1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bootprobleme Asus P5K Deluxe + overclocking failed

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Davip, Aug 26, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Davip

    Davip Kbyte

    Hallo!

    Hab mein Computer auch vor ein paar Tagen bekommen. Ist aber wohl irgendwas defekt, glaube Mainboard. Hab das P5K Deluxe und beim Start rauschen die Lüfter manchmal auf, wenn der PC länger nicht an war, und werdennicht leiser und der Bildschirm bleibt schwarz. Wenn ich dann resete (manchmal mehrere Versuche) kommt dann die Meldung "overclocking failed". Dann muss ich ins BIOS und die Standardeinstellungen laden (vorher warens auch die Standardeinstellungen, nur die Sprache auf Deutsch gestellt) und dann kann ich endlich normal booten. Ist aber sehr nervig. Ich hab den Computer jetzt auch soweit wieder eingepackt und den Retourenschein ausgefüllt. Wollte morgen beim HWV anrufen.

    Hat vieleicht jemand noch eine Idee woran es liegen könnte?
    Der Memtest hat keine Fehler im RAM feststellen können...


    Edit So ein Mist ... voll ins falsche Forum ... sorry!
     
  2. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Und dazu noch voll daneben mit Deiner Aktion. Ich kann Dir in etwa vorhersagen, was Du vom Asus-Support für eine Antwort bekommst:
    Du hast ganz einfach die Taktfrequenz Deiner CPU und Deines Speichers nicht richtig eingestellt.
    Asus wird Dir mitteilen daß sie den von Dir gemeldeten Mangel nicht nachvollziehen können.
     
  3. Davip

    Davip Kbyte

    Ich hab sie richtig eingestellt ....
    Sogar mit CPU-Z überprüft nochmal ...
    Das man an den Takt denkt ist bei der Fehlermeldung natürlich gleich klar, aber in meinem Fall eben überhaupt nicht zutreffend. -.-
     
  4. Ich habe das selbe Board und das selbe Problem.
    Es könnte an der automatischen Lüftersteuerung liegen. Es könnte sein es im kalten Zustand Probleme gibt und das Board dann einen Fehler meldet. Der Prozessor muss erst warm laufen. Werde es über nacht die Lüftersteuerung ausschalten und probieren...ansonsten werde ich ASUS schreiben und auf das nächste BIOS Update warten.
     
  5. Svebu

    Svebu ROM

    Hast du schon ein BiosUpdate durchgeführt? Damit sollte das Problem gelöst sein.

    Gruß
     
  6. ja klar..ess ist die aktuelle 0404 Version drauf. Habe mich überall umgehört.Keiner hat eine Lösung. Es scheinen aber auch mehrere das Problem zu haben. Werde mal beim RAM Speicher anfangen und mich bis zum netzteil durchpropieren an was es liegen könnte.
     
  7. m@thi-as

    m@thi-as ROM

    morgen die herren.

    habe gleiches problem!
    asus p5k deluxe, bios 0404 update durchgeführt. ich hatte glück, dass mein rechner nicht währenddessen rebootet hat.

    lasst uns doch bitte alle mal genau vergleichen was wir so drin haben. wenn es dann funktioniert, dann retten wir die anderen - wenigstens.

    intel 2,67 core 2 duo
    2x cosair 512mb 5-5-5
    2x cosair 1024mb 5-5-5
    asus gt8500

    übrigens hatte ich schon alle platten (2x samsung 500gb an SATA) abgezogen UND die grafikkarte abgezogen.

    rechner meckert dann zwar, aber man hört am zugriffsversuch auf die floppy, dass er dennoch weiter-bootet.

    bei mir ists so, er muss etwa 20-50 minuten irgendwie laufen und dann bootet er zum ersten mal. dann dauerts entweder 1-5 minuten bis zum nächsten boot oder er kommt gleich in den dauerboot. dabei habe ich nicht mal mehr die gelegenheit ins bios zu gelangen. erst eine mehrstündige abkühlphase kann ihn zum nächsten 30minütigen betrieb überreden.

    ich habe alle 4 ram bausteine auch schon einzeln in unterschiedlichen slot's gehabt - ohne erfolg.

    sollte es darauf hindeuten, dass ich im BIOS mein FSB mit CPU und RAM erst aufeinander abstimmen muss? wenn ja, wie???

    mein kmelektronik.de händler hat den PC nun bereits zum 2. (eigentlich schon zum 3.) mal bei sich zur kontrolle.

    bisher getauschte komponenten - ohne erfolg:
    - mainboard (von p5k auf p5k deluxe) - gleiches problem!
    - netzteil
    - mal ohne grafikkarte gebootet
    - jeden einzelnen RAM riegel mal in unterschiedlichen kombinationen in verschiedenen slots und auch aleine installiert gehabt
    - ohne alle festplatten&floppy
    - einen weiteren gehäuselüfter eingebaut

    ich dachte erst CPU defekt (so gut wie jeder sagt mir, intel CPUs werden nicht defekt angeliefert) - also bleibts bei einer taktung .... ???
     
  8. Ich hatte ganz genau das selbe Problem!!!
    ich habe meinen RAM Speicher ausgetauscht. habe jetzt 2 x 1 GB Crossair und hatte vorher MDT
    Plötzlich läuft alles super!
    Das kuriose ist, dass du ja auch Crossair hast.

    Ich denke es ist noch ein Fehler vom Board. Mit dem nächsten Biosupdate müsste das denke ich behoben sein.

    Asus konnte mir auch nicht weiterhelfen.
     
  9. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Mal eine Frage an alle: Was habt Ihr für ein Handbuch? Englisch oder deutsch? Lest Euch zu Eurem Problem besonders den Abschnitt BIOS 4.4. durch. Wenn Ihr dort die richtigen Einstellungen am PC vornehmt, dann funktioniert das System auch ordentlich. Wer kein deutsches Handbuch hat, der kann es sich von Asustec herunterladen.
     
  10. Hatt alles Manuell eignestellt....hat nix geholfen...habe gelesen das das Board mit einigen RAM Riegeln nicht zurrecht kommt.
     
  11. m@thi-as

    m@thi-as ROM

    ich korrigiere nochmal genau meine eingegebenen werte anhand der rechnung - vielleicht gibts untgerschiede??? gemeinsamkeiten???

    2x 1024mb CORSAIR (nicht crossair) pc2-800
    2x 512mb CORSAIR pc2-800

    die core 2 duo cpu ist eine E6750, 4mb L2 cache

    netzteil be quiet! straight power, 550watt

    mb = asus p5k p35

    grafik karte ist eine en8500GT (aber wie schon gesagt, probleme auch, wenn die karte draußen ist)
     
  12. Na dann liegt es an dem RAM..da bin ich mir ziemlich sicher. So war es bei mir auch und so steht es auch in anderen Foren. Das Board ist noch nicht ganz ausgereift.
     
  13. m@thi-as

    m@thi-as ROM

    so leute ... jetzt kommt eine geniale frage in die runde, an ALLE, bei denen der rechner immer mal wieder aus unklarheiten heraus einfach so BOOTET:

    welches gehäuse habt ihr???

    kein witz - ich habe den reset-SW abgeklemmt und das booten hört auf.

    warum?

    weil alles nichtmehr logisch erscheint, denn gestern habe ich das dritte (in worten: DRITTE) mainboard eingebaut und immernoch der gleiche fehler.

    hab jetzt keinen blick auf die gehäuseverpackung - die steht daheim - aber ich trags nach, sobald ich wieder daheim bin...
     
  14. m@thi-as

    m@thi-as ROM

    ZIRCO AX CS 5608 heißt mein gehäuse.
    es hat usb, ieee1394, power und reset oben auf dem gehäse - gut zu erreichen. die platine ist dürftig mit heißkleber befestigt (zusätzlich zur verschraubung)

    es hat nicht ZUFÄLLIG jemand das gleiche???
     
  15. *Thread aus der Versenkung hol*

    Ich hab mir nen neuen PC zusammengestellt mit dem P5K ( ohne Deluxe! ) und auch das Overclocking und "ich will erstma nicht booten"-Problem... habt ihr schon ne Lösung gefunden?
    Ich zitiere mich einfach ma aus dem GameStar-Forum:
     
  16. lal

    lal ROM

    ich hatte bis gerade die gleichen probleme
    zwar habe ich das asus p5k p35 premium
    aber da dürfte nicht zu viel unterschied sein

    bis jetzt hatte ich das verfügbare bios 404 drauf
    immer das gleiche
    zuerst schwarzer bildschirm
    netzschalter aus, netztschalter an
    overclocking faild -> alt strg f1 -> der pc fährt normal hoch

    jetzt gerade habe ich gesehen dass es ein neues bios update gibt
    version 504
    und was für ein wunder
    asus hat ein update auf den markt gebracht bei dem das mainboard auch bei mir funktioniert
    war schon fast soweit es wirklich wieder auszubauen und einzuschicken
    aber mainboard ausbauen ist ja gleichbedeutend mit pc komplett auseinanderbauen, deswegen habe ich es bis jetzt nicht gemacht

    also
    hoffnung für alle die unter dem gleichen problem leiden mussten
    bios 504
     
  17. Buratino

    Buratino ROM

    Habe am Wochenende mein zweites Board P5K deLuxe/WIFI ausgebaut und mit meinem zu Ersatzzwecken gelagerten P5K ersetzt.

    Welche Erscheinungen hatte ich beim ersten Board, es lief klaglos, bis es nach kurzer Betriebszeit ca. 4 Wochen im September 2007 ausstieg.

    Der Fehler war das Bord startet Lüfter an Lüfter aus, an aus usw ... BIOS tod wie ein Stein. KMelektronik tauschte es anstandslos aus. Bekam mein zweites P5K deLuxe/WIFI es war irgendwie anders als das erste im Betrieb.
    Das erste machte ordnungsgemäß seinen Test auf maximalen Durchsatz und taktete alles schön hoch, nicht so bei dem zweiten...
    Das lief stabil, aber von automatischen Funktionen keine Spur, auch die Biosupdates brachten da keine Änderungen.
    Ich benutze Vista 64 mit 4 GB Ram (8500er) und einer 8800 GTS, das Programm von Asus zur Ausnutzung der AI Funktionalität funktionierte von Anfang an auch nicht (was aber beim ersten Board ging). Meine Vermutung ging erstmal nicht Richtung Board sondern ich argwöhnte Richtung Vista 64 (läuft aber klaglos ;-) ), gesagt getan wollte mal mit XP 64 (Version 2003) testen und dabei geschah es.
    Der Rechner hing irgendwann beim Start, als ich verzweifelt versuchte den mit dem richtigen Treiber auf dem Raid0 mein XP zu installieren.
    Das Bios hing beim Start an der Stelle wo es die USB Geräte sucht.
    Eine von meinen 3 Platten wurde nicht mehr gefunden vom BIOS, deswegen der Hänger (pikanterweise die eine aus dem Stripeset).
    Zur info, die beiden Platten aus dem Raid waren auch neu (2Wochen) und liefen klaglos.
    Also im BIOS Raid aus und siehe da es lies sich wieder arbeiten, nun ist es mit dem Testen schlecht wenn man nur ein System mit einem startfähigen Raid0 (hardwareseitig) hat, das P5K kann das ja nicht so. Konnte also nicht arbeiten bei eingeschaltem Raid (trotz LÖschung des Raid).
    Nun kommen wir zur Quintessenz des Beitrages, Asus scheint Probleme mit der Qualität zu haben ?
    Alle Probleme die ich in den Foren zu der P35 Serie von P5K las beschäftigen sich mit Startproblemen .... Irgendwelche BIOS Problem, ob es des Systembios oder das Raidbios ist, das kann ich nicht sagen. Nur ich bin enttäuscht, werde mir heute also noch mal und das letztemal, für lange Zeit sollte es wieder Probleme haben, ein neues Borad holen.
    Kann jemand meine Beobachtungen irgendwie bestätigen? Richtung Qualität der STartroutinen der ASUS P5K Serien ? ;-(
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page