1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Brauche Hilfe für dem Kauf eines neuen PCs

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by CyberGuard, Jun 19, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute, ich habe vor mir ein neues System zu zulegen. Soll ein schöner Gamer-PC werden. Allerdings hab ich mich schon lang nicht mehr nach Hardware umgeschaut und bin daher auf dem Hardwaremarkt nicht mehr "Up-to-Date"?
    Der neue Rechner soll in der Preisklasse 1000 - 1500€ liegen.

    Hab schon ein bisschen bei Alternate gebaut und wollte mal hören was ihr so denkt.

    CPU: AMD Athlon64 X2 6000+ OPGA, "Windsor"
    Board: Asus Crosshair (Sound, 2x Gigabit-LAN, SATAII)
    CPU-Lüfter: Zalman CNPS 7500-AlCu + LED
    Netzteil: Thermaltake Toughpower 700 Watt (2x PCIe, Kabel-Management)
    Grafik: Sapphire Radeon X1950 PRO (Light-Retail, TV-Out, 2x DVI)
    HDD 1: Western Digital WD5000AAKS (Caviar SE16)
    500 GB, 8,9/16384/7200, Serial ATA/300

    HDD 2: Western Digital Raptor WD1500ADFD
    A9BW18 150 GB, 4,6/16384/10000, Serial ATA/150

    RAM: OCZ DIMM 4 GB DDR2-667 Kit (OCZ2T667AM4GK, XTC Titanium AM2) 2x2 GB
    Case: Thermaltake Kandalf (Schwarz, Stahl, 25cm Lüfter)
    10 x 5,25" extern, 6 x 3,5" intern, E-ATX


    Und natürlich 0815 Floppy und dvd Laufwerk. Brenner und Peripherie kommen von meinem alten System.

    Also was meint ihr?
    Bin auch für ganz neue Zusammenstellungen offen. Einzige Voraussetung: AMD CPU und mind. 2 GB Ram sowie eine gute Grafikkarte.

    Danke für euer Antworten.
    Gruss
    CyberGuard
     
  2. XPC

    XPC Megabyte

  3. raphaelldl56

    raphaelldl56 Halbes Megabyte

    Als Netzteil lieber das Be quiet dark power pro 530. Sonst ist die Konfiguration von XPC in Ordnung, auf wenn ich eher zu einem Intel-System mit E6600 + Gigabyte P35 DS3 greifen würde.
     
  4. XPC

    XPC Megabyte

    Ich auch ;)
    Aber Vorgabe ist Vorgabe :D

    Edit: das 550er StPow. reicht allemal
     
  5. Ich weiß das das Intels im moment die Leistungsfähigstens sind ich bin mit 2 fürchterlichen Intelsystemen "gesegnet" gewesen und hab mit den nachfolgenden AMD Rechnern nie probleme gehabt. Daher hab ich eine leichte Abneigung gegen Intel. ;) (Ja ihr dürft mich jetzt für verrückt halten ^^)

    Zu dem system, ich hab von einigenseiten fürchterliche geschichten über die MSI boards gehört und mir wurde stehts zu Asus geraten könnt ihr das bestätigen.

    btw die schwache Graka erklärt sich daraus das ich später eine 2te dazuschalten wollte.
     
  6. XPC

    XPC Megabyte

    MSI, Asus, Gigabyte = minimalste Unterschiede.
    Ist fast schon eine Glaubenssache :D

    Vergiß SLi -
    Preis/Leistung stimmt absolut nicht !!!
     
  7. So kann man sich irren. Dachte immer SLI bringt wirklich was. Also doch mehr geld für ne große graka. Wäre auch zu einfach gewesen. ;)
     
  8. XPC

    XPC Megabyte

    Doppelte GraKa = doppelter Speed = :no: :muhaha: :no:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page