1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Brauche Hilfe bei MD5

Discussion in 'Smalltalk' started by Borderdriver, Feb 21, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi Leute brauche hilfe bei folgender MD5 Verschlüssellung, habe schon alle ausprobiert bekomme das nicht hin kann mir einer Helfen?

    15c737f2191dddbbf6951fbee382d83a

    Wäre richtig geil wenn das jemand hinbekommt!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Willst die Checksumme einer heruntergeladenen Datei überprüfen?
     
  3. Ich weiß eigendlich nichts, muß den Haschcode entschlüsselt haben, da sollten eigendlich zahlen bei rauskommen oder was anderes, finde bloß nichts womit das funktioniert, habe da nicht so die Ahnung von!
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein Passwort wird hier nicht entschlüsselt. ;)
     
  5. Das ist kein Passwort, da sollte eine Koordinate bei rauskommen, also ein längen und breitengrad!
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. Das ist das was aus den Code rauskommt?
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    @Borderdriver

    > MD-5: das ist keine "Verschlüsselung" im kryptografischen Sinn! Du verwechselst da was.
    Du hast vielleicht GPS-Daten als Wegpunkte(Waypoints) oder Route im *.gpx-Format zum Download bekommen und diese wurden mittels eines MD-5-Hashs abgesichert zur fehlerfreien Übertragung.(Verifizierung)

    Zur Erklärung:

    Ein MD5-Hash(Prüfsumme) ist zur binären/bit-weisen Gegenprüfung einer bestimmten Datei auf vollständigen bit-Inhalt bei Übertragung von Quelle -> Ziel, bspw. besonders bei Downloads.angebracht. Der Absender einer Datei stellt also den MD-5 Hash (in deinem Fall den Originalwert > 15c737f2191dddbbf6951fbee382d83a) als reine txt-Datei auf seinem DL-Server neben der eigentlichen DL-Datei zur Verfügung.
    Hier ein Beispiel für den Download MS Windows 8 ( Preview) >
    > Sha 1 hash - 6FE9352FB59F6D0789AF35D1001BD4E4E81E42AF(4.8 GB) > http://msdn.microsoft.com/en-us/windows/apps/br229516
    Der Hash wird mit bestimmten mathemat Algorithmen erzeugt. Heraus kommt dabei ein exakter alphanumerischer Wert als txt-file; dein Beispiel:15c737f2191dddbbf6951fbee382d83a
    Es gibt auch andere Algorithmen wie Sha1 oder CRC
    Mit dem ermittelten Hash kannst du sichergehen, dass kein einzigstes Bit beim Datentransfer verloren geht, wenn du zur Verifizierung ein entsprechendes Tool auf deiner Seite benutzt: für MD-5 z.B. > http://www.pctipp.ch/downloads/datenverwaltung/55277/md5_tool_blitzschnell_md5_summen_pruefen.html

    ein paar Tipps zum Geo-Caching
    > http://www.cachewiki.de/wiki/Hauptseite
    > http://gpso.de/
     
    Last edited: Feb 21, 2012
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page