1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Brauche guten Drucker

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by black_sirius, Feb 21, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. black_sirius

    black_sirius Kbyte

    Hallo,

    ich brauche mal einen neuen Drucker da mein alter ein Tintenverschwendener und schlechter Drucker ist ;)

    Ich habe bereits auf der Seite von Atelco geschaut aber nicht das gefunden was ich suche.

    Und zwar brauche ich einen Drucker hauptsächlich für Dokumente, aber er sollte auch ab und an mal ein Farbiges Dokument drucken können.

    Diese Sachen sind mir wichtig:

    1. Farbpatronen einzelnd also nicht alle in einer Patrone das ist einfach Müll.
    2. Und das Drucken soll günstig sein also das beschaffen der Patronen.
    3. Geschwindigkeit ist nicht so wichtig Quallität der Bilder muss bei Dokumenten gut sein für Fotos ist nicht so wichtig.
    4. Möglichst günstig in der Anschaffung max 80 € lieber drunter.

    Ich hoffe ihr könnt mir da Weitehelfen, ich dem Gebiet habe ich leider nicht so viel Ahnung.

    Schonmal danke im Voraus
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Hast du dich bereits auf druckerchannel.de informiert? Sollte die erste Anlaufstelle sein.
     
  3. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Für dieses Budget kann ich den Konica Minolta magiccolor 1600W empfehlen. Hier bekommst du einen Farblaserdrucker für unter 100€ der Bilder in einer guten Qualität und deine Dokumente schneller als ein Tintenpinkler druckt.

    Ein neuer Schwarz Toner kostet knapp 65€, was bei einer Kapazität von 2500 Seiten 2,6 Cent pro Seite (zzgl. Papier) macht. Die Anfangsfüllstand sollte bei 1500-2000 Seiten liegen.
    http://geizhals.at/deutschland/a395581.html
     
  4. black_sirius

    black_sirius Kbyte

    wenn ich das richtig gelesen habe dann hat der Laserdrucker 4 Toner drin ? also jeweils eine pro Farbe und eine für Schwarz?

    oder wie funktioniert das ?

    ansonsten klingt das ja nicht schlecht :)

    bis auf das mit dem 1100 W Stromverbrauch, das ist ja als wenn ich Koche also 2,3 cent pro Seite wird es da wohl nicht :D

    dazu muss ich sagen das ich nur gelegenheitsdrucker bin kommt also nicht oft vor.

    nein danke Boss die Seite kannte ich bisher noch nicht ich werd sie mir aber mal anschauen danke :)
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Laserdrucken haben generell einen deutlich höheren Energiebedarf. Allerdings sollte es ja auch, gerade bei einem Gelegenheitsdrucker, nicht üblich sein, dass der Drucker ständig eingeschaltet ist ;)
     
  6. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    bei einer Kadenz von 20 Seiten pro Minute haust du in rund 2 Stunden den kompletten Toner mit 2500 Seiten Kapazität leer. 2 Stunden 1020Watt (das ist ein absoluter Maximalwert vom Hersteller) kosten bei einem kWh Preis von 20cent nach Adam Riese 40cent.
    40cent stehen glaube ich in keinerlei Relation zu dem 65€ Toner und einem halben Baum DinA4 Blätter, demnach wird das auch an den Kosten pro Seite nichts rütteln :rolleyes:


    Richtig. Du hast 4 Toner. Du kannst die Farbfunktion auch nur als nettes Extra sehen, sprich den Anfangsfüllstand aufbrauchen, und nur neue Schwarztoner kaufen, da ein SW Laserdrucker in diesem Fall unwesentlich günstiger ist.


    Ich muss mich allerdings korrigieren. Die mitgelieferten Toner reichen nur für 500Seiten.
     
    Last edited: Feb 22, 2010
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page