1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Brauche Hilfe beim Kauf einer TV Karte

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by The Mad, Dec 23, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. The Mad

    The Mad Byte

    Hallo liebe Community,

    ich möchte mir in meinen PC eine TV-Karte einbauen, um damit auf meinem PC fern zu sehen. Darüber hinaus hab ich gehört, dass man auch Spielekonsolen (in meinem Fall eine Wii) auf diese Weise an den PC anschließen kann und das Bild anstatt per Fernseher auf dem Monitor des PCs ausgeben kann. Aber ich schätze wie bei allem, was mit PCs zu tun hat gibt es auch hier gute und schlechte Möglichkeiten Geld auszugeben.

    Meine Fragen also: Erstens, ist es möglich auf diese Weise eine Spielekonsole an den PC anzuschließen und zweitens, welche TV-Karte bräuchte ich (dann).
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  3. The Mad

    The Mad Byte

    hilft mir jetzt ehrlich gesagt nur begrenzt weiter...

    Hier noch einmal wie ich das auffasse: Ich möchte eine TV-Karte kaufen (deshalb der Post in Hardware Kaufberatung). Ich kenne mich eigentlich gar nicht mit diesen Dingern aus, weiß aber, was ich von so einer TV-Karte erwarte. Deshalb hab ich das hier ins Forum gestellt, damit mir Leute, die sich damit auskennen, helfen können (und wenn's nur ein Link mit geeigneter Literatur ist). Was das Ganze mit Wahrsagerei zu tun hat ist mir schleierhaft...

    Aber wenn das die generelle Auffassung ist, hat sich mein Thread erledigt.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Beim Fernsehen gibt es unterschiedliche Empfangsarten:
    - analog Kabel
    - DVB-C
    - DVB-S
    - DVB-T
    Für jede dieser Empfangsarten gibt es ganz spezielle TV-Karten.

    Für das Einspeisen anderer Quellen benötigt die Karte einen Composite- und/oder S-Video-Eingang.

    Jetzt meine Frage: Was soll man da aus deinen bisherigen Informationen rauslesen, um dir Empfehlungen geben zu können?

    Unabhängig davon sollte man eine Spieleconsole direkt mit einem Monitor verbinden.
     
  5. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Die generelle Auffassung hier ist, das wir nur eine Kaufberatung geben können, wenn wir wissen welche Hardware vorhanden ist.
    Sonst können wir nur raten, und das ist dann eine schlechte Kaufberatung.

    Auch muss man wissen, welches Fernsehsystem vorhanden ist (DVB-T/DVB-C/DVB-S)?

    HNAS ist immer schneller.....
     
  6. The Mad

    The Mad Byte

    na das ist doch schon konstruktiver

    meine PC-Hardware:

    CPU: Intel C2Q Q6600
    Mainboard: MSI P45 Neo-F
    Ram: 4GB DDR2-800
    Grafikkarte: HD4870 500Mb
    Festplatte : 2x Seagate: 160GB und 320GB

    solltet ihr noch was wissen müssen schau ich gerne nach. Beim Fernsehsystem weiß ich ehrlich gesagt nur, dass auf dem Dach ne Satelitenschüssel sitzt. Wie kann ich rausfinden, was für ein Fernsehsystem ich habe?

    Zur Spielekonsole: Die kann man ja nicht direkt an den PC-Monitor anschließen, weshalb ich dachte, dass man das mit ner TV-Karte machen kann. Wenn es nen einfachen Weg gibt das an den Monitor direkt anzuschließen, bin ich ganz Ohr.

    vielen Dank für den bisherigen Input!
     
  7. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

  8. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Da es dir ja hauptsächlich um die WII geht , kauf dir lieber sowas:
    http://www.noxelectronics.de/_py-Co...ter-Fernbedienung-Audio/a-7402-46-49-134-0-0/

    Zu einem Anschluß der WII über eine TV Karte , fand ich dieses :

    Ich rate allerdings davon ab, d mir es überhasupt keinen Spaß macht. Zuerst war ich am TV bei wii sports fitness 24 dann am PC glecih 74...
    weil viele frames fehlen oder es ruckelt obwohl mein pc ziemlich beu ist.


    Und zum TV schauen , mach dich erstmal beim Vermiter schlau und dann über den Aufbau von SAT-Anlagen mit mehreren Anschlüssen.
    Sonst wird das hier ein "Behinderten Dialog" weil du zuviele Inforationen liefern mußt .
    MfG T-Liner
     
  9. The Mad

    The Mad Byte

    Wenn ich eine Karte ohne HDTV Unterstützung kaufe, bleibt dann bei HD-Programmen das Bild schwarz oder wird da nur schlechtere Qualität ausgegeben?

    Zu VGA Boxen hab ich auch schon Infos gesucht. Bei denen kann ich aber nicht ermessen, ob die was taugen oder nicht. Ich weiß nur, dass eigentlich alles was ich bisher dazu gesehen hab teuerer war als die von dir verlinkte Box. Deshalb bin ich grad ein bisschen ratlos: taugt das Ding was?

    Da ich die Wii aber unbedingt betreiben möchte sollte die TV Karte (wenn ich das richtig verstanden habe) einen Composite Anschluss haben

    Edit: Pay TV brauch ich nicht
     
    Last edited: Dec 23, 2009
  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    @The Mad
    Was bitte ist "begrenzt", wenn ich dir 3 Links mit ausführlichen Tipps zu einer Threaderöffnung gebe?

    Es ist Usus in allen Technik-Foren, vorab technisch relevante Details zum besten zu geben, damit die Helfer sich ein Bild machen können. Falls das nicht geschieht, sind wir quasi "blind", müssten ins Blaue raten, aus dem Kaffesatz lesen, was der Wahrsagerei ziemlich nahe kommt.

    Und weil 3 Links offenbar "nur begrenzt" weiterhalfen, will ich gerne noch einen nachliefern:
    > http://www.tty1.net/smart-questions_de.html#writewell
    Was die "generelle Auffassung" bezüglich techn. Infos betrifft, so ist diese im 3. Link von post #2 eindeutig formuliert.
    Du wurdest also mit allem versorgt, um dein Anliegen konkreter und verständlicher zu machen.
    Die Umsetzung liegt in deiner Hand.
     
  11. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Mir ist kein Sender bekannt, der HD Programme mit MPEG kodiert, sondern nur in H264. Eine DVB-S TV Karte kann also kein HD Sender empfangen. Für HD muss man eine DVB-S2 TV Karte nehmen.

    Ich wiederhole, vorausgesetzt -> die Sat Anlage ist HD tauglich.
     
  12. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Sat-Anlagen sind entweder rein analog oder analog/digital. Die HD-Tauglichkeit entscheidet einzig und alleine der Empfänger.
     
  13. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Es ist vollkommen egal , was man empfehlen tut :ironie:
    Nur weil es geschrieben hat , auf dem Dach ist na Sat Schüssel !

    1. Wenn's nen 1 Familienhaus ist , kann man von SAT Empfang ausgehen.
    2. Ist es ein Mehrfamilienhaus , kann das anders aussehen .
    Dann können nehmlich die digitalen Programme , analog umgesetzt werden und in die Wohnungen eingespeißt werden.

    Also , solange The Mad nicht schreibt , ob er in der Nähe seines ungenannten PC's mit dem unbekannten Betriebssystem drauf , eine TV Dose an der Wand hat , und ob er dort einfach einen Fernseher dran betreiben kann , oder ob er zum Fernseh schauen einen SAT -Receiver braucht .
    Solange braucht Er sich keinen Kopf darüber machen , ob er HD , Pay Tv oder nur das normale , überhaupt jemals empfangen kann .

    Mike_Kilo , wie kannst Du ihm nur so einen Link empfehlen !
    Da kommt er doch vor lauter lesen , weil es soviel ist , nicht dazu WII zu spielen und sich fiktive TV Karten anzusehen . Ts,ts,ts... :ironie:

    Er braucht doch nur begrenzt Antworten .

    Oh mei ! MfG T-Liner
     
  14. The Mad

    The Mad Byte

    @T-Liner: Du hast Recht.

    @mike_kilo: "begrenzt" ist ein Euphemismus. Wenn du nicht weißt, was damit gemeint ist, schau bitte den 4. und den 5. Beitrag an. Mein letzter Satz in diesem Post war an eine Bedingung geknüpft, die nicht von allen (siehe die anderen Beiträge) erfüllt wird.

    @Rest + T-Liner: vielen Dank für die Hilfe, von hier aus komme ich zurecht.
     
  15. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Empfänger? -> wenn DU den SAT Receiver meinst, stimmt Deine Aussage nicht. Es gibt analoge LNBs, da kann man auch ein digitaler Receiver anhängen, und da kommt kein einziger HD Sender rein.
    -> wenn DU die LNB als Empfänger bezeichnest, dann stimmt's
     
  16. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    wie schön, aber fall' nicht vom Dach.....
     
  17. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was bitte schön ist ein "analoges" oder ein "digitales" LNB?

    Ein LNB ist lediglich ein Frequenzumstzer, dem ist es vollkommen egal ob Signale analog oder digital sind. Und Satellitensignale sind immer analog, sie tragen lediglich analoge oder digitale Informationen.
     
  18. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Dem LNB ist es schon egal. Satellitensignale sind sicher nicht immer analoge.

    Lies den untenstehenden Link, dann weisst DU was der Unterschied ist zw. analog (low) und digital (low & high Frequenzband)

    ein Link sagt mehr als tauschend Worte. :D

    , http://www.tg-satellit.de/upgrade2.php ,
     
  19. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Nur scheinst du zu vergessen, dass dies vor ca. 15 Jahren zutraf, oder meinst du, dass die im Low-Band freiwerdenden, bisher für analoges Fernsehen genutzen Transponder, im weiteren Verlauf nicht mehr genutzt werden? Im Gegenteil, in der nächsten Zukunft werden gerade diese Transponder diejenigen sein, die in der Mehrheit HD-Signale übertragen werden.

    Außerdem spielte diese scheinbare Unterscheidung nur für Astra 19,2°E und Deutschland eine Rolle. Andere Länder die Astra nutzen, haben von Anfang an das Low-Band für die Verbreitung von digitalem Fernsehen genutzt.
     
    Last edited: Dec 23, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page