1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Brauch eure Hilfe bei Zusammenstellung von PC-System

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by HennessyNo.1, Jan 20, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Servus,
    ich habe ein große Bitte an alle die das lesen und das nötige Fachwissen für PC-Systeme haben: Ich möchte mir einen neuen Desktop-Rechner anschaffen, bzw. die Komponenten dafür und brauch dazu eure Hilfe...
    Als erstes erzähle ich euch vielleicht mal wozu ich den Rechner brauche: Also ich studiere Architektur, aus diesem Grund brauche ich das System hauptsächlich für CAD Anwendungen, auch für anspruchsvolle Rendering-Programme. Außerdem für Video- und Bildbearbeitung und auch neuere Spiele sollten auf dem Rechner gut laufen. Das heißt im konkreten: gute bis sehr gute Grafikkarte (hab mir im Moment die Geforce GTX 260 ausgeguckt, sagt mir bitte eure Meinung dazu), viel RAM, das wird aber ja wahrscheinlich bei 4GB enden, weil ich mir nicht sicher bin ob alle meine benötigten Programme auf ner 64 bit Vista-Version laufen (bin hier auch für Tipps dankbar), schneller Prozessor (glaube aber der neue i7 is nicht ganz in meiner Preisklasse) und ein passendes Mainboard dazu. Beim Netzteil wäre ich auch für ne passende Empfehlung dankbar, weil da steh ich ebenfalls aufm’ Schlauch. Laufwerk und Festplatte würde ich aus meinem alten Desktop übernehmen, die sind noch nicht alt und sollten ausreichen (Blu-Ray beispielsweise brauch ich nicht). Gehäuse würde ich mir dann einfach eins aussuchen was mir gefällt...soll auch nix besonderes sein, es kommt ja auf die inneren Werte an. Und jetzt das Wichtigste: Kosten für die gesamten Komponenten sollten sich auf max. 800€ belaufen (so das ich halt dann am Ende mit Kabeln, Netzwerkkarte, Gehäuse, etc auf insgesamt 1000€ komme). So, jetzt kommt euer Part:
    Schreibt mir doch mal Komponenten auf die meinen Vorstellungen entsprechen und gut miteinander harmonieren und ob es sinnvoll ist, sich ein PC selbst auf diversen Seiten (auch hier wären Tipps gut) zu konfigurieren oder die Einzelteile in den jeweils günstigsten Shops zu kaufen und in Eigenregie zusammen zu bauen (trau ich mir zu).

    Vielen Dank schonmal im Voraus an alle,

    Philipp
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  3. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Dies ließ sich etwas günstiger gestalten. Soundkarte brauchst du net uinbedingt, da der Onboardsound sehr gut ist. Ein günstiges Asus P5QL oder MSI p43 würde es bei dir wohl auch tun. Gehäuse naja such dir was ausa. Da gibt es auch gute für ein paar € weniger.
    GraKa wü+rde evttl. auch ne ATI 4850 genügen.
     
  4. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Ich würde mich erkundigen ob deine Proggies auf einem 64 bit System laufen, bei neueren gibt es so gut wie keine Probleme. Notfalls laufen die meisten im 32 Bit Kompatibilitätsmodus.
    Aber gerade viele profisionelle Programme nutzen die 64 bit Architektur, da kann es dir deutliche Vorteile bringen.

    Da die Preise auch bei den X58 Boards und DDR3 in Bewegung geraten sind, hier mal ein System auf Basis des i7 für 925,- €. Etwas sparen könnte man eventuell an der Graka und tatsächlich eine 4850 verbauen, dann aber bei dir mit 1GB Ram.

    HDD
    http://geizhals.at/deutschland/a314668.html

    CPU
    http://geizhals.at/deutschland/a366185.html

    Ram
    http://geizhals.at/deutschland/a375661.html

    Graka
    http://geizhals.at/deutschland/a368849.html

    MB
    http://geizhals.at/deutschland/a392100.html

    DVD
    http://geizhals.at/deutschland/a295153.html

    Gehäuse
    http://geizhals.at/deutschland/a327602.html

    NT
    http://geizhals.at/deutschland/a362867.html

    Sound und Netzwerk on Board, etwas teurer wird es werden, da alles bei einem Anbieter gekauft werden soll. Ich würde in diesem Fall Mindfactory empfehlen, Nachts keine Zustellgebühr und die teuren Komponenten sind da in der Summe am günstigsten ( CPU, Ram, und Board ). Graka würde ich mir überlegen bei einem anderen Händler zu ordern. Etwas sparen könnte man evt. noch an der HDD. CPU Kühler würde ich in dem Fall erst einmal den Boxed nehmen, der soll ganz erträglich sein und man kann ihn ja auch noch später tauschen. Betriebssystem kannst du zum testen ja erst einmal Windows 7 64 bit runterladen, wenn deine Progamme damit laufen dann wäre Vista 64 die richtige Wahl für dich.
     
    Last edited: Jan 21, 2009
  5. Servus,
    ich heb mir mit freundlicher Unterstützung von diesem Forum ein neuen PC zusammengestellt und würde diesen gern nächste Woche bestellen. Nun würde ich euch gern nochmal drüber schauen lassen und mir das "OK" von den Experten abholen! Benutzen werde ich den PC hauptsächlich für CAD Anwendungen (Architekturprogramme, Render-Programme etc.) und nätürlich auch zum zocken!
    Hier nun mein "Zukünftiger":

    Intel Core 2 Quad Q9550 boxed, 12MB, LGA775, 64bit für 256,46€
    http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=19925&agid=398

    ASUS P5Q, Sockel 775 Intel P45, ATX für 110,99€
    http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=22391&agid=659

    4 x 2048MB DDR2 Kingston Valueram PC800/6400 für je 20,04€
    http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=24497&agid=599

    Revoltec Sixty 1 schwarz, ATX, ohne Netzteil für 36,75€
    http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=24811&agid=631

    Super-Flower Atlas Design 580W für 68,20€
    http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=24464&agid=240

    Samsung HD103UJ 1TB 32MB SATA II für 90,80€
    http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=17394&agid=689

    Samsung SH-223Q bare schwarz lightscribe für 23,27€
    http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=22464&agid=699


    Diese ganzen Komponenten werde ich mir, wie ihr an den Links wahrscheinlich schon erkennt bei hardwareversand.de bestellen, jetzt fehlt natürlich noch die Grafikkarte: Die werde ich bei notebooksbilliger.de bestellen, da sie das Modell was ich gern hätte nicht auf hardwareversand.de haben und außerdem der Preis auf der anderen Seite unschlagbar ist. Für Folgende habe ich mich entschieden:

    Zotac 896MB GTX260² AMP PCIe für 229,99€
    http://www.notebooksbilliger.de/zotac_896mb_gtx260_amp_pcie

    Insgesamt bin ich dann bei einem Preis von 896,62€ und denke mal, dass ich damit einen Top-Rechner habe. Dummerweise sagt der mir bei hardwareversand. de, das ich den Rechner nicht in den Warenkorb legen kann, da die Grafikkarte fehlt. Gibts ne Möglichkeit den trotzdem zusammengebaut zu bekommen und ich bau mir dann einfach noch die grafikkarte nachträglich ein, weil ich möchte nicht den ganzen Rechner in Einzelteilen bekommen!? Wäre dankbar für nen Tipp!

    Eventuell kommt dann noch ein Monitor dazu, zB der LG W2261V 22'' für 169,90€!

    Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!

    Gruß, Phil
     
  6. nVIDIA SLi

    nVIDIA SLi Kbyte

    Anderes NT

    Link


    Sonst alles okay.
    Bist du dir sicher mit der Graka?
     
  7. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    1 PC 1 Thread! :mad:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page