1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Brauche Hilfe bei PC-Zusammenstellung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Mia1985, Aug 24, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mia1985

    Mia1985 Byte

    Ich reihe mich mal ein in die Hilfe bei der PC-Zusammenstellung suchenden Nutzer. ;)

    Soweit der bisherige Stand:
    CPU: Intel Core 2 Duo E8400 Box 6144Kb, LGA775, 64bit
    CPU-Lüfter: Xigmatek HDT-S1283, Sockel 939/AM2,775
    Mainboard: ASUS P5Q Pro, Sockel 775 Intel P45, ATX
    RAM: 4096MB-KIT DDR2 MDT , PC6400/800, CL5
    Grafikkarte: Club3D HD3650 512 GDDR2 Passiv HEATPIPE, ATI Radeon HD 3650, 512MB, PCIe
    Festplatte: Samsung HD322HJ, 320GB, 16MB
    DVD-Brenner: LG GH20N bare schwarz
    Netzwerkkarte: (da sollte ja jede passen) Digitus Netzwerkkarte 1000BaseTX 10/100/1000 Mbps, PCI

    Gibt es da etwas, was absolut nicht passt?
    Ist dass oben genannte Mainboard in der Zusammenstellung passend oder gibt es da ohne nennenswerten Performanceverlust Einsparpotential?
    Sonstige Verbesserungsvorschläge?

    Was noch fehlt ist Gehäuse+Netzteil, da kenne ich mich überhaupt nicht aus.
    Die billigste Variante die laut Hardwareversand zum restlichen System passt wäre das Jet Delta mit 400W-Netzteil, tue ich mir mit der Lösung einen großen Missfallen? Also reinpassen müsste ja hoffentlich alles (nachdem ich den PC von denen zusammenbeauen lasse fällt das sonst auch rechtzeitig auf ;) ), 400W sollten auch reichen, oder? Bleibt die Frage nach der Lautstärke, ist die erträglich? Falls nicht, was gibt es so an Alternativen (möglichst günstig)?

    Danke schonmal für eure Hilfe!

    Mia
     
  2. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Was soll mit dem Pc gemacht werden?
    Bugget?
    Netzteil sollte kein Billigheimer sein. Folgende MArken sind empfehlenswert: Corsair,BeQuiet, tagan, Enermax, Seasonic.
     
  3. tipuraneo

    tipuraneo ROM

    Ich finde, es sieht schon ganz gut aus. Eine Netzwerkkarte brauchst du nicht extra kaufen, sollte eigentlich schon auf dem Board sein. Als Netzteil kann ich dir nur 80plus.org-zertifizierte mit mehr als 80 % Wirkungsgrad empfehlen, sind nicht wesentlich teurer als andere, aber effektiver.
     
  4. tipuraneo

    tipuraneo ROM

    Hardwareversand.de kann ich übrigens niemandem empfehlen, bei denen läuft in letzterzeit einfach zu viel schief!
     
  5. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Bitte nicht pauschalisieren! Nicht von einem Einzelfall auf die Gesamtheit schließen.
    BTW. Es gibt nen Editbutton.
     
  6. Mia1985

    Mia1985 Byte

    Geht wohl so Richtung Allround, also in Sachen Gaming keine all zu großen Ansprüche. Für Datenbanken soll er noch intensiver genutzt werden.
    So wenig wie möglich, so viel wie nötig. ;)
    600€ wären so die Schmerzgrenze, wenn es drunter bleibt wäre mir das aber lieber.
    Danke für den Hinweis! :)
    Was ist das Problem ab Billigheimern? Zuverlässigkeit? Lautstärke? Stromverbrauch?

    Ah danke, dann fliegt die Netzwerkkarte raus. :)
    In sachen Netzteil: effektiver bezieht sich auf Stromverbrauch?

    Problem ist, dass ich einen Anbieter brauche, der anbietet, den PC auch gleich zusammenzubauen (davon habe ich nämlich keine Ahnung, da tue ich mir das nicht an ;) ).
    Gibt es da empfehlenswerte Alternativen?
    Was ist es denn, was bei dir/bei anderen bei hardwareversand.de so schief gelaufen ist?

    Liebe Grüße,
    Mia
     
  7. Mia1985

    Mia1985 Byte

  8. Mia1985

    Mia1985 Byte

    Nochmal Gehäuse: Das Aussehen ist mir ziemlich egal, geht mir nur um Lautstärke. Passt da das Coolermaster Elite 330 oder sollte ich lieber etwas tiefer in die Tasche greifen?

    Und noch zum RAM: Wäre es empfehlenswert, statt einem 4GB Baustein 2 Bausteine à 2GB zu nehmen? Preislich wäre das sogar günstiger.

    (Sorry für den Trippelpost, aber ich bin leider zu blind um hier den EDIT-Button zu finden. :o )
    EDIT: bzw man kan anscheined nur ein paar Minuten nach Posterstellung editieren, aha.
     
  9. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das genügt schon :)
    Ja, lieber 2x2GB.
     
  11. Mia1985

    Mia1985 Byte

    Danke. :)
    Weitere Verbesserungsvorschläge sind natürlich weiterhin willkommen über Nacht, ansonsten werde ich nur noch den RAM in 2x2GB zerlegen und so bestellen morgen.
     
  12. Mia1985

    Mia1985 Byte

    Nachdem der Xigmatec leider auf unbestimmte Zeit nicht lieferbar ist, stellt sich jetzt doch noch mal die Frage nach dem CPU-Kühler.
    Von der Beschreibung her klingt finde ich XilencePower CPU-Kühler LGA775 mit Heatpipe am besten mit 19dB Geräuschentwicklung und der gewählten CPU explizit als kompatibel gelistet. Irgendein Haken? Alternativvorschläge?

    Danke schonmal,
    Mia
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  14. Mia1985

    Mia1985 Byte

    Danke dir.
    Aber ich scheine einfach zu langsam zu sein, der ist inzwischen auch ausverkauft. :(
    Im Übersichtsthread wird für die billigeren Varianten jeweils noch der Arctic Freezer 7 Pro Sockel 775 empfohlen, passt der oder gibt es da Probleme (sehr laut? wird mit Hitzeentwicklung vom Dual Core fertig?)
    Oder sonst noch Alternativen?
    Wenn es da nichts sinnvolles gibt kann ich auch schweren Herzens warten, bis der Xigmatek oder Scythe Andy Samurai Master wieder lieferbar sind, Monate wird das ja hoffentlich auch nicht dauern.
     
  15. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Es gibt heutzutage doch eine Menge Alternativen in punkto CPU-Kühler. Ich empfehle Dir den Xigmatek HDT-D1284 Heatpipe Cooler - Crossbow Edition. Aber es gibt derer noch mehr, z.B. ZEROtherm BTF95 Sockel 775 oder den Alpenföhn CPU-Kühler Zugspitze AMD/Intel für 26,12 €. Also, man kann schon gut ausweichen. Der gute Mann, der da vorhin hardwareversand.de schlecht gemacht hat, sollte genau an dieser Stelle seine Tastatur kürzen. Bange machen gilt nicht! Wenn bei Deiner Bestellung bei jedem Artikel die sofortige Lieferbarkeit ausgewiesen ist, dann liefert HWV pünktlich und schnell. Außerdem bauen die Dir den Rechner für schlappe 19,99 € auch noch zusammen. Daran sollte sich Alternate mal ein Beispiel nehmen.
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Für den Dualcore würde auch der Freezer 7 Pro genügen, sofern nicht übertaktet werden soll.
     
  17. Mia1985

    Mia1985 Byte

    Danke euch! :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page