1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bootscreen erscheint nur auf zweitem Bildschirm

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by schuettelschubb, Dec 26, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo und frohe Weihnachen zusammen,ich hoffe es ist jemand da der mir helfen kann...ich habe gestern meinen neuen Rechner angeschlossen,leider gibts da nun ein kleines Problem...
    Ich habe als Hauptmonitor einen 22 Zoll an den DVI-Eingang meiner Nvidia 8600 GT angeschlossen und meinen Fernseher (32 Zoll LCD) an den Analoganschluß.
    Leider bekomme ich den Bootscreen immer nur auf dem Fernseher angezeigt,auf meinem Hauptdisplay kommt erst ein Bild wenn Windows startet,vorher bleibt er aus...
    Natürlich habe ich an der Grafikkarte Dual-View-Modus eingestellt und den 22er als Hauptdisplay angemeldet...
    Kann mir einer erklären, warum das so ist und wie ich das ändern kann...
    An meiner alten Grafikkarte ging alles Problemlos,allerdings hatte ich da nur 2 Analoge Anschlüsse dran,da hatte ich immer auf beiden Bildschirmen den Bootscreen...
     
  2. club-anka

    club-anka Byte

    Hallo
    Dein Netzteil. Wie gross wie gut ist es.
    mfg anka
     
  3. 400 Watt Gehäusenetzteil...darüber läuft Gigabyte Mainboard,500GB Platte,Intel E6800er serie duo-Core,2 Laufwerke,Card-Reader,Grafikkrte...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page