1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Brauche ich eine Firewall?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by welle111, Mar 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. welle111

    welle111 ROM

    Schönen Sonntag wünsch ich euch,habe aber folgende Frage,ich habe einen Siemens Adsl-Router CL-110 I brauche ich dafür eine Firewall in Softwareart?

    Gruss Welle
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Nein, brauchst du nicht.
     
  3. hat der Router ne eigene Firewall drin ? Nutz doch lieber die, sauber eingestellt ist das ne ganz gute Verbesserung der Sicherheit.
     
  4. wie kann man die firewall des routers einstellen ???

    ich habe einen u.s robotics 8000A und habe noch keine möglichkeit gefunden im webinterface die firewall einzustellen wie sieht die Einstellungsmöglichkeit der firewall bei einem fouter ca. aus ?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Siemens ADSL CL-110-I
    Ist ein Kombigerät, wahlweise als normales DSL Modem, als auch (in Verbindung mit Hub oder Switch) als richtiger NAT/Firewall Router einsetzbar.

    Also NAT aktivieren und man hat einen brauchbaren Zugriffsschutz von Außen.
     


  6. ich empfehle :google: :jump:
     
  7. Das Thema interessiert mich auch ! Habe schon oft gehört, das man bei einem Router keine Software-Firewall benötigt.

    Ich habe von 1&1 die Fritz!Box Fon WLAN 7141 und zusätzlich ZoneAlarm installiert. Kann ich ZoneAlarm wirklich mit ruhigem Gewissen deinstallieren ?

    Außerdem kann man über das Fritz Startcenter den Punkt "Protect" aktivieren. Ist das die Firewall des Routers oder auch nur eine zusätzliche Software-Firewall ?

    Konnte mich bisher nicht dazu durchringen, ZoneAlarm zu deinstallieren, weil ich es halt auch sehr interessant finde, welche Programme versuchen auf's Internet zuzugreifen und ich das auch sehr gut kontrollieren kann.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Kannst du auch bei AVM nachlesen http://www.avm.de/de/Sicherheit/DSL/DSL_Zugriffe.html
    Kurz gesagt ,die im Router integrierte Firewall im Router blockt die Zugriffsversuche aus dem Internet und Fritzprotect gibt dir die Möglichkeit die Programme die von deinem PC aus auf das Internet zugreifen wollen zu blocken.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page