1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

bräuchte kleine beratung lüfter von graka kaputt

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by floriandeluxe, Aug 2, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo leute

    hab mal eine frage und zwar der lüfter von meiner geforce 9600GT von sparkle wenn die auf voller last läuft hört sich der lüfter so an als ob er irgendwie an irgendwas schleift b.z.w. wenn des anfängt bleibt er auch kurtze zeit danach stehen was soll ich jetzt tuhn? neuen lüfter kaufen oder direkt komplett neues kühlsystem? wenn nen neuen lüfter wo bekomm ich den her und wenn direckt neues kühlsystem welches würdet ihr mir empfelen?

    danke im vorraus

    gruß florian
     
    Last edited: Aug 2, 2009
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    [​IMG]

    Wie alt ist die Karte? Genauer Typ? (Hersteller).

    Schon ausgebaut und überprüft?
     
  3. die graka is nen jahr alt hersteller is sparkle und nvidia 9600GT mit 512mb gddr3 speicher
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Fakt ist, wenn du anfängst zu basteln, geht die Garantie flöten. Also wenn durch Säubern oder ein Tröpfchen Öl nichts zu machen ist, Garantie in Anspruch nehmen.

    Es sei denn, du willst eh einen leiseren Kühler, traust dir zu, sowas zu tauschen und die Garantie ist dir egal.
     
  5. muss des nen bestimmtes öl sein?
     
  6. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  7. vielen dank weiss ich bescheid....
     
  8. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Du willst also erstmal nix Neues kaufen? Dann schieb ichs wieder zurück...
     
  9. mhh...naja ich bin am zweifeln weil falls noch ma irgendwas damit sein sollte und dann keine garantie mehr habe dann habe ich ja auch schlechte karten...
     
  10. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Ich kann dich nicht einschätzen. Weder deine "Bastlerkunst", noch deine Risikobereitschaft. Ich habe schon öfter andere Kühler kurz nach dem Kauf einer Graka aufgesetzt.
     
  11. wenn ich einen neuen kühler drauf setzen wollen würde ist es in deinen augen schwer?
     
  12. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    In meinen Augen nicht. Aber das heißt ja nix. Google mal nach Anleitungen und urteile selbst.
     
  13. zutraun würde ich mir es joa welchen würdest du mir denn empfelen?
     
  14. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  15. joa genug platz habsch is ne neuere mit offener ausführung
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wie gut ist das Gehäuse denn durchlüftet?
    Wieviele Lüfter, welche Größe und wo platziert?

    Ich hab auf meiner Sparkle9600GT den kleinen Bruder vom Arctic S1. Funktioniert sogar völlig ohne Lüfter, der S1 sollte das also erst Recht packen. Aber ich hab auch nen schönen Luftstrom durchs Gehäuse (sprich: einen Lüfter in der Front, der auf den Graka-Kühler pustet und hinten einen, der die warme Luft rauszieht).
     
  17. martic

    martic Byte

    Ich hatte auch ein Problem mit dem Lüfter meiner ATI 9800...
    Aus Neugier hatte ich den Lüfter zerlegt; hatte nichts zu verlieren, weder Garantie und die Vibrationen,...
    Das mit dem Öl kannst du vergessen! Das wird sowieso nach kurzer Zeit rausgeschleudert!
    Dann probierte ich es mit Schmierfett; war aber auch nur für ca.1Woche eine Lösung. ;)

    Also ich würde dir auch, statt unnötig viel herumtrödel, dir so einen Arctic Cooling Accelero zu kaufen.

    Ich habe mir dann schlußendlich um 10€ den Arcitc Cooling Accelero S2 gekauft und kann ihn nur empfehlen; denke war für mich zumindest die beste Lösung!!!!!

    Aber wie schon vorher erwähnt:
    Hat deine Grafka einen Temperatursensor?
    Wie steht es mir der Durchlüftung deines Gehäuses?
    Bei mir bläst fast direkt ein 12cm Gehäuselüfter auf die Heatpipe!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page