1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Brauche Eine Zuverlässige 500GB Festplatte

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by blackmoslem, Aug 25, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. blackmoslem

    blackmoslem Kbyte

    Selam,

    wie mein Thema schon heisst, brauche ich eine neue Festplatte,
    da meine 250GB Rammelvoll ist. Mit meiner jetzigen Festplatte bin ich
    natürlich sehr zufrieden, WD halt :)


    mfg bLaCKmOsLeM
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  3. blackmoslem

    blackmoslem Kbyte

    Ok die Geschwindigkeit ist freshhh, sie soll aber sehr laut sein.
    Wie wäre es denn damit WD5000AAKS??
     
  4. munichboy

    munichboy Kbyte

    wie du meinem profil schon entnehmen kannst, hab ich davon zwei verbaut, ich kann mich nicht beklagen. zugriffszeiten sind vollkommen ausreichend und zudem schnurren sie fast geräuschlos vor sich hin, was ich von meiner seagate wahrlich nicht behaupten kann. die wd mit 320gb is in nem externen gehäuse, und auch bei der gilt das selbe.

    wenn ich wieder einmal eine hd brauch werd ich bestimmt wieder zu wd greifen, da ich weiß was ich daran hab.

    ps: ich bekomm keinen cent dafür :)
     
  5. blackmoslem

    blackmoslem Kbyte

    Boss hast dir bestimmt was dabei gedacht mir ne Seagate zu
    empfehlen, warum hast du mir nicht ne WD empfohlen???

    munichboy wozu brauchste 1570GB ??? :confused:
    Sag jetzt nicht, um dein kaltes Zimmer aufzuheizen.

    mfg
     
  6. munichboy

    munichboy Kbyte

    Wirst wahrscheinlich auch erst mal denken, dass ich alles ausm Netz zieh, da muss ich dich dann aber leider enttäuschen, im Moment sind ja nur knapp 60% belegt, und davon nimmt dann abgesehen von installationen und den üblichen Daten hauptsächlich TV-Aufnahmen den Platz weg. (100GB sind allein für die Arbeit belegt)

    Ach übrigends ich hätt hier noch ne 4GB und 40GB Festplatte rumliegen, die könnt ich auch noch einbauen, dann hätt ich "glatte" 1614 GB ^^

    back to topic: Wie gesagt mit Seagate hab ich bisher leider nur schlechte Erfahrungen gemacht, die 40GB-Platte war in nem alten Rechner und war/ist genauso laut wie die, die ich aktuell noch benutze. Wer was anderes zu berichten hat, immer her damit.
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  8. blackmoslem

    blackmoslem Kbyte

    Und macht sich deine Seagate bemerkbar??oder ist sie leise??

    @munichboy Ich hab da noch ein altes System, da du ja viel Speicherplatz
    hast könntest du mir deine 40GB hergeben:)
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ich kann nichts Negatives berichten.
     
  10. blackmoslem

    blackmoslem Kbyte

    Ich bleibe einfach mal bei ner Western Digital, aber welche :confused:

    WD5000AAJS
    WD5000AAKS

    Edit:Habe mir die WD5000AAKS bestellt.

    -danke euch-
    -mfg bLaCkmOsLeM-
     
  11. munichboy

    munichboy Kbyte

    WDx000(AAKJ)
    WDx000(AA)KS

    Die "A"s fallen seit neuestem übrigends in der Bezeichnung weg, es kann also sein, dass dieser Zusatz ganz fehlt oder in Klammer steht.

    PS: bei WD gibts gar keine KJ mit mehr als 300GB, warum auch immer
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page