1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

boot-reihenfolge lässt sich nicht ändern

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Leserfrage, Apr 21, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Leserfrage

    Leserfrage Gast

    ich habe ein acer extensa 6535z notebook mit win7 und möchte auch ein ubuntu linux installieren, als parallelsystem. dafür müsste ich aber die boot-reihenfolge von HDD zu CD-laufwerk an 1. stelle wechseln. das lässt das BIOS aber nicht zu.

    Angaben zum System:
    acer extensa 6535z notebook mit win7
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn die Bootreihenfolge im BIOS umgestellt ist, die Änderung beim Verlassen des BIOS abspeichern, damit sie übernommen wird.
     
  3. es lässt sich nichts ändern! auch mit speichern und exit ändert sich nichts an der reihenfolge. das einzige, was man machen kann, ist ein laufwerk zu markieren, es bleibt aber an der stelle, wo es vorher war. und im falle des cd-laufwerkes eben an 2. stelle.
    wenn man auf die entsprechenden tasten für das rauf- oder runterschieben <f> oder <r> drückt, gibt es nur den system-piep, sonst nichts.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kannst du mal mit einer externen Tastatur probieren?
     
  5. was soll mir eine externe USB-tastatur nutzen? wird die überhaupt erkannt?
     
  6. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo teddybesitzer

    Mit welcher Taste kommst du ins BIOS? Mit F2? Wenn ja, dann drücke zum ändern der Bootreihenfolge mal die F11-Taste. Bei mir lässt sich die Bootreihenfolge auch nicht über das BIOS ändern, in das ich mit der F2-Taste gelange. Um die Bootreihenfolge zu ändern, muss ich bei meinem PC die F11-Taste drücken. Evtl. ist das bei deinem PC auch so.

    Gruß
    Nevok
     
  7. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Um von einem optischen/anderen Laufwerk booten zu können, muss nicht immer zwangsläufig die BIOS-Einstellung geändert werden. Sehr häufig bietet das BIOS beim Start eine Taste (F-Taste) an, mit welcher sich die angeschlossenen Laufwerke anzeigen und ein Bootlaufwerk temporär ausgewählt werden kann.
    Gruß Eljot
     
  8. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > wenn man auf die entsprechenden tasten für das rauf- oder runterschieben <f> oder <r> drückt, gibt es nur den system-piep, sonst nichts.

    wenn's piept, sind es halt die falschen Tasten! :rolleyes: - F5/F6 sagt das Handbuch ...
     
  9. richtig, das habe ich auch gefunden, musste im BIOS diese funktion enablen.
    das ganze hat im prinzip funktioniert, also nach drücken von F12 bietet mir das boot-menue diverse boot-optionen zur auswahl. soweit, so gut, aber wenn ich ubuntu von cd oder usb-stick starten will, sagt mir mein rechner "No OS found" oder er erkennt das CD-laufwerk nicht oder er erkennt nicht, dass da eine cd drin liegt.
    dabei habe ich das von dort runtergeladen http://www.ubuntu.com/download/ubuntu/download
    einmal dann auf cd gebrannt und einmal direkt auf den stick gespeichert. angeblich soll das ja gaaaanz einfach sein, aber mit meinem lap wird das wohl nix....
     
  10. ok, erledigt, habe eine andere brennsoftware genommen und die hat die entsprechende richtige ISO-CD gebrannt, nun funktioniert alles.
    danke für die tipps mit den F-tasten ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page