1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Box ausstöpseln und Strom sparen?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Junsa, Sep 6, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Junsa

    Junsa Byte

    Jetzt muss einfach mal fragen:

    Ist es "schädlich", wenn ich nach Gebrauch des DSL Anschlusses, den Stecker der FritzBox ziehe bzw. Schalter an der Steckerleiste tätige, um Strom zu sparen, während die Comupter ausgeschaltet sind? Prinzipiell muss ich nicht dauerhaft online sein, denn ich stelle keine Daten zur Verfügung oder sonstiges.

    Gruß,

    Michael
     
  2. koogle

    koogle ROM

    Ich glaube nicht,dass es schädlich ist. Ich stecke meine Box immer über Nacht aus, wenn ich Bereitschaftsdienst habe, und ich hatte noch keine Probleme. Aber vielleicht wartest du zur Sicherheit noch einen zweiten Tip ab.
    Gruß koogle
     
  3. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Moin,

    "schädlich" ist es mit Sicherheit nicht, aber :

    1) der Stromverbrauch ist nicht so hoch, als dass es einen bei Dauerbetrieb in den finanziellen Abgrung reissen würde

    2) wenn Du eine extrem üble (lange, mit hohen Dämpfungswerten) Leitung hast, ist es durchaus möglich, dass sich die Box beim nächsten Einschalten mit einer falschen Geschwindigkeit synchronisiert. Du merkst das dann an einer (wesentlich) langsameren Übertragungsgeschwindigkeit - ist eine gern gemeldete Störung unserer Kunden.

    Mein Fazit : meine Box bleibt an. Würde sie auch, wenn ich nicht darüber telefonieren würde ...
     
  4. Junsa

    Junsa Byte

    hmm.. Woran erkenne ich eine "üble Leitung" ?
     
  5. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Entweder an den (Dämpfungs)Werten, die Deine Box jetzt schon ausspuckt (ATM / Nutzrate, dB - Werte) ... oder daran, dass die Box nach dem Einschalten mal mit einer falschen Geschwindigkeit (gleich auf der Startseite des Menüs erkennbar) ins Rennen geht
     
  6. Junsa

    Junsa Byte

    ok .. werde mal schauen müssen ..
    Rückschlüsse aus Verfügbarkeitsprüfungen für DSL bei T-Com.de kann ich aber nicht ziehen? Da wird für meine Rufnummer die Verfügbarkeit bis DSL 16000 angezeigt.
    Die T-Com gibt mir einen Dämpfungswert von "etwas über 12" an .. 12,14 oder so ..
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page