1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Brauche kleine Beratung

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by schustrik, Oct 4, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. schustrik

    schustrik Byte

    Hallo

    ich habe mir nun einen PC zusammengestellt bei Hardwareversand.de (den habe ich noch nicht geliefert beokmmen) mit 2x650 GB Festplatten von seagate habe aber auch bei meinen jetzigem rechner extern 1x1 TB von WD und einmal 250 GB von "weis nicht mehr ganau"

    so nun meine frage:
    da ich sehr viele fotos bearbeite und einige 100 GB schon davon habe stellt sich die frage wie ich sie am besten sichern soll, nun habe ihc etwas von RAID systemen gehört habe aber so gut wie keine ahnung was das GENAU ist! könnt ihr mir dazu was empfehlen RAID 5 soll gut sein habe ich irgenwo gelesen aber mit mindestens 4 platten das wäre kein problem könnte ich dazukaufen! könnte ich meine externe platten irgendwie da verwenden?

    kan mich da einer aufklären ??
     
  2. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Weshalb nimmst du nicht die 2x 650GB zum arbeiten und die 1TB zum sichern? Die Bilder sind also auf den internen Platten (damit wird gearbeitet) und auf der externen (die sind Sicherungskopien). Denn: löscht du versehentlich eine Datei auf einem RAID (egal welches Level) ist die Datei weg. Ich hab meine Daten auf 3 Platten gesichert: Platte im PC zum arbeiten, eSATA-Platte zum Sichern von allen Daten, USB-Platte zum zusätzlichen Sichern der wichtigen Daten. System und Programme sind auf einer eigenen HDD.
     
  3. NOIdS

    NOIdS Kbyte

    RAID ein Verbund von Festplatten mit unterschiedlichen Eigenschaften.

    http://de.wikipedia.org/wiki/RAID

    Ein Raid in Deinem Fall wäre eigentlich nur interessant, wenn Du permanent Zugriff auf die Bilder haben musst.

    Um Bilder langfristig zu archivieren gibt es andere Medien.

    Da Festplatten zur Zeit unglaublich günstig sind ist das eher eine Rechenaufgabe, was auf die Dauer günstiger ist. Vielleicht sogar die Daten auslagern? (Server anmieten/Webspace) Dann spart man sich die lästige Datensicherung (Macht der Anbieter) und Hardwareanschaffung. Außerdem sind das dann überschaubare Fixkosten.

    Bei einem RAID und einem neuen Rechner muss man halt auch wieder basteln, was bei der Auslagerung auch wieder wegfällt.

    Vielleicht konnte ich etwas helfen bei der Entscheidungsfindung.

    Grüßle
     
  4. schustrik

    schustrik Byte

    ja das klingt interessant aber was ist wen meine externe platte mal kaput geht dann sind alle sicherungen weg oder was ist wenn ich es zB auf 3 platten sichere dann aber auf einer platte eben noch ein bild bearbeite dan ist da sbilkd ja auf den anderen 2 platten nicht bearbeitet und ich muss lästig hin und her kopieren bei einigen fotos geht es ja noch aber wenn es wieder mal einige hindert sind?

    ABER es geht ja nicht nur um die fotos sondern auch videos und private daten die ich ständig aktualisiere die müste ich dann wie oben beschrieben alles von hand 2 mal abspeichern....


    welche alternativen gibt es dann sonnst noch, am besten wäre es wen zB 2 gleiche platten und auf beide das gleiche drauf , ändere ich auf der hauptplatte ein foto oder text in einer datei dann speichert es sich automatich auf der sicherungsplatte neu ab
     
  5. NOIdS

    NOIdS Kbyte

    @derupsi

    Datensicherung! Auf einer Platte sichern? Damit ist das nicht getan. Auf eine andere Platte schieben nennt man Auslagern. Auch wenn die Daten auf der anderen Platte vorgehalten werden, so ist erstmal das manuelle kopieren wichtig. Wer weiß denn schon das XP so mächtige Werkzeuge bereit hat um eine 2. Festplatte parallel (fast ein RAID5) zu betreiben. Der Nachteil ist nur: Lösche ich versehentlich ist das ganze auf der 2. Platte sofort mit weg.

    Auch das kann man sogar einrichten, dann liegt das noch im Eimer auf der 2. Platte.

    Herrgottsakra! Es soll einfach sein! Ich kann das und das nur unter Kopfschmerzen und bin so Krempel fast täglich gewöhnt gewesen, wenn auch ungerne. Habe das meiste auf richtige RAID umgestellt, was zuletzt sogar günstiger war. Kamen halt 2 Serverschränke dazu. Das war dann quasi auch Auslagern und die HiWi brauchten nicht an den 1700 AP Festplatten tauschen. Kannst Dir vorstellen das da täglich ein paar abgerauscht sind. Der Datenstrom nahm natürlich erheblich zu. Hat sich aber grad bei Fahrtkosten und Personal gerechnet. Die Zeit konnten die HiWi dann besser im Support verrichten.

    Wenn er das nun Auskagert haben die im Rechenzentrum den Krempel und er kann sogar von außen auf die Daten zugreifen.

    Grüßle
     
  6. NOIdS

    NOIdS Kbyte

    Das ist RAID 5 und geht auch mit mehr Platten.

    Webspace kann man wie eine Festplatte einbinden, merkst gar nicht das das extern ist. Bei großen Videos allerdings etwas langsam ;)

    Also willst Du das zu Hause haben. Scheinbar professionell. Da würd ich dann einen Server empfehlen und einen Harware Raid. Das ganze erklärt Dir dann der Hardware-Dealer und richtet das ein. Das kostet dann auch entsprechend.

    Grüßle
     
  7. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Nein, das wäre klassisches RAID1 :rolleyes:
     
    Last edited: Oct 4, 2008
  8. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Dann hast du ja noch deine andere Version auf der Hauptplatte
    Das kann man Automatisieren,
    Nein, siehe oben. Für solche Datensicherungen gibt es Backup-Software, man kann das sogar mit Windows-Boardmitteln automatisieren.
    Um es nochmals zu verdeutlichen: Ein RAID-Array schützt nicht vor Datenverlust durch löschen oder überschreiben. Einzig vor Verlust durch defekte Hardware. Aber den Schutz hast du mit meiner Lösung auch.
    Wenn du also eine Datei löscht oder mit einer (falschen) Version überschreibst, ist sie bei einem RAID weg... bei meiner Lösung hast du noch die ursprüngliche Version auf der anderen Platte.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page