1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bootprobleme!!!

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by fragdisaster, May 21, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe folgendes problem:

    Das Booten läuft bis zu dem Bild wo meine Laufwerke auf Bootfähige medien gecheckt werden normal ab!
    Doch dann kommt plötzlich dieser Fehler:

    ,, Bitte geben sie den Namen des Befehlsinterpreter ein (z.B. C:\WINDOWS\COMMAND.COM)"

    Ich habe es schon mit fdisk /mbr und sys a: c: probiert aber der Fehler tritt immernoch auf! Hatte schon einmal wer diesen Fehler und könnte mir dabei einen Tip geben?

    Dankeschön

    Peter
     
  2. K.Blaubaer

    K.Blaubaer Byte

    Also wenn Du diesen Fehler bekommst, wurde bereits von der Platte gebootet, dh. die IO.SYS wurde von der Platte geladen und ausgeführt. FDISK /MBR ist also nicht nötig. Bei SYS C: sind die Erfolgsaussichten schon besser. Die geladene IO.SYS sucht den Befehlsinterpreter und findet ihn aus irgendwelchen Gründen nicht. Normalerweise legt der SYS-Befehl die COMMAND.COM im Hauptverzeichnis an, wo sie von der IO.SYS auch gefunden und geladen wird.
    Starte am besten mit einer Boot-Diskette und führe den SYS-Befehl von dort aus.
    A:\> SYS C:
    Zur Not kopiere die COMMAND.COM der Diskette einfach mal ins Hauptverzeichnis Deiner Platte
    A:\> COPY COMMAND.COM C:Wichtig ist, daß Du nicht verschiedene DOS- (oder nenn es Windows-) Versionen durcheinanderbringst.

    Martin
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page