6.1.7600.16450, Zeitstempel: 0x4aebab8d
    Name des fehlerhaften Moduls: SHLWAPI.dll, Version: 6.1.7600.16385, Zeitstempel: 0x4a5be059
    Ausnahmecode: 0xc0000005
    Fehleroffset: 0x0000000000007656
    ID des fehlerhaften Prozesses: 0x56c
    Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01cb2298359567a2
    Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Windows\Explorer.EXE
    Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\Windows\system32\SHLWAPI.dll
    Berichtskennung: b96935d0-8e8c-11df-af37-00248c5d616e

    Das EventSystem.EventSubscription-Objekt {DD6F8801-9BD8-44EE-ACF5-BB928F380A73}-{00000000-0000-0000-0000-000000000000}-{00000000-0000-0000-0000-000000000000} konnte vom COM+-Ereignissystem nicht entfernt werden.
    Objektname: SLSVC_LOGON
    Objektbeschreibung:
    Das HRESULT lautete 80070005.

    Das System wurde zuvor am ‎14.‎07.‎2010 um 16:15:42 unerwartet heruntergefahren.

    Der Dienst "Anwendungsinformationen" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet:
    Der Dienst antwortete nicht rechtzeitig auf die Start- oder Steuerungsanforderung.

    Kannst Du damit etwas anfangen ... ich nicht so richtig ... vermute (nicht Wissen) ein defektes CDRom (???)
     
  12. nosti89

    nosti89 Megabyte

    mhhhh Mainboardtreiber mal neuinstallieren könnte helfen!
    Ist per Ferndiagnose auch nicht ganz so einfach. Eventuell könnte auch das umstecken des Laufwerks auf einen anderen Anschluss etwas bewirken. Dazu muss man aber sehn wies im PC ausschaut und was für Anschlüsse etc. noch vorhanden sind.

    Ich fass die nächsten Schritte nochmal zusammen:

    -!Datensicherung!
    -Festplatte prüfen mit Herstellertool
    -Belastungstest + Temperaturen und Spannungen
    -auf Mail des Händlers warten :D
    -Sichtprüfung Mainboard/PC Innenleben
    -Netzteil testen/tauschen
    -eventuell Laufwerke umstecken

    Du könntest auch mal eine Knoppix Live CD runterladen, brennen und den PC von der Starten. Das würde Fehler in Windows ausschließen. Du solltest auch zeitnah eine Datensicherung anlegen, imom ist noch nicht klar warum dein PC Probleme macht und nicht das iwann alles weg ist.

    Grüße
     
  13. buju

    buju Kbyte

    aktuelle Datensicherung ist vorhanden, wenn nicht wäre das auch sehr, sehr fahrlässig mit dem instabilen System...

    -Festplatte prüfen mit Herstellertool
    -Belastungstest + Temperaturen und Spannungen
    würde ich lieber von K&M erledigen lassen, weil ich so etwas auch noch nie gemacht habe bzw. habe ich auf anraten von K&M, letzte Woche als auch gestern & heute zum 2ten Mal mit HD Tune einen Error Scan gemacht, keine Fehler, alles grün ... anders wird K&M wohl auch nicht Testen, wenn sie den Rechner in der Versandzentrale haben.

    -Sichtprüfung Mainboard/PC Innenleben
    trau' ich mir zu und werde es beim nächsten Crash erledigen (immo bin ich froh, daß ich, wenn auch nur anscheinend, problemlos mit dem Rechner arbeiten kann)

    -Netzteil testen/tauschen
    geht nicht, weil ich keins habe und auch keines auftreiben kann (außer im Laden kaufen...)

    -eventuell Laufwerke umstecken
    zu wenig Ahnung von der Hardware

    "...umstecken des Laufwerks auf einen anderen Anschluss..."
    ebenfalls zu wenig Ahnung von der Hardware

    "Du könntest auch mal eine Knoppix Live CD..."
    habe ich da und werde es ebenfalls beim nächsten Crash testen

    Finde ich den Mainboardtreiber unter 'Chipset' auf der ASUS Seite? Oder wo muß ich da genau nachgucken?
    Wenn er das ist (Chipset), bin ich mir sicher, daß ich ihn erst am Montag frisch und fehlerfrei installiert habe. Das BS ist auch erst seid Montag Nacht frisch und fehlerfrei installiert worden.
     
    Last edited: Jul 15, 2010
  14. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ich sag mal #1 ist ein typisches Zeichen für defekte Platte,od.Treiberproblem.
    Gibts im Gerätemanager gelbe Frage u.Rufzeichen?
     
  15. buju

    buju Kbyte

    "Ich sag mal #1 ist ein typisches Zeichen für defekte Platte,od.Treiberproblem."
    siehe post #13

    "Gibts im Gerätemanager gelbe Frage u.Rufzeichen?"
    weder noch; keine gelben Fragezeichen, keine rote Kreuze, sieht alles OK aus
     
  16. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Stell dir vor ich hatte bei einer komplett neuen WD nach 3 Monten die genau gleichen Anzeichen wie du und alle Festplattentools wie sie alle heissen sagten mir Zusand ok od.gut und kaputt war sie trotzdem.
    Da kommt das schöne Ringerl von Win7 dann der grüne Balken der lädt alleine wenn man die Eigenen Dateien aufmachen will dauert es seine Zeit.
     
  17. buju

    buju Kbyte

    wie hast Du den herausbekommen, daß die FP defekt war? Einfach eine Neue gekauft und eingebaut?
    Meinst Du ich sollte den Rechner an die K&M Versandzentrale zurückschicken (Garantie hat er noch, nicht mal 1 Jahr alt)?
    Die müssten doch herausbekommen ob nun die FP oder das NT oder was auch immer einen wech hat.
    Glaube (nicht Wissen) mittlerweile mehr an ein Hardwareproblem...
     
  18. buju

    buju Kbyte

    aktuell habe ich in der Ereignianzeige folgenden Fehler:
    Protokollname: System

    Der Treiber hat einen Controllerfehler auf \Device\Ide\IdePort3 gefunden.

    Wie kann ich das beheben / reparieren?
     
  19. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Stell dir vor das hat mir Win7 gesagt als ich neu aufsetzen wollte (so ähnlich wie können sie einen anderen Datenträger verwenden,dieser scheint einen Defekt zu haben).
    Dann habe ich eine andere eingebaut (alte IDE) und hab die Neue (defekte) mal testhalber über USB mit einen Externen Gehäuse angehängt,erkannt wurde sie aber gelaufen und aufmachen konnte man nichts.

    Bin ins Geschäft hab zum Verkäufer gesagt die scheint defekt,da meinte der das gibts nicht bei dieser Marke (WD Caviar Blue),nach 5min kam er von hinten mit einer neuen hervor.

    Du hast ja eh 2 Platten trenn mal die Systemplatte ab,und installier das OS auf der anderen,dann siehst eh ob das Problem noch da ist.
     
  20. buju

    buju Kbyte

    @Hinti1
    also als ich letzen Sonntag um kurz nach 00:00h win7 neu aufgesetzt habe, hat windows nicht gemosert oder rumgezickt ... keine Fehlermeldung ... alles Bestens ... und dazu noch eine sehr, sehr flüssige Installation (deutlich unter 1h) ... besser geht's wohl kaum...
    da ich die Bootprobleme ja schon länger habe, kann ich nun mit Deiner Info, zur defekten WD-FP, zu annährend 100% ausschließen, daß meine defekt ist ... also auch keine Testinstallation auf die 2te FP...
    zum Anderen läuft mein win 7 seid gestern rund und fehlerfrei ... rauffahren ... runterfahren .... Energie sparen .... Neustarten ... alles fluscht...
    zusätzlich habe ich heute Mittag mein Bios geupdatet ... vielleicht war das ja das Grundproblem...
    werde den Rechner mal die nächsten Tage unter strenger Beobachtung halten und hier dann ggf. posten, wenn alles zur vollsten Zufriedenheit weiter läuft...
    besten Dank an Alle
     
    Last edited: Jul 16, 2010
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page