1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bräuchhte rat wegen meinem Spacer....

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by summertime-rave, Sep 22, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo

    Habe mir eine neue CPU geholt läuft jetzt mit 1300 MHZ von AMD ist der Duron. Jetzt wollt ich mir noch einen Spacer einbauen aber ich kriege nach dem einbau den rechner nicht mehr hochgefahren. Wer kann mir da weiterhelfen?Ich weiss das es einige spacer nur für die Durons bis 900 MHZ gibt wegen dem Morgan Kern. Der Händler hat mir ausdrücklich versichert das es sich dabei um das Model handelt das mit meinem Prozessor auskommen müsse. Weil es ein Kupfer Spacer ist und genau für die Durons über 1000 MHZ geignet ist. Ich hab auch drauf geachtet das die Kontakte nicht berührt werden und habe sie auch mit den 4 gummifüssen die auf der CPU ja sind fixiert.Aber es tut sich nüx......
     
  2. uuupppps.......
    Joa dann werd ich gleich mal das teil zurückgeben der Händler von dem ich das habe meinte wenn es nich tmehr geht dann kann ich das teil aich zurückgeben. Der 1300 er läuft Problem los auf dem Board damithab ich ja keine Probleme. Man sagt ja das durch so einen Spacer die Hitzeentwicklung besser ist das leitet wesentlich besser die Wärme. Also als der rechner dan nnicht hoff lief hatt ik schon angst die CPU ist defekt dabei ist die doch grad neu!Nee danke fü den Tipp ik lass es lieber sein. Wärmeleitpaste hab auch schon druff so Stecknadelkopp gross.....
     
  3. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    Ich hab zwar auch keinen Spacer drunter, aber die Tücken eins solchen Teils dürften eigentlich bekannt sein....man kann schon feststellen ob der Spacer nicht dicker/höher ist als der CPU-DIE.. hauchdünn(wie Du schon sagtest) WLP drauf, Spacer drauf und dann kühler aufsetzen, Kühler wieder hoch heben und nachschauen ob sich die WLP von der CPU auf der Kühlerunterfläche abzeichnet.... mit etwas Vorsicht und entsprechenden Maßnahmen sind Spacer m.E. durchaus einen Versuch wert..
    Gruß
    Wolfgang
     
  4. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    runter mit dem "Sch...teil". Kupferspacer haben manchmal die Eigenschaft dass sie etwas dicker als die eigentliche CPU sind und dann entsteht ein Luftspalt zwischen Kühlerboden und CPU-Oberfläche. Die Luftspalt verursacht einen Wärmestau - schlimmstfalls gibts einmal kurz "Rauchzeichen" von der CPU und das war}s dann.

    Das sind wieder die "qualifiziert" beratenden Händler, die so etwas noch verkaufen.

    Um was für ein Motherboard handelt es sich eigentlich? Manche Boards arbeiten erst nach einem BIOS-Update mit einem 1300er Duron.

    Hauchdünne Wärmeleitpaste (Stecknadelkopf - Grösse reicht) nicht vergessen.

    Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page