1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Brauch\' ich Wärmeleitpaste ?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Jackon, Aug 7, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jackon

    Jackon Byte

    da mal ne\' Frage.
    Ich habe einen AMD Athlon XP 1800+
    gekauft dazu einen CoolerMaster,
    (Modell Nr. DP5-7H53F-0L)
    jetzt weiß ich nicht ob ich noch Wärmeleitpaste brauche.
    Kann mir da jemand helfen?

    Jan
     
  2. mudie

    mudie Halbes Megabyte

    Vielen Dank !
     
  3. Einmaliges Auftragen reicht! Nur wenn du den Kühlkörper wechselst oder (warumauchimmer) abbaust benötigst du neue Paste und kannst die "alte" nicht mehr verwenden (vorher CPU und Kühlkörper säubern ;) ).

    Gruß CCamouflage
     
  4. mudie

    mudie Halbes Megabyte

    Hi,
    braucht sich die Wärmeleitpaste durch die Hitze usw. über Monate/Jahre evtl. auf ? Oder ist die Sache nach einmaligem Auftragen für immer erledigt ?
     
  5. Schau dir den Lüfter mal an, ob da schon ein Wärmeleitpad draufklebt. Wenn ja soltest du das erst einmal entfernen (vorsichtig und nicht den kühlkörper verkratzen) da die Pads nicht so gut sind wie Wärmeleitpaste.

    Gruß CCamouflage
     
  6. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    man sollte sie schon dafür nutzen, wofür sie gut ist - zum Wärme ableiten.

    Hauchdünn, aber bitte wirklich nur haudünn auf der DIE des Prozessors (das kleine Stück Metall) auftragen. Am besten ist die Arctic II oder noch besser III - Kostenpunkt knapp 10 ? reicht aber für zig Anwendungen.
     
  7. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Ich weiss nicht, ob bei diese Kühler ein Wärmeleitpad dabei ist - aber davon rate ich Dir ab.

    Ja, ich empfehle Dir wirklich, Wärmeleitpaste zu verwenden! Am besten Arctic Silver 3, eine Tube kostet ca. 10 ? und reicht für x Anwendungen.

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page