1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

brauche neue workstation... was sagt ihr dazu??

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by t0cha, Sep 25, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. t0cha

    t0cha Byte

    hallo leute,
    bin ein 3d fuzi, und will meine home workstation updaten :)
    will mir keine vertige workstation kaufen weill die scheisse sind....
    im moment hab ich cpu Q9650, und graka geforce gtx285.
    diese dinge rocken immer noch, aber brauch mehr power :)
    die cpu ist sogar im wert gestiegen :) das zeug ist ca 2-2,5 jahre alt.

    was ich brauch ist ein motherboard mit 2 steckplätzen (cpu) und dazunatürlich 2 cpus. das problem ist, diese xenon dinger sind arschteuer:( dabei dacht ich das da vielleicht auch i7 dinger passen würden, da der sockel ja auch der selbe ist... daher weiss niocht ob das geht was meint ihr dazu??

    die nexte sache ist; meine gtx 285 ist echt klasse und wie ich merke ist die auch sli fähig sogar 3 wege glaub ich :) drum würd ich mir eine 2-te einfach dazu kaufen. aller dings ist diese von XFX overclocked(blackedition) und das macht keine probleme oder?? brauch ich dann dafür eine besondere kühlung??
    denn jetzige wird nach dauer betrieb verdammt heissssss.

    was ich auch nicht so checke ist wie viel watt-netzteil ich dafür brauch, hab da eins ausgesucht aber weiss nicht obs so gut ist.
    das meinste/alles wür ch mir bei hardwareversand bestellen, die seite über diesen forum entdeckt und die ist echt klassssse.
    und bei ram auswahl bin ich auch net so sicher...

    hab mir vollgendes überleget:
    MB
    EVGA Classified SR-2- w/ECP, 1366, eATX
    bestellbar, Liefertermin auf Anfrage
    CPU
    Intel Core i7-960 Box 8192Kb, LGA1366
    wenns diese nicht geht, was hält ihr von: diesen:
    Intel® Xeon® Processor X5550
    (8M Cache, 2.66 GHz, 6.40 GT/s Intel® QPI)
    oder/
    Intel® Xeon® Processor X5647
    (12M Cache, 2.93 GHz, 5.86 GT/s Intel® QPI)
    das sind mit die biliegsten die ich mir vorstellen könnte,
    oder habt ihr einen beseren vorschlag?
    was machen eigentlich diese 5.86 GT/s aus?
    RAM
    16GB-Kit G.Skill RipJaws-X PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333)
    CPU KÜHLER
    Arctic Freezer xtreme Rev 2.0, alle Sockel
    NETZTEIL
    Corsair Professional Series Gold AX1200, 1200 Watt
    ne festplatte für betriebsystem und programme:
    Seagate Cheetah 15K.7 300GB, SAS, ST3300657SS
    festplatte für reine daten organisation und backup :
    Western Digital AV-GP 1,5TB SATA II, 32MB, CE Western Digital15EVDS

    danke euch im vorraus...
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Welche Anwendungen laufen denn bei dir?
    1200W sind etwas arg viel.
    Vielleicht eine SSD?
     
  3. t0cha

    t0cha Byte

    danke für antwort :jump:
    ui diese ssd dinger sind aber teuer :) dafür aber schnell: das ist
    OCZ RevoDrive 120GB, PCIe x4 (OCZSSDPX-1RVD0120) Retail so eine ssd. und da brauche ich nicht anderes dazu?

    ja 3ds max mach ich beruflich, daher zu hause mach ich machmal ach 3ds max, aber hauptsächlich maya für eigene hausprojekte nicht kommerziele.
    ansonsten arbeite ihc ab und zu mit aftereffekts und viel mit photoshop. bisschen creativ also. demnächst mache ich meinen bachelor weiter, und wollt ne gescheite workstaition für die arbeiten zu legen. damit man die ein oder andere simulation testen kann, aufwendige renderings ohne zur uni fahren zu müssen. auch mal mit gpu power arbeiten und testen.

    und betriebssystem win7 64 bit.
    allerdings hab ich abund zu damit probleme, die graka setzt kurzzeitig aus. schwarzerbildschirm und kommt ne displaymeldung das da irgend was mit treiber nicht stimmt. und läuft dann weiter.. aber ist nicht schlimm läuft dennoch alles top. vielleicht gehe ich back auf win professional xp 64

    jac1200W weiss net. im moment hab ich 550W 80plus von beQuit. und da jetzt 2 cpus 2 grakas 2 belüfter kommen hab ich das ganze so mal 2 gerechnet, was ja demnach falsch ist aber die 2 cpu fresen auch 200-230 watt, die 2 grakas werden auch so bei 500 liegen, plus der ganze klein kram ca 200 watt, da ist man schon so knapp bei 1000 watt, oder?
    was sagst du zwecks den cpus... kann man bei solchen motherboards nur xeon verwenden??denn wenn das so ist, ist das sehr schlecht...
    wenn ja, kann man dann erst eine einbauen und die nächste später? :)
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wenn dann würde ich schon eine CPU mit Sandy Bridge-Architektur wählen. Dann lohnt sich das auch. Bis dahin könnte man die Grafikkarte gegen eine Gigabyte GeForce GTX 570 Super Overclock. Die liegt auf GTX580-Niveau. Bei einer Grafikkarte genügt das Netzteil auch weiterhin.

    Als SSD vielleicht eine Intel 510?
     
  5. t0cha

    t0cha Byte

    hm ... joa da gibts ja doch paar billigere xeon sachen...:

    schaumal hier bitte das würde doch ganz gut passen oder??:
    http://ark.intel.com/de/products/52274/Intel-Xeon-Processor-E3-1245-(8M-Cache-3_30-GHz)

    oder sa was :
    http://www.reichelt.de/CPUs-INTEL/I...8AAAIAABv-hH077c17ff0499eb8b041cb86431277f6b6

    hab da die indel ssd mit ocz ssd bisschen vergliechen. da sind die intel sachen schon schneller im lesen. aber sind die auch so besser??
    denn ich überlege grad ob ich soein ding bei mir brauch...

    joa zwecks der graka. hm so viel besser ist sie nicht...das einzigste was bei meiner nicht der hit ist, das da opengl 2.1 ist, sehr veraltet :)... aber ja das ist noch nit so schlim. die ganze konstulation ist auch so schon über 1000€ :)glaub lasse die alte grafik karte erstmals drin und die das zweite sli ging brauch ich auch nicht so dringend:)
    dsa einzuigste problem ist immer noch die cpu :) was hälst du von den zwei oberen? nätürlich nur eine von denen im ZWEIER PACK :) oder hast du einen anderen vorschlag??
    und das motherboard ist das gut?? klar gibts bestimmt bessere, hab leider kaum welche gefunden.
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page