1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

brauch ich ein neues Motherboard?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by derjakobb, Apr 17, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. derjakobb

    derjakobb ROM

    Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich habe einen PC bekommen. Den HP Compaq dc5700 Microtower. Ich weiß, dass das eigentlich ein Office PC ist und nicht für viel mehr gedacht ist. Das ist aber mein Problem. Das Ding hat nur 2 PCI und einen PCIe x 1 (!so n Stummel, wofür auch immer man den Brauchen kann). Ich würde aber gerne auch spielen und komme also mit der onboard Grafik überhaubt nich weit. Grafikkarten auf die alten PCI Slots kann man auch vergessen glaub ich. Muss ich ein neues Motherboard kaufen? Kann/ sollte ich den Prozessor-Chip dann umpflanzen? Das ist ein Core Duo CPU 6300 mit 1,86 Ghz. irgentwelche Adapter für Grafikkarten gibt es denke ich nicht;) Auf was müsste ich bei einem neuen Motherboard achten? Reicht mein Netzteil? da steht so viel drauf, auf was kommt es beim NT an?
    danke schon einmal
    lg
     
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Es kommt auf die Spiele an, welche Du spielen willst
    sind es die Schlager wie Call of Duty 4 und Crysis
    dann bastle einen PC zusammen. Eine Aufrüstung von Deinem
    alten PC in eine Spiel-Rakete geht nicht, könntest vllt nur das
    Gehäuse mit Gehäuse Lüfter brauchen.
     
  3. derjakobb

    derjakobb ROM

    ich brauch keine Maximalauflösungen, aber halbwegs aktuell wäre nett. Die Grafikkarte sollte aber dann auch nciht viel mehr als 120€ kosten. Aber dafür bekommt man ja schon ganz ordentliche Dinger. Aber von der Prozessorleistung und dem Chip ist der PC ja eig. nicht o schlecht...oder?
     
  4. daboom

    daboom Megabyte

    Also ein E6300 ist für eine 120€ Graka gerade noch ausreichend. Aber viel mehr sollte da nicht passieren.

    Wenn wirklich gar kein 16x PCIe Slot auf dem Board drauf ist, wird das mit ner anderen Graka wohl nix.
     
  5. derjakobb

    derjakobb ROM

    ja, loht es sich überhaubt in den PC n neues Motherboard einzubauen, und wenn, dann n neuer Chip, oder mein alten? Oder wenn was machen alles neu? Für meinen PC jetzt kann ich überhaubt keine Graka kaufen, da es nichts bringt eine PCI karte vom letzten Jahrzehnt zu kaufen, da kann meine onboard noch mehr ;)
    grüße
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Poste mal die Amperewerte deines Netzteils. Du findest diese auf dem Aufkleber auf dem Netzteil.
     
  7. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    :schieb: ,,,,,,,
     
  8. derjakobb

    derjakobb ROM

    INPUT:
    100-127V~/8A 50-60 Hz
    200-240V~/4A 50-60Hz

    OUTPUT:
    300W max
    +5,08V==/19A max +12V ==/11A max
    +3,33V==/16A max -12V ==/0,15A max.
    +5,08Vaux==/2A max
    +12Vcpu==/11,5A max

    Das ganze Zeug steht drauf, ich hab keine Ahnung, was davon für mich wichtig ist und was nicht. Die == sind so Striche mit kleinen Strichen drunter;)
    thx
     
  9. daboom

    daboom Megabyte

    Wenn neue Graka (und neues Mainboard), dann auch definitiv neues Netzteil. 11A @ 12V sind eindeutig zu wenig.

    @[x | x € All, x != TO]: Die 12Vcpu ist ja seltsam, hab ich noch nie gesehen. Ist das ne zweite 12V Schiene?
     
  10. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Damit könnte der P4-Stecker gemeint sein...
     
  11. derjakobb

    derjakobb ROM

    Ich hab zwar keine Ahnung von was ihr redet, aber was muss ich denn jetz beim Kauf eines neuen Motherboards, einer neuen Graka und einem neuen Netzteil beachten und lohnt es sich das in meinen zu bauen oder soll ich lieber bisschen warten/sparen und n kompletten PC kaufen, was mir eig. wehtun würde, da meiner eig. fast neu ist, ich nur ein Problem mit ihm habe, nämlich, dass ich keine Graka nachrüsten kann...und ohne neues Motherboard keine Graka und ohne neues NT kein Motherboard...geht das noch weiter? Wo kauft man so was im Net? Wie viel muss ich rechnen, wenn ich kein High-End Ding will, sondern lieber in 2-3 Jahren wieder ~100 € investier für ne Graka um wieder einigermaßen auf dem Laufenden zu sein?
    danke!
    lg
     
  12. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Du willst kein High End Ding, dann kannst Du Dein E6300 2@1,86Ghz noch behalten mit Gehäuse und die RAM. Die anderen Komponenten kannst Du unmöglich mit €100.-- ersetzen.
    schau Dir mal die Zusammenstellungen hier an (dies heisst nicht, dass Du genau dies kaufen muss, sondern es geht um die Idee der PC Komponenten)
    , http://www.pcwelt.de/forum/kaufbera...wendungsbereich-geldbeutel-stand-03-08-a.html ,
    auf jeden Fall, solltest Du einen Komplett PC kaufen, ist dies immer teurer als selber einen zusammenbauen.
     
  13. daboom

    daboom Megabyte

    Aber mal ehrlich: Ein Mainboard, ne Graka und ein Netzteil kaufen, da bist Du doch preislich schon fast bei nem kompletten. Dazu kommt noch, dass Deine Auswahl auf µATX-Boards eingeschränkt ist, die meist eh irgendeine abgespeckte Chipsatz-Version draufhaben und auch sonst nicht besonders ausgestattet sind.

    Meine Empfehlung also: Spar noch a bisl, kauf alles neu (CPU und RAM eventuell übernehmen) und verklopp den Rest bei eBay. Dann hast Du wenigstens was vernünftiges.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page