1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bootmanager unter Win2k

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Schumi74, Jul 7, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Schumi74

    Schumi74 Byte

    Hallo, ich benutze Win2k Pro und hab vorübergehend auf einer zweiten Partition eine weitere Win2k-Installation durchgeführt.
    Freundlicherweise wurde der Win2k-Bootmanager installiert ... da ich jetzt aber nur noch ein Win2k verwende brauch in den Bootmanager nimmer. Wie krieg in das Teil denn jetzt wieder los?
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    ich parallel arbeiten; besser können\'s Synchronschwimmer auch nicht ;-)

    franzkat
     
  3. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Die liegt direkt unter C:Ist versteckt und schreibgeschützt.
    Also vor der Änderung den Schreibschutz
    aufheben.
    Aber vor Änderung genau prüfen welche
    Zeile entfernt werden kann.
    Was nach "default=" steht muß auch dringend
    in [operationg systems]
    in einer Zeile vor dem Gleichheitszeichen stehen bleiben.

    Beispiel:

    [boot loader]
    timeout=30
    default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINNT
    [operating systems]
    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINNT="Microsoft Windows 2000 Professional" /fastdetect

    Mfg
    [Diese Nachricht wurde von Falcon37 am 07.07.2003 | 20:43 geändert.]
     
  4. Schumi74

    Schumi74 Byte

    boot.ini? Wo find ich denn die?
     
  5. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Na und?

    Ändert nix am Eintrag in der Boot.ini, der ist deswegen immer noch da. Außerdem wollen vielleicht nicht alle auf die Wartezeit verzichten.
     
  6. telesurfer

    telesurfer Kbyte

    Manche schaffen es auch die Checkbox zu deaktivieren hinter der steht: Liste der Betriebssystem für ... Sekunde anzeigen...
     
  7. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    So ein Schmarrn,
    hier kannst du nur die Bootreihenfolge ändern.

    *kopfschüttel*
     
  8. telesurfer

    telesurfer Kbyte

    Moin,

    Rechts Klick auf den Arbeitsplatz--> Eigenschaften --> Erweitert -->Starten und Wiederherstellen -->

    Gruß
    Tim
     
  9. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Boot.ini bearbeiten und nicht mehr benötigte Zeile löschen

    Mfg
     
  10. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Der Bootmanager wird standardmäßig mit den NT-Systemen installiert.Wenn die weitere W2K-Installation keine Bedeutung mehr hat, kannst Du diese Bootoption aus der boot.ini löschen.Wenn Du damit nicht vertraut bist, mußt du einfach nochmal den Inhalt deiner boot.ini posten.

    franzkat
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page