1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

booten von usb-festplatte?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by elchfanV50, May 31, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo,

    ich versuche gerade erfolglos, meine USB-Festplatte bootfähig zu machen.
    Mein Plan: Ich habe ein Notebook gekauft mit installiertem XP und Lizenzaufkleber, aber ohne XP-Datenträger. Um die XP-Installation zu sichern, will ich so vorgehen:
    Mit TrueImage ein image auf meiner externen USB-Platte erstellen (hat auch geklappt). Nun sollte die (kleine) USB-Platte noch bootfähig gemacht werden, um das image bei Bedarf zurückspielen zu können.
    TruImage schreibt aber die Boot-Dateien nur, wenn das USB-Device schon bootfähig ist. Zum Beispiel bei meinem USB-Sttick, mit DriveKey bootfähig gemacht.
    Auf den Stick passt das Image leider nicht drauf.
    Wie mache ich die USB-Platte bootfähig? Mein Notebook kann von USB booten, mit dem Stick geht es ja auch.


    Gruß
    elchfanV50
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Danke für den schnellen Tipp.
    Aber der Artikel löst das Problem nicht: Was dort beschrieben ist, habe ich schon gemacht (USB-Platte am Hauptrechner formatiert, Partition aktiviert, Bootdateien übertragen), aber es ***** eben nicht. Außerdem will ich ja auch gar nicht XP von der USB-Platte booten, soll doch nur das image zurückspielen...
     
  4. XP-Fan

    XP-Fan Halbes Megabyte

    Hi,

    ich verstehe dein Problem im Moment nicht wirklich.
    Du kannst doch mit Acronis eine BootCD ertsellen, von dieser
    booten im Ernstfall und das Image von der USB Festplatte wiederherstellen.

    Warum soll die USB Platte unbedingt bootfähig sein dafür ?
     
  5. Mein Sub-Notebook (HP compaq nc4010) hat kein CD-Rom Laufwerk.
    Sonst wäre es kein Problem...
    Und wenn ich vom Stick boote, komme ich an die USB-Platte nicht heran.
    Eventuell schaffe ich mir ein USB-Laufwerk an.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page