1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Brauche Beratung für neuen Rechner

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by 12Wiesel34, Nov 23, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 12Wiesel34

    12Wiesel34 Byte

    Was ich brauche/möchte

    Eigentlich brauche ich alles neu. Mein Gehäuse hat keine Seitenwand und Frontblende mehr und wo der Anschaltknopf mal war sind nur noch 2 Kabel, die ich zum einschalten des Rechners kurzschließen muss. Der Monitor ist ein Samsung SyncMaster 19" von 2003 mit max 1280 x 1024 @ 60 Hz(der hat mich damals 1800€ gekostet)

    Was ich mit dem Rechner machen möchte. Internet und Spielen, möchte ihn eigentlich in der Hauptsache als Unterhaltungs(multi)medium nutzen aber natürlich auch mal einen Film schauen oder Word gebrauchen. Er sollte alle heutigen und auch in naher Zukunft erscheinenden Spiele mit größtem Hardwareanspruch wiedergeben können. Ich möchte wenigstens die nächsten 2-3 Jahre nicht auf irgendwelche Systemvoraussetzungen achten müssen. Wenn es dann nötig wird möchte ich noch Möglichkeiten haben den Prozessor und die Grafikkarte auszutauschen bzw. crossfire/SLI zu nutzen. Der Prozessor sollte gut zu übertakten und demgemäß gekühlt sein.

    Ich habe großen Speicherbedarf(min. 3-4 TB) und möchte wenigstens 2 optische Laufwerke, bevorzugt zwei DVD-Brenner, Blu-Ray ist nicht nötig. Das Mainboard sollte einen Soundchip und LAN fürs I-Net haben, min. 2X PCIe 2.0/2.1, wie o.g. Crossfire/SLI fähig sein und 6X USB 2.0/3.0 haben. RAM 4-8gb.

    Der Rechner sollte möglichst leise laufen, daher bevorzuge ich ein gut gedämpftes Gehäuse und möglichst leise Kühler die aber auch ausreichend Kühlung für einen übertakteten Prozessor liefern, jedoch keine Wasserkühlung. Am Gehäuse sollten auch keine Lichtquellen wie LEDs sein. Einen guten Monitor 21-24" und Windows 7 Pro 64 brauche ich noch. Alles sollte natürlich möglichst gut mit Strom versorgt werden. Das Netzteil sollte also auch noch genug Leistung für 2 Grafikkarten und eine übertaktete CPU haben.

    Ausgeben kann ich dafür bis maximal 2000€, weniger ist natürlich immer gut, wenn dafür die Leistung nicht signifikant verringert wird. Also ein Intel core i7 extreme ist nicht unbedingt nötig, denn so viel mehr Leistung als die normale Core i7 900er Reihe bringt er glaube ich auch nicht, dass der hohe Preis gerechtfertigt wäre.

    Gruß und Dank!:bet:
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Bei Crossfire hast du nur das Problem mit Mikrorucklern und es ist sinnvoller die Karte zu ersetzen, als eine 2. zu kaufen.

    Intel Core i5-750
    Alternativ: Intel Core i7-860

    EKL Alpenföhn Brocken
    Alternativ: EKL Alpenföhn Nordwand oder Scythe Kabuto

    MSI P55-GD65
    Alternativ: Gigabyte GA-P55-UD3 oder ASUS P7P55D

    A-DATA Value DIMM Kit 4GB PC3-10667U
    Alternativ: G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-10667U oder G.Skill RipJaws DIMM Kit 4GB PC3-10667U

    Palit/XpertVision GeForce GTX 275
    Alternativ: Radeon HD 5850 oder HD5870

    Optional: Creative Sound Blaster X-Fi Titanium
    Alternativ: ASUS Xonar DX 7.1 oder Nutzung des Onboardsounds

    2x http://geizhals.at/deutschland/a451542.html

    LG Electronics GH20NS
    Alternativ: Samsung SH-S223F oder LiteOn LH-20A1S
    Von mir aus 2x, aber dann nicht 2x das gleiche Modell.

    Antec Nine Hundred schwarz mit Sichtfenster
    Alternativ: Cooler Master CM 690 oder Cooler Master HAF922

    Cougar CM 550W
    Alternativ: Enermax MODU82+ 525W oder be quiet Dark Power Pro P7 550W oder Corsair HX 520W


    Die Konfiguration eines Gamer-PCs für Spieler mit hohen Ansprüchen fällt derzeit sehr schwer, da entsprechende Grafikkarten, die die wichtigste Komponente darstellen, schlichtweg kaum bis gar nicht (und dann nur zu völlig überzogenen Preisen) verfügbar sind. Es handelt sich hier um die Produkte Radon HD 5850 und HD5870. Sollte im Preisvergleich ein "günstigstes" Angebot dieser Karten gefunden werden, kann man sicherlich zugreifen. Die Karten sind weitgehend baugleich. Andernfalls sollte man eher zur GTX275 greifen und etwas Geld beiseite legen, um dann etwas früher aufrüsten zu können. Da auch die GTX275 immer schlechter verfügbar wird, ist es auch vorstellbar, dass man eher zur HD4890 aus dem günstigeren Gamer-Beispielsystem greifen sollte (die GTX275 ist ca. 10% schneller als die HD4890). Der Core i5-750 liegt mit den AMD-Konkurrenten 955 Black Edition und 965 Black Edition in etwa gleichauf, benötigt aber weniger Energie und ist somit leichter und leiser zu kühlen. Dieses System ist für Gamer mit hohen Ansprüchen gedacht. Aktuelle Spiele lassen sich mit maximalen Details genießen. Games werden durch den Klang der X-Fi-Soundkarte in Verbindung mit einem guten Lautsprechersystem deutlich aufgewertet. Das Netzteil bietet Kabelmanagement, wodurch der Luftstrom im Gehäuse spürbar verbessert wird und eine bessere Kühlung ermöglicht wird.

    http://geizhals.at/deutschland/a372615.html
    http://geizhals.at/deutschland/a452960.html
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page