1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

brauche 2 Notebooks für unterschiedliche Zwecke

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by VB-Coder, Jun 7, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Hi,

    wie der Titel schon sagt, brauche ich 2 Notebooks für unterschiedliche Zwecke.

    Das erste ist für einen Bekannten und sollte folgende Kriterien erfüllen:

    - Bildschirm 14" (zur Not auch 15")
    - QWERTZ Tastatur mit sep. NUM Block (kein muss)
    - WLAN 802.11 b/g/n
    - Anschluß für Kopfhörer & 2 x USB
    - Festplatte: es muss Platz für Windows und max. 10 Excel sowie Word Vorlagen sein ;)

    Einsatzzweck Surfen & Office
    Das Teil muss wirklich nichts können außer Internetseiten öffnen, Emails abrufen und mittels Word oder Excel mal ein entsprechendes Dokument erstellen und drucken.
    - geplantes Budget: 400 Euro




    Das zweite brauch ich zum Arbeiten daher muss es einiges mehr an Leistung bringen. Da hierauf Adobe Photoshop / Illustrator flüssig laufen müssen. Gerade für Photoshop ist es wichtig dass das Notebook ein überdurchschnittlich gutes Display mitbringt, welches sich auch vernünftig kalibrieren lässt. Sodass ich letztendlich wenn eine Grafik in den Druck geht dann auch das zurück bekomme, was ich auf dem Display gesehen habe.

    - Prozessor: i5 oder i7 (2. Generation)
    - RAM: 16 GB (optional 8 GB - könnte zur Not selber aufrüsten)
    - HDD: am besten eine SSD Platte - min. 80 GB Speicher (für Daten kann ich zur Not auf externe Platten zurück greifen)
    - vernünftige Robuste Verarbeitung
    - 15 - 17 " Bildschirm
    - QWERTZ Tastatur mit NUM Block
    - vernünftige Grafikkarte (Radeon GTX ?)
    - geplantes Budget: da ich mit dem Teil Geld verdienen will max. 2000 Euro
    KEIN MAC empfehlen ! Die Software die ich nutze ist Windows Software. Deshalb muss es auch ein Windows Book werden.


    So jetzt bin ich für empfehlungen offen & bedanke mich schonmal.
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Nr. 1 ist einfach:
    Samsung RV511
    http://geizhals.at/deutschland/?cat=nb15w&sort=p&bpmax=&asuch=Samsung+RV511&v=e&plz=&dist=&xf=
    http://www.notebookcheck.com/Test-Samsung-RV511-S02-Notebook.49128.0.html

    Bei Nr. 2 weiß ich nicht, ob die Anforderungen, die du an ein Notebookdisplay stellst, erfüllt erwerden können. Normalerweise wählt man da einen 500€ TFT mit IPS- oder PVA-Panel. Aber das weißt du ja selbst.

    HP Envy 17 mit 1920*1080 Display (verspiegelt)
    http://geizhals.at/deutschland/?cat=nb17&sort=p&bpmax=&asuch=HP+Envy&v=e&plz=&dist=&xf=
    http://www.notebookcheck.com/Test-HP-Envy-17-1190eg-Notebook.48235.0.html
    http://www.notebookjournal.de/tests/laptops-reviews-hp-envy-17-2001eg-nkska-1414

    Sony Vaio E Serie mit dem 1920*1080 Display (verspiegelt)
    http://geizhals.at/deutschland/?cat=nb15w&asuch=Sony%20Vaio%20VPC-EB&v=e&plz=&dist=&sort=p&xf=9_1920x1080
    http://www.notebookcheck.com/Test-Sony-Vaio-VPC-EB4X1E-BQ-FHD-Notebook.49134.0.html
    http://www.notebookcheck.com/Test-Sony-Vaio-VPC-EB3Z1E-BQ-Notebook.39615.0.html
    http://www.notebookjournal.de/tests/notebook-review-sony-vaio-vpc-eb3z1e-nksz-1232

    HP ProBook 6550b mit dem 1600*900 Display (matt)
    http://geizhals.at/deutschland/?cat...e&plz=&dist=&pixonoff=on&xf=9_1600x900#xf_top
    http://www.notebookcheck.com/Test-HP-ProBook-6550b-Notebook.41530.0.html

    Top-Tipp mit sehr gutem Display (das wirds vermutlich): HP Compaq 8740w
    http://geizhals.at/deutschland/?cat...P+Compaq+8740w&v=e&plz=&dist=&pixonoff=on&xf=
    http://www.notebookcheck.com/Test-HP-EliteBook-8740w-Mobile-Workstation.42051.0.html

    Den Speicher musst du selbst aufrüsten. Wenn im Gerät keine 2 HDDs verbaut werden können, entweder eine reine SSD (128 GB - 180 €) oder eine Seagate Momentus XT.
     
  3. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Also das erste sieht schonmal gut aus.

    Bei dem zweiten liegst du mit deiner Vermutung bezüglich des HP Compaq 8740w garnicht schlecht. Zumindest hatte ich zwischenzeitlich fast einen Orgasmus beim lesen des Testberichtes. ;) Was mich allerdings etwas stört ist das Gewicht. Mit fast 4 kg nicht gerade ein Leichtgewicht. Aber irgendwie hatte ich sowas schon befürchtet.

    Ich muss mich jetzt nochmal schlau machen und mir mal ein HP Compaq 8740w mit SSD Platte und entsprechender Ausstattung suchen um mal zu sehen, wo ich da preislich gesehen hin komme. Als Alternative werd ich mir mal noch den Testbericht zu dem Lenovo Thinkpad W510 durchlesen. Man schmeißt ja nicht mal eben so ca. 2000 Euro aus dem Fenster ohne das für sich beste dafür heraus zu schlagen.

    Auf jeden Fall schonmal vielen Dank für deine Mühen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page