1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Brauche dringend Eure Hilfe beim PC-Zusammenbau

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by MaxLau, Jan 2, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MaxLau

    MaxLau Byte

    Hallo,

    lese seit einigen Tagen in Eurem Forum. Leider habe ich noch nicht die Antworten gefunden, die ich dringend für meinen PC-Zusammenbau benötige. Darum jetzt hier meine Fragen.

    Ach so - ich bin ein Einsteiger und hätte nicht gedacht, dass der Zusammenbau doch so kompliziert sein kann. Tja, man lernt nie aus.

    Meine gekaufte Hardware:

    Motherboard - Arbit aw9d-max
    CPU - Intel Core 2 6400
    Netzteil - Levicom ATX Power Supply 450 Watt
    CPU-Lüfter - Zalman 9700 LED
    Arbeitsspeicher - DDR 2 512 MB
    Graphikkarte - Gainward Bliss 7950 GT PCX

    So, nun habe ich das alles nett zusammengesteckt - aber...

    Das erste Problem: Auf dem Motherboard ist ein 8poliger Anschluss für das ATX 12 V1 vorgesehen. Doch mein Netzteil besitzt nur einen 4poligen Anschluss. Laut Beschreibung sollte dies nichts ausmachen - stimmt das??

    Das zweite Problem: Das Motherboard besitzt ein Display und beim Einschalten des PC erscheint die Fehlermeldung: 8.2. (Netzteil aktivieren). Was bedeutet diese Meldung?

    Habe ich eventuell eine Hardwarekomponente übersehen? Muss ich beim Einbau etwas Spezielles beachten? Ihr seht, dass sind absolute Anfängerfragen - aber :bahnhof: und würde mich über Eure Hilfe oder Antworten sehr freuen.

    Mfg MaxLau
     
  2. TApel

    TApel Megabyte

  3. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    hast du ins Handbuch geguckt, wie du den Stecker einbauen msst, wenn du den 8pol EPP Stecker nicht hast?
    Hat das Levicom einen 24Pol ATX Stecker?

    Hast du einen PC Shop in deiner Nähe?
     
  4. MaxLau

    MaxLau Byte

    Hallo,

    erst einmal vielen Dank für Eure Antworten.;)

    Das Stromprüfen werde ich noch durchführen.

    Im Handbuch habe ich gelesen, nur da steht nichts über mein Problem. Daher bin ich in das nahegelegene K&M gefahren und hab dort nachgefragt. Sie sagten, ich sollte den 4-polligen einfach in den 8-polligen stecken. Dies würde dann funktionieren.
    Ich machte den PC an, doch es passierte nichts.:(

    Das Netzteil hat auch ein 24-polligen ATX Stecker.

    Achso, ich bringe jetzt das Netzteil zurück.
    Kennt jemand ein Netzteil mit einen 8-polligen ATX Anschluss?

    :aua: :aua: :aua: :aua: :aua: :aua: :aua: :aua: Ach, alles ein Mist!:aua::aua: :aua::aua: :aua::aua::aua: :aua:

    Mfg MaxLau
     
  5. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Mal abgesehen davon das du dir nicht gerade die besten Komponenten in der Preisregion geholt hast würde ich dir zu einem BeQuiet oder Tagan NT raten die funktionieren und haben ordentliche Werte.Das Staight Power 400 oder 450 zum Beispiel.
    Ach und ich würde auf mind. 1GB Ram aufstocken wenn es kein reiner Word Rechner ist.Sonst gibt es massiv Performanceprobleme
     
  6. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Würde zum Händler gehen, und ihn bitten, dir das Netzteil zu geben, und das du es zurückbringen kannst, wenn es nicht geht.
    Das Enermax Liberty hat 100%ig einen 8pol Epp Stecker, das werkelt nämlich in meinem Rechner.
     
  7. MaxLau

    MaxLau Byte

    Hallo,

    ich habe mich jetzt mit dem Händler in Verbindung gesetzt. Er bot mir folgende Netzteile an, die über den 8-poligen ATX 12 V Stecker verfügen:

    LC Power Super Silent
    AKASA AK-Po 50 FG7-BKEU-Pax Power
    Thermaltake Toughpower W 0096
    Silverstone SST-ST50EF - Element-Series

    Auf Eure Anregung hin, habe ich mir das ENERMAX Liberty NT angeschaut. Das finde ich ganz ok. Vorallem hat es der Händler auf Lager und könnte einen Umtausch vornehmen.

    Mfg MaxLau
     
  8. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    dann nimm das Enermax, die andern sind bis auf das Silverstone mist!
     
  9. MaxLau

    MaxLau Byte

    Ja, das werde ich jetzt auch tun.

    Erst einmal vielen Dank für Eure Ratschläge. Wenn ich das NT eingebaut habe, werde ich natürlich davon berichten. Ich hoffe, dass dann mein Computer läuft.

    Mfg MaxLau
     
  10. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    achte aber dadrauf, das beim Liberty deen 20pol mit dem 4pol (alsodas es dann der 24pol)ist richtrig zu verbindenen, beide Pfeile müssen zu einander zeigen.
     
  11. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    und vor allen Dingen auch wirklich reinrasten, das kann manchmal ein bisschen schwierig sein, wenn man nciht richtig drankommt, da der 4pol Stecker dann immer aus der Halterung rutscht, wirst du schon sehen.
     
  12. MaxLau

    MaxLau Byte

    Ja danke, werde ich auch machen;) .Musste ich auch schon mit dem Levicom machen, doch der ist jetzt auf der Heimreise.:D
     
  13. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    der 4 pol vom 24 poligen? Dann bist du nur zu ungeschickt ;) :D ich mach es so, dass erst der 20 pol und dann der 4 pol eingesteckt werden ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page