1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Boxen für den Partyraum

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by cotyblack, Sep 13, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cotyblack

    cotyblack Byte

  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  3. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    @ cotyblack:
    Dir ist sicherlich klar, dass für 200 €uronen nicht der audiophile Hit zu erwarten ist.

    Grundsätzlich würde ich zu der 2 Lautsprecher- Variante tendieren:
    Weniger Kabel, weniger Satelitten in Kunstoff- Gehäusen-

    Dein persönliches Klang- empfinden sollte dennoch der Maßstab sein; selbst in dieser preisgünstigen Variante.

    Wenn du etwas in dieser Richtung kaufst, lass dir ein Rückgaberecht bei nichtgefallen bestätigen.
    Ein Hörtest im Verkaufsraum ist nicht aussagekräftig.
    Zu hause/ vor Ort ist das Ergebniss deutlich anders.

    Das wesentliche Thema Endstufe und Verkabelung ist bisher unbehandelt.
     
  4. cashew89

    cashew89 ROM

    Aha, das ist doch mein Thema... wenn auch recht ungewöhnlich in diesem Forum.

    Wie viel Geld kannst du denn investieren und wie groß ist der Partyraum?
    Professioneller Anspruch oder bloß Nebenbeschallung von Besäufnissen?

    Möglichkeit 1: Alte 15/3er Boxen zB von Zeck auf Ebay schießen.

    Möglichkeit 2: Selbstbau http://jobst-audio.de zB. ulb pro oder eine lmt151

    Möglichkeit 3: Selbstbau "Das Viech" (im Hifi-forum.de suchen) und einen kleinen Bass dazu.


    Wichtig ist: Keine Piezos in den Höhen. Die klingen einfach schrecklich!

    Als Verstärker entweder einen alten, gebrauchten Hifi amp von ebay oder eine Endstufe vom Thomann. e800, ta serie, tsa serie je nach budget und Lautsprechern.

    Wirklich audiophil wird das in den Preisregionen aber nicht.


    schönen Abend noch
    Martin
     
  5. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Die 5.1 Variante ist für Musik definitiv die schlechtere. Am besten du fragst dich mal rum, ob du noch nen Verstärker auftreiben kannst und kaufst dir am besten zwei gebrauchte anständige Lautsprecher, da neu wohl in diesem Preissektor nicht viel drin ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page