1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Booten von SCSI Platte ?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Wulfe, Nov 12, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wulfe

    Wulfe Byte

    Hi,
    ich habe mir einen gebrauchten PC gekauft, auf dem WIN NT lief. Das System habe ich gelöscht bekommen. Jetzt möchte ich mein Win 98 aufspielen. Doch wenn ich mit der Win 98 Stratdiskette boote, kann ich zwar das Win Setup von der CD starten, also das SCSI-CD-Rom LW läuft, aber Windows findet keine HD. Auch beim Formatierversuch unter DOS findet der PC keine Platte. Das SCSI-BIOS hat aber die Platte ordnungsgemäß erkann und auf ID 0 gestezt. Wie bekomme ich jetzt die Platte formatiert, bzw Partitioniert, und kann dann Windows aufspielen und von der Platte booten. Die Treiber-Diskette von Adapter habe ich. Ist der AHA 2940 U2W von Adaptec. Danke schon mal im vorraus für die Hilfe.

    MfG Thorsten
     
  2. Wulfe

    Wulfe Byte

    Windows ist drauf. Nachdem ich das Controller-Setup resetet und die Platte von Controller-Setup heraus formatiert hatte, lief alles. Ob es jetzt an fehlerhaften BIOS-Einstellungen gelegen hatte, oder an dem NTFS, weiß ist nicht. Die Hauptsache ist, es läuft. Danke an Euch beiden !

    Gruß Thorsten
    [Diese Nachricht wurde von Wulfe am 12.11.2002 | 20:13 geändert.]
     
  3. schipperke

    schipperke Megabyte

    hmmm,
    ist das NTFS-System von der Platte runter?
    Formatieren is nich mit windoof 98 und NTFS drauf, und windoof findet wahrscheinlich auch keine Platte, weil es mit dem Filesystem nichts anfangen kann.
    Ich weiß leider nicht, wie man das Filesystem wieder los wird ohne NT oder XP-CD, aber da gibt}s bestimmt andere Forumsmitglieder hier...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page