1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bootmanager 2000

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by BROWN, Jul 19, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BROWN

    BROWN ROM

    Grüßt euch alle.
    Ich habe ein Problem unter win2000 und98.
    Zum Thema: Ich hatte auf zwei Partitionen einer Platte einmal win 98 und win2000 als letztes installiert. Mit dem Bootmanager in 2000 funktionierten beide Systeme einwandfrei. Jetzt habe ich mittels Drive Image von Power Quest ein neues Image auf der 2000er Partition aufgespielt, jedoch der Bootmanager ist weg. Dann habe ich auf der 98er Partition den Bootmanager von Partitions Magic aufgespielt in der Hoffnung, ich könnte jetzt beide Systeme wieder von einander booten. 98 lässt sich booten, jedoch bei 2000 bekomme ich Fehlermeldungen wie: <windows2000 root<\system32\ntoskrni.exe. nicht vorhanden, muß neu installiert werden.
    Nun zu meiner Frage: Wie kann ich den Bootmanager von win2000 nachträglich wieder ins System einbinden? Oder gibt es einen anderen funktionstüchtigen Bootmanager, der mir wieder beide Systeme verwaltet?
    Wer hat damit Erfahrung, und wie gehe ich damit um.
    Für Informationen wäre ich euch dankbar!
     
  2. ntmtk

    ntmtk Byte

    Hallo !

    Mit Bootmanagern und Windows 2000 ist das so eine Sache. Windows 2000 verwendet eine undokumentierte Signatur im Bootbereich. Installiert man einen Boot-Manager überschreibt der diese und die Folge ist die oben genannte Meldung. Nun mußt du Windows 2000 wohl erneut installieren(muß laut Microsoft auch als letztes installiert werden)Ist die einzig sichere Variante die mir einfällt.

    mfg
    Stefan
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page