1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bootproblem mit externer eSATA-HDD

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by DarkDanger, Jun 16, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo, ich habe folgendes Problem:

    Ich habe mir eine weitere Samsung 501LJ sowie ein externes Gehäuse der Fa. Revoltec, nämlich das Alu Book 2 gegönnt.

    Ich möchte diese Platte gerne über eSATA anschließen und mit einem Betriebssystem ausstatten. Windows XP lässt sich mit SATA/RAID-Treibern und Vista ohnehin problemlos installieren.

    ABER mit diesen Betriebssystemen kann ich nicht booten. Um mögliche Beeinflussungen meiner vorhandenen BSs zu vermeiden, habe ich diese auch abgeklemmt. Selbst wenn ich nur eines dieser Betriebssysteme installiere, hängt er sich bevor das Windows-Logo erscheinen müsste auf und es wird nur ein blinkender weißer Strich auf dem Monitor angezeigt.
    Im Bios wird die Platte allerdings erkannt und ist auch als 1. Bootdevice ausgewählt.

    Das merkwürdige ist, dass alles einwandfrei funktioniert, wenn ich die Platte direkt intern über SATA anschließe. Demnach muss wohl die Elektronik des Gehäuses irgendwas blockieren.

    Wenn jemand noch eine andere Erklärung für dieses Phänomen hat, soll er sich bitte melden. THX


    System: ASUS Commando / C2D E6600 / 2GB Cellshock DDR2 800 / GeForce 8800GTS / 2x Samsung 501LJ / 500W Bequiet NT
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page