1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Booten vom Zusatz-IDE-Controller?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by waringo, Sep 28, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. waringo

    waringo ROM

    u\'ber ein Jahr alt, und es kommen vielleicht keine weiteren mehr.
     
  2. Shira Lexx

    Shira Lexx Byte

    Wenn es 6 oder 8 Devices sein sollen, kommt wahrscheinlich nur HighPoint in Frage. Diese stellten auf der letzten CeBit einen "Quad"-Controller, d.h. mit 4 IDE-Ports, vor. Leider habe ich diesen bisher noch nicht im Laden gesehen.
     
  3. waringo

    waringo ROM

    u\'rlich muss er auch mit einem DVD-Laufwerk klar kommen, nicht nur mit den Festplatten.
     
  4. Shira Lexx

    Shira Lexx Byte

    Bei einem PCI-IDE-Controller ohne eigenes BIOS (Tekram, alt), der allerdings nicht UDMA-fähig ist, müssen nur die on-Board-IDE Controller deaktiviert werden. Bei einem Controller mit BIOS, wie heute üblich, muß man im BIOS meistens "SCSI" als Boot-Device einstellen. UDMA133 ist abwärtskompatibel und wird, soweit mir bekannt, bisher nur von Maxtor angeboten. Einen passenden Controller gibt}s von Promise. Dessen BIOS unterstützt mindestens 147 GB. SerialATA hat sowieso ganz andere Controller.
    PS: Übrigens, die Idee mit den Umlauten ist ganz nett :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page