1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

BOOTPROBLEM - SCSI - Image auf EIDE bzw. S-ATA Platten

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by daffy_d30, Jan 17, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. daffy_d30

    daffy_d30 ROM

    hallo leute!

    ich habe die forum-suche verwendet hab aber leider nixi gefunden was für mein problem passt.

    habe alte P-II rechner mit SCSI-controller und disk im einsatz werden jetzt gegen neue P IV rechner mit S-ATA schnittstelle ausgetauscht.

    habe ein image erstellt mit sysprep - acronis true image 9.0 hat alle zwei platten anstandslos erkannt und das image von scsi auf sata durchgeführt -> reboot nixi -> repair mit winXP (sp2) durchgeführt -> wieder nixi -> rechner kommt bis kurz nach windowslogo und er bootet wieder von neuem.

    habe das gleiche statt sata mit einer eide platte probiert - kopieren funzt aber dann. habe mit gedacht durch das sysprep mit der installation sollte er booten leider nicht ... *seufz* ... :aua:

    hat bitte jemand eine lösung würde mir sehr viel arbeit ersparen da auf manchen rechnern wirklich spezielle software läuft und eine neuinstallation sehr viel zeit in anspruch nehmen würde.

    danke im voraus.

    daffy_d
     
  2. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    EIDE auf SATA mag noch funktionieren, aber SCSI auf SATA und komplett anderer Hardware .. hilft wohl nur :bet: oder neuinstallieren
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page