1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Brauche hilfe mit W-Lan netzwerk

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Guthzeit, Aug 8, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Guthzeit

    Guthzeit Byte

    Hi,
    Ich habe mein notebook übers wlan im netz.
    Internet funtzt einwandfrei nur ins netzwerk komme ich nicht.

    Wenn ich versuche mir die Arbeitsgruppencomputer
    anzeigen zulassen dann bekomm ich die fehlermeldung
    ___________________________________________________________
    Auf Msheimnetz kann nicht zugegriffen werden. Sie haben eventuell
    keine Berechtigung diese Netzwerkresource zu verwenden.
    Wenden sie sich an den Administrator des Servers, um herauszufinden, ob sie über Berechtigungen verfügen.

    Die Liste der Server in dieser Arbeitsgruppe sind zurzeit nicht verfügbar.
    ___________________________________________________________


    Auf beiden, Laptop und PC, befindet sich XP.
    Beide sind im Msheimnetz und is bei beiden gleichgeschrieben.


    Was muss ich machen das ich ins netzwerk komm?


    (Sorry wenn ich vll im falschenbereich poste)

    Greets Dan
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Als erstes wäre es sinnvoll, von beiden Computern mal das "ipconfig /all" hier zu posten.
    Dazu kannst du die folgende Befehlszeile benutzen:
    Code:
    %COMSPEC% /c ipconfig /all > "%USERPROFILE%\DESKTOP\ipconfig.txt
     
  3. Guthzeit

    Guthzeit Byte

    Hier die info die gefehlt hat.



    Windows-IP-Konfiguration



    Hostname. . . . . . . . . . . . . : dan

    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :

    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt

    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein

    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein



    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung 5:



    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : NETGEAR WG111v2 54Mbps Wireless USB 2.0 Adapter

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-18-4D-3D-2F-06

    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja

    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.21

    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1

    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1

    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1

    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Samstag, 8. August 2009 18:50:53

    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Dienstag, 18. August 2009 18:50:53
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Und für den anderen PC?
     
  5. Guthzeit

    Guthzeit Byte

    poste ich sobald ich an denn pc ran kann
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wurden gegenseitig Ordner freigegeben?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page