1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Booten von USB-Festplatte?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by oldhankie, Nov 12, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. oldhankie

    oldhankie Byte

    moin!

    habe ein problem mit meinem laptop, ich kann nämlich nicht per usb-festplatte booten. wie bekomme ich das hin?

    mein laptop: acer extensa 3000 ATI

    meine bios version: Phönix 3A08


    danke und gruß, micha
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    was soll denn booten, Du hast doch gar kein OS? :rolleyes:
     
  3. oldhankie

    oldhankie Byte

    na das ziel ist es einfach die festplatte zu formatieren und dann windows neu zu installiern und da mein cdlaufwerk kaputt is gehts wohl nur über ne externe usb-festplatte (auf die ich vorher natürlich dementsprechend die windows-installation gezogen hab. außerdem muß das ganze dann ja irgndwie bootfähig sein. auch noch mal ein extra thema wie DAS dann nun wieder funktioniert). alternativen seh ich da nicht..
     
  4. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  5. oldhankie

    oldhankie Byte

    naja da nicht jeder eben mal über 50eus für ein cd-laufwerk ausgeben kann: gibt es alternativen?
     
  6. Alpihack

    Alpihack ROM

    Hi Oldhankie

    Um die USB- Festplatte einzubinden, benötigst Du zwei Gerätetreiber:

    USBASPI.SYS
    DI1000DD.SYS
    Einfach mal danach googeln.

    Erstelle eine einfache Boot-Diskette und füge in die config.sys folgende Zeilen ein:

    device=USBASPI.SYS
    device=DI1000DD.SYS

    Mit USBASPI.SYS wird die USB-Schnittstelle im DOS "bereitgestellt" und
    DI1000DD.SYS "erkennt" USB-Massenspeicher und richtet diese als Laufwerk ein.

    Also: Boot-Diskette erstellen, mit angeschlossener USB-HDD booten, Installationsverzeichnis auf die interne HDD kopieren und los gehts....

    Ich habe z.B. einen USB-Stick, der dann als Laufwerk D: die Installationsdateien enthält

    mfg
    Alpihack
     
  7. Stoltzz

    Stoltzz Kbyte

    Du könntest doch einach die Festplatte vom externen Gehäuse abklemmen und den IDE-Anschluss an irgendein CD(DVD)-Laufwerk anklemmen was du evtl. noch rumliegen hast!!?
    Wenn nicht dann bekommt man son Laufwerk für billig überall !!

    Ich hoffe das ich die Problematik richtig verstanden habe!!??

    Gruß Stefan
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page