1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

brauche neu: Mainboard,Netzteil + Tower - nur welche Teile?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by smowo, Nov 1, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. smowo

    smowo ROM

    heiho alle zusammen,
    vor einiger Zeit hat sich das Netzteil meines Dell xps600 verabschiedet und wird auch nimmer hergestellt, sodass ich das nicht ersetzen kann.

    Jetzt würde ich gerne die kläglichen Überreste des Rechners übernehmen und damit einen "neuen" Rechner zusammen basteln.

    Dazu bräuchte ich ein neues Mainboard, ein Netzteil, ein neues Gehäuse sowie einen Lüfter - nur habe ich keine Ahnung, welche Teile ich dafür nehmen kann/sollte - hoffentlich könnt ihr mir helfen :)

    Aus meinem alten Rechner möchte ich folgende Teile übernehmen:

    Grafikkarte: eine 7900GTX
    Prozessor: Intel Pentium D 950
    4 RAM-Riegel a 512 mb: DDR2-667 (oder irgendwie so ist die Bezeichnung dafür - auf dme Riegel steht was von PC2 -5300U drauf )

    und meinen Kühler - bie dme habe ich nur keine Ahnung, um was für einen es sich handelt - wenn mir wer sagen kann, was er für Infos braucht um einen passenden Lüfter herauszusuchen einfach *piep* sagen - ich versuche dann etwas herauszufinden :)

    zum Gehäuse: Dell hat es irgendwie gefallen auf meine Grafikkarte einen Rahmen drauf zubasteln, der die Länge der Grafikkarte auf 34 cm erhöht - muss noch gucken, inwiefern ich den entfernen kann oder auch eben nicht ...
    Besondere Vorlieben biem Gehäuse habe ich nicht - wobei... ein einfaches schwarzes Gehäuse wäre was feines ;)

    Hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem helfen und schon einmal danke im vorraus :)

    mfg smowo
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Fangen wir mal ganz anders an.
    Wie viel Geld willst du den in die Hand nehmen?
    Poste mal ein Bild von der Grakka.
     
  3. smowo

    smowo ROM

    sooo hier nen Bild der Karte:
    http://www.imagebanana.com/view/iu3tjvds/RIMG1350.JPG
    ---> wenn ich die Karte so vor mir liegen habe sieht es aus, als ob man den Rahmen relativ leicht abschrauben könnte ...

    und zu der Sache mit dme Geld - da ich keinerlei Vorstellung davon habe, ist es schwer sich da irgendwie festzulegen - wen mir wer ne Schätzung sagen würde, könnte ich sagen, ob ich das bereit wäre auszugeben ...
     
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Die Sache ist die, um den Speicher übernehmen zu können muss ein Sockel 775 Board gewählt werden,der Sockel ist tot,CPUs (werden nicht mehr hergestellt) zum aufrüsten werden mal od.haben jetzt schon sehr hohe Preise (gebraucht od.Restbestände).
    Die Grakka würde sich sicherlich irgendwie einbauen lassen,aber zum gamen für die neuesten Spiele glaub ich hat sie auch ausgedient,für einen Allround PC wo manchmal und auf eher niedrigen Auflösungen gezockt wird würde sie noch gehen.

    Ich würde vielleicht versuchen die Teile zu verkaufen (Ebay) und schau dir das mal an falls du es noch nicht gelesen hast.
    http://www.pcwelt.de/forum/kaufbera...wendungsbereich-geldbeutel-stand-10-10-a.html
     
  5. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Hinti, auf der anderen Seite sind die 775 er Boards recht günstig zu bekommen ( ca. 40,- € ) und er kann CPU ( die so schlecht ja nun auch wieder nicht ist ) und Ram übernehmen.

    Wenn er komplett wechselt sind das auch mal eben locker 200 ,- € um einen ordentlichen Leistungsschub ( Quad ) zu bekommen , ist schon ein Unterschied.

    Erst einmal ist sein Buget wichtig zu wissen, sonst ist es lesen in der Kristallkugel.

    Als grobe Schätzung würde ich sagen bei übernahme der Teile ca. 120,- €, komplett neu aber auch deutlich stärker mind. ca. 400,- €.
     
    Last edited: Nov 1, 2010
  6. smowo

    smowo ROM

    ahh das hört sich doch gut an ;)
    nunja - ich brauche nen Leistungsschub zurzeit überhaupt nicht - das bisschen was ich spiele, kann ich auch mit dem Zeugs,was ich noch habe wunderbar zoggen - bzw konnte ich, als der noch lief ;)
    Und die Sache mit dem Preis - ich würde bis max 150 Euronen dafür ausgeben wollen - sollte das mehr kosten würde ich mich für eine komplette Neuanschaffung entscheiden

    mfg smowo
     
    Last edited: Nov 2, 2010
  7. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page