1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bootmanager greift nicht auf XP zu

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Blaufrosch, Oct 1, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Blaufrosch

    Blaufrosch Byte

    Hallo,
    ich habe foolgendes Problem:
    ich hatte XP und Vista auf einer Festplatte installiert (XP: Partition C: Vista D: )
    Nun wollte ich Vista entfernen, indem ich mit Knoppix D: entfernt habe. Daraufhin wollte ich mit einer Win 98 Bootdiskette und dem Befehl fdisk /mbr den Windows-Start-Manager entfernen. Dieser ist jedoch noch immer da und zeigt, wenn ich XP starten will folgenes an:

    Windows-Start-Manager
    Fehler beim Starten von Windows. Dies kann auf eine kürzlich durchgeführte Hardware- oder Softwareänderung zurückzuführen sein. So beheben Sie das Problem:

    1. Legen Sie den Windows-Installationsdatenträger ein, und starten Sie den Computer neu.

    2. Wählen Sie die Spracheinstellungen aus, klicken Sie dann auf "Weiter"

    3. Klicken Sie auf "Computer reparieren"

    Wenn Sie diesen datenträger nicht besitzen, wenden Sie sich an den Systemadministrator oder an den Computerhersteller.

    Datei: \ntldr
    Status: 0xc000000e
    Info: Der ausgewählte Eintrag konnte nicht geladen werden, da die Anwendung fehlt oder beschädigt ist.

    Jetzt habe ich das Problem, dass ich nur die Acer-Recovery CD besitze, mit der sich lediglich die komplette Festplatte auf Auslieferungszustand wiederherstellen lässt.
    Wie kann ich wieder auf XP zugreifen?

    Vielen Dank für alle Antworten
     
  2. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Man muss auch den Bootsektor neu schreiben, nicht den MBR.

    Von der XP-CD in der R-Konsole : fixboot.
     
  3. Blaufrosch

    Blaufrosch Byte

    Das Problem ist: Ich habe keine XP-CD, da Xp auf dem Computer (Acer) vorinstalliert war und nur eine RecoveryCD mitgliefert wurde, mit der sich die Festplatte auf Auslieferungszustand zurücksetzten lässt.

    Gibt es auch eine Möglichkeit dies mit einer WIN98 Startdiskette durchzuführen?
     
  4. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Das geht auch von der Vista-DVD aus :

    Starte deine Vista-DVD und rufe über das Recovery-Menü die Eingabeaufforderung auf. Wechsele dort zum Laufwerksbuchstaben der DVD und danach in den Ordner Boot.

    <Laufwerk:>\boot> bootsect /nt52 C: mit Enter bestätigen

    Anschließend DVD aus Laufwerk nehmen und neu starten.
     
  5. Blaufrosch

    Blaufrosch Byte

    Wenn ich es in der Eingabeauffroderung eingebe, wobei D der Laufwerksbuchstabe der DVD ist, so steht folgendes da:

    D:\>\boot> bootsect /nt52 C:

    Wenn ich dann auf ENTER drücke, zeigt der PC an:
    Zugriff verweigert.
     
  6. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Das ist so ein Missverständnis :

    Du mußt erst auf der Kommandozeile in den Ordner boot wechseln (das bedeutet das >).Dort führst du dann den Befehl :

    bootsect /nt52 C:

    aus.
     
  7. Blaufrosch

    Blaufrosch Byte

    Was genau muss ich eingeben um auf den Ordner boot zu wechseln?
     
  8. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Der Befehl müßte auch "cd" sein (ohne Anführungszeichen).
     
  9. Blaufrosch

    Blaufrosch Byte

    Vielen Dank für deine Hilfe!

    Mein Computer startet wieder einwandfrei unter XP.:)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page