1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bootmanager von Disk=>HD?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by gessi2000, Jan 15, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gessi2000

    gessi2000 Byte

    Hallo!
    Hab heute Suse 8.1 installiert und hab bei der Experteninstallation den Bootmanager/Bootsektor auf Diskette kopiert.
    Nun möchte ich jedoch einen Bootmanger auf HD installieren wo ich mir aussuchen kann ob ich WIN XP pro (auf zwei HD}s an einem Raid Controller angeschloßen) oder Linux (auf einer extre HD) starten möchte.
    Anscheinend kann jedoch Powerquest Bootmagic nicht mit Raid Controllern umgehen...
    Wie bringe ich das am Besten hin, bzw. auch einfach später mal wieder weg?
     
  2. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    Bootmagic kann schon mit RAid-Controllern umgehen... man muß nur in dem Konfigurationsmenü unter Optionen das Häkchen "besondere Optionen für versteckte Partitonen" dranklicken....dann geht das einwandfrei

    Gruss
    Wolfgang
     
  3. wickey

    wickey Megabyte

    Postest Du die gleiche Frage in allen Linuxforen, die Du finden konntest?
    In anderen Foren schon ausführlich beantwortet, deshalb spare ich mir das hier.

    grüße wickey
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page