1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Brauche Hilfe - PC startet nicht mehr

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by HHsLY, Jul 5, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. HHsLY

    HHsLY ROM

    Ich habe ein riesen Problem und hoffe auf ein Paar nützliche Antworten

    Rechner:

    CPU: Intel E8500 Core2Duo Sockel 775
    Netzteil: 550 Watt
    Mainboard: Asus P5Q
    Grafikkarte: 9800 GT
    Arbeitsspeicher: 2GB

    Ich habe folgendes Problem.

    Die letzten Tage waren sehr warm/heiss gewesen in Hamburg.
    Ich habe meinen Rechner tagelang angelassen und vor einigen Tagen ging er dann einfach wärend des normalen Windows betriebes aus.
    Ich musste hinten den Hauptschalter kurzzeitig auf off stellen, damit der Rechner dann wieder normal anging. Diese Abstürze hatte ich 3 mal gehabt und jedesmal hat der Rechner auch komisch gerochen ( angebrannt gerochen ).

    Ich dachte es liegt vielleicht am Netzteil, also habe ich ein neues Netzteil eingebaut.
    Mit dem neuen Netzteil lief der Rechner dann auch weitere 3-4 Tage wunderbar.
    Als ich dann eines morgens den Rechner anmachte und ca 20 Min am Rechner war ging er wieder einfach aus. JETZT blieb er aber auch aus und ging gar nicht mehr an. Der Rechner lief nicht mal mehr an, bliebt tot.

    Ich habe den RAM, Laufwerke, Festplatten getestet ( ausgetauscht ) und daran lag es nicht.

    Ich habe dann die überraschende Entdeckung gemacht, das der Rechner nur startet, wenn man das Stromkabel von der Grafikkarte abzieht.

    Jedes mal wenn ich die Grafikkarte an den Strom anschliesse, geht der Rechner nicht mehr bzw startet nicht. Die grüne Lampe aufm Mainboard Leuchtet aber, das war es aber auch.
    Sobald ich den Stromstecker von der Grafikkarte abziehe, geht der Rechner wieder bzw der Rechner startet wieder normal ( die Lüfter laufen, die Laufwerke gehen etc.... ) Er startet zwar aber ohne laufende Grafikkarte = Kein Bild ^^


    Ich habe den Speaker abgeklemmt und den Strom des CPU Lüfters abgeklemmt und für ca 1 Min den Rechner laufen lassen. Die CPU wurde nach ein Paar Sek warm, also ist die CPU auch nicht kaputt.

    Es kann also nur an der Grafikkarte liegen. DENKE ICH :rolleyes:


    Vielleicht hat ja jemand von Euch ähnliche Erfahrung gemacht und kann mir was dazu sagen bzw mir Ratschläge geben.

    Ich bin kurz davor mir eine neue Graka zu kaufen ( kaufen zu müssen )

    Gruß sLY
     
  2. Rudbwoy

    Rudbwoy Byte

    Hi HHsLY,

    erstmal ist per ferndiagnose schwer zu sagen was da kautt ist, aber ich würde deiner Vermutung zustimmen das könnte die Grafikkarte sein.
    Wäre aber wage da einfach eine auuszutauschen die du erst kaufen musst.

    Hat dein Netzteil einen direkten Anschluss zum betreiben der Grafikkarte oder benutzt du einen adapter?
    wieviele Pins haben die Anschlüsse an Graffikkarte und Netzteil?

    Steht dir ein zweiter Rechner zur Verfügung an dem du die Teile einzeln einbauen und ausprobieren könntest?
    Das wäre die beste Lösung.

    Ist auf dem Mainbord keine Onboard Grafik vorhanden?
    Wenn vohanden funktion checken.

    Die Marke des Netzeils wäre gut zu wissen und wieviele Festplatten, Geträte etc. an das Netzteil angeschlossen sind.

    grus Rudbwoy
     
  3. HHsLY

    HHsLY ROM

    Ich habe ein Y Adapter, wo dann 2x stromstecker dran kommen und am andere der 6 Pin Stecker in die Grafikkarte gesteckt wird.


    Leider hat der Rechner, mit dem ich momentan arbeite, nur einen AGP Steckplatz und daher kann ich an diesem Rechner die Grafikkarte nicht testen, da es eine PCI Karte ist.

    Muss ich gleich mal ins Handbuch schauen aber der Rechner wurde auch ohne Graka zum testen gestartet und da lief der Rechner zwar aber es kam kein Signal beim Monitor an.

    Netzteil: MaxSilent 420 Watt

    Angeschlossen sind 2 Festplatten und 1 Laufwerk.
    Ich habe aber sämtliche Hardware vom Netzteil getrennt gehabt und habe nur die graka und das Board ans Netzteil angeschlossen um es zu testen, auch hier ohne Erfolg.
     
  4. HHsLY

    HHsLY ROM

    Blöd von mir ausgedrückt ^^ wie soll auch ein Signal zum Monitor entstehen, wenn der Monitor nicht mit dem PC verbunden ist ^^ ( da die Graka ja draussen war ) :topmodel:
     
  5. Rudbwoy

    Rudbwoy Byte

    könnte u.U. ein Problem mit den Phasen im Netzteil sein, habe selber gerade vor kurzem wieder einem Bekannten aufgrüstet, der hatte das gleiche Problem. Da war es aber schon damit gelöst die beiden plugs auf zwei verschiedene Phasen ans Netzteil anzubinden, da die abgefragte leitung für eine Phase des Netzetils zu hoch war.
    Hast du die GK immer nur auf eine Phase vebunden?
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ein PC-Netzteil hat keine Phasen, das liefert Gleichstrom.
    Allenfalls wenn es 2 oder mehr getrennte 12V-Stromkreise hat, sollte die Grafikkarte auf jeden Fall in dem Stromkreis sein, der nicht auch die CPU versorgt. Also idealerweise direkt per Grafikkarten-Stromanschluß und nicht über Adapter an 2 Laufwerksstromanschlüssen (wenn es nicht anders geht, dann wenigstens 2 Laufwerksstromstecker von verschiedenen Kabelsträngen)

    Hat der PC beim angeblichen Start ohne Grafikkartenstromkabel irgendwelche Anzeichen von sich gegeben, daß das Betriebssystem gestartet wurde? Wenn nicht, dann ist der auch nicht wirklich gestartet, sondern es haben sich nur ein paar Lüfter gedreht.

    Probier mal eine deutlich schwächere Grafikkarte oder ein ordentliches Netzteil. Vielleicht ist das Billignetzteil einfach überfordert.
    Daß die Kabel ansonsten ordentlich sitzen und keinen Kurzschluß fabrizieren, setze ich mal vorraus.
     
    Last edited: Jul 7, 2009
  7. Rudbwoy

    Rudbwoy Byte

    ich meine Stränge sry....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page