1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bootproblem/Fehler bei Reperaturversuch

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by MagicMoore, Sep 19, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!
    Habe ein Problem mit meinem WindowsXP PC von Medion (ca 2 1/2 Jahre alt)
    Als ich ihn gestern versucht habe zu Starten, tat sich erstmal Ewigkeiten nichts, dann stand im "Dos"Bildschirm, dass die Datei "Windows/System32/Config/system" fehlen oder beschädigt sei und ich solle die Orginal Disc einlegen und dann im Auswahlmenü R drücken um zu versuchen was zu Reparieren.

    Gut das hab ich dann auch heute gemacht, ging auch alles wunderbar, bin im Auswahlmenü gelandet, hab R gedrückt und bin dann im Dos Modus gelandet, wusste da aber nicht was ich anstellen soll und hab per "Exit" Befehl dann neugestartet, und wollte nochmal genau nachschauen, was ich da für Auswahlmöglichkeiten habe...

    Allerdings ist jetzt das nächste Problem, dass ich beim Hochladen des Windows Setup von CD, plötzlich die Fehlermeldung bekomm "in Datei usbohci.sys ist ein unerwarteter Fehler (12800) in Zeile 5897 in d:\xpsp1\base\boot\setuo.c aufgetreten - drücken sie eine beliebige taste, um die installation fortzusetzen
    Dann drück ich etwas und es kommt unten im grauen Infotext "Setup ist fehlgeschlagen. Neustart des Computer mit beliebiger Taste"

    Oder aber es kommt "Die Datei \i386\c_850.nls konnte nicht geladen werden Der Fehler Code ist 7. - Setup kann nicht fortgesetzt werden. Dückeb Sue eine beliebige Taste, um Setup zu beenden."

    Und das wars dann ja praktisch weil Neustart bringt ja nix, kann kein XP Laden, und die Bootsoftware von CD bricht ja auch ab?

    Desweiteren hab ich ja eigentlich extra n Pseudofestplatte für solche Reperatur/Fix Sachen, die war schon von Medion-Haus aus mitinstalliert, weiß allerdings nicht was ich damit anfangen soll, bzw. wie ich an die ran komm.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du könntest mal die Festplatte mit einem Tool des Herstellers checken. Unten sind Links zu den Downloadquellen aufgeführt.
    Die Ultimate Boot CD hat die gängigen Tools an Board und mit ihr kann auch festgestellt werden, welche Festplatte/Typ eingebaut ist. Natürlich kann man auch den PC auch aufmachen und die Daten auf der Platte direkt ablesen.
     
  3. Das Problem ist ja, dass ich erst gar nicht ein Programm oder sonstwas starten kann! Wie gesagt, CD Setup von Windows startet, aber immer mit den oben beschriebenen Fehlern, so dass ich wieder "rausflieg" - Teufelskreis

    Festplatte ist im Übrigen laut Prospekt eine Seagate, Ultra ATA 100 Inerface 200GB Die partizipiert ist in C(Boot/windows) D(Spiele) E(besagte Reperatur Platte)

    Ich versuch jetzt mal im Bios die Bootfolge umzuändern, dass er direkt die E als erstes bootet, evtl ist da ja was zu holen?

    NACHTRAG

    Seltsam echt... hab grade als ich den Text hier geschrieben hab immer wieder versucht, das Setup von CD zu starten, und komischerweise hats jetzt doch geklappt, ohne die 2 besagten Fehlermeldungen - nun bin ich im "Setup" Menü, wo ich die Installation/ Wiederherstellung / oder Abbrechen wählen kann!

    Wie gesagt, weiß jetzt aber nicht so recht, was ich bei der Wiederherstellungskontrolle zu machen habe, möchte gerne drauf Verzichten, Windows nochmal erneut drüber zu installieren,...

    Was mussen ich jetzt machen`?
     
  4. Jpw

    Jpw Megabyte

    Wiederherstellung wählen. Danach musst du aber SP2 neu intallieren. Gruss Jpw
     
  5. Sorry, aber ich kenn mich nicht so wirklich gut aus :)

    Ja die Wiederherstellung hab ich ja gewählt, hab dann die Wiederherstellungskonsole vor mir liegen, die Frage ist jetzt was ich da machen soll?

    Gibts da ein Befehl für ein Programm, das automatisch evtl. Fehler auffindet und diese fixt, oder muss ich Dateien von CD in Windowsordner kopieren?

    Wie gesagt, hab nicht sonderlich nen Plan von dem Ganzen:bahnhof:

    Oder lohnt es sich evtl. doch statt Wiederherstellungskonsole die "normale" Installation zu wählen, hab gegoogelt, dass es da etwa nen Menüpunkt "Reparieren" geben sollte, dass dann nur evtl. beschädigte Dateien neu Installiert werden?
    Wenn ich diese Version wähle, hab ich dann später Nachteile? Oder ist mein System dann praktisch wie davor?
    (Hab bei Windows 95/98 damals glaub ich immer das Problem gehabt, dass z.B. in der Uninstallfunktion von Windows die ganzen Programme von damals nimmer auftauchten/Registry? / Speed Verluste)
     
  6. Jpw

    Jpw Megabyte

  7. Bei mir erscheint aber dieser Screen http://www.computerhilfen.de/bilder/windows_xp_reparieren_2.gif nicht, sondern es wird gefragt, in welcher der bestehenden Partition installiert werden will, wenn ich dann die Partition wähle, wo XP installiert ist, warnt mich Setup, ein zweites Betriebssystem zu installieren... drücke ich dennoch auf die I Taste, und somit weiter, wird gefragt, ob ich das bestehende Dateisystem auf der Partition beibehalten will, was ich bejahe...
    Im folgenden Screen werde ich ausdrücklich gewarnt, dass wenn ich in den Windowsordner weiterinstallier, alle Dateien, Unterordner, Benutzerkonten, Anwendungen Sicherheits und Desktopeinstellungen gelöscht werden, der Ordner Eigene Dateien wird ebenfalls gelöscht (und genau den brauch ich)

    kann dann das auswählen, n anderen ordner oder abbrechen...
     
  8. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Du kannst erstmal versuchen deine Daten zu sichern ,mit einer Bartpe-Builder CD oder Knoppix
    http://download.freenet.de/archiv_b/bartpe_builder_6235.html
    und danach Windows neu zu Installieren .Kleiner Tip ,verlege den Ordner "Eigene Dateien" auf eine andere Partitionen um das hier zu vermeiden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page