1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Booten dauert länger?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by morricone, Jun 8, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. morricone

    morricone Byte

    Da ich mir jetzt eine Geforce 7900 GTX zugelegt habe ergibt sich folgende Situation bei mir:

    Die 7900 GTX benötigt 2 Stromkabel oder das PCIe Kabel vom Netzteil (falls vorhanden, wie es bei mir der Fall ist).

    Seitdem ich das Kabel an der Grafikkarte nutze, dauert das Hochfahren länger wobei der Text "IDE detectant conduit" die ganze Zeit wie festgefroren stehen bleibt.

    Das war vorher auch schon so! Nur verschwand der innerhalb von Bruchteilen einer Sekunde. Jetzt kann ich mitzählen und etwa nach 10 Sekunden bootet der Rechner erst weiter.

    In meinem Rechner befinden sich 2 IDE-Laufwerke (DVD-Rom und Brenner), 3 Festplatten davon 2 IDE und eine SATA. Klemme ich vom DVD-Rom das Stromkabel ab, bootet der Rechner wie gewohnt schnell. Sowie ich es wieder anklemme, hängt er bei dem besagten Text länger fest! Das geschieht auch, wenn ich einer Festplatte den Strom verweigere!

    Jedenfalls läuft der Rechner wie gewohnt stabil weiter. Das Netzteil hat genug Power, 500 Watt alles 30A. Daran kann es nicht liegen!

    Woran könnte das jetzt liegen? Habe ich zu viele Komponenten im Rechner?

    Schöne Grüsse

    mori
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist das neuste Motherboard-BIOS drauf?
    Es könnte sein, dass damit genau dieses Phänomen gefixt wird.

    10s sind doch kein Beinbruch. Wenn man den Wecker 5 Minuten früher stellt, kann man schon einige Neustarts machen und hat trotzdem noch Zeit gespart. :idee: :ironie:
     
  3. morricone

    morricone Byte

    Hi!

    10 Sek. länger warten ist zwar kein Beinbruch, aber wunderte mich eben warum das jetzt so ist. Bei Asus gibt es noch kein neues Bios für das Board. Den letzten Stand habe ich bereits drauf!

    Was mich nur wundert ist, dass es mit der Stromversorgung zusammenhängt! Ein Anschluss weniger und alles bleibt beim alten. Wäre mir wahrscheinlich gar nicht aufgefallen, wenn ich nicht 3 Festplatten hätte.....


    grüsse
     
  4. morricone

    morricone Byte

    So, jetzt habe ich die neuste Bios Beta Version geladen und alles funktioniert jetzt. Bootet wieder so schnell wie vorher.

    Bin zwar kein Freund von Beta-Bios Update, aber funzt ja! Mit der Asus-Update Software von der Motherboard CD geht das Update ja ruckzuck.

    Danke nochmal!

    Schöne Grüsse

    mori
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page