1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Brauche neuen CPU-Kühler :)

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by grrave, Jan 26, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. grrave

    grrave ROM

    endlich ist die Garantie von meinem ALDI MEDION 8383XL vorbei und ich möchte mit einem Bekannten(ist Informatikstudent) meinen Lüfter auswechseln, der mehr Leistung bringt, da mein Rechner oft in Lan Parties abstürtz ( ist nicht nur bei meinem rechner so).

    Gut ich hab nen p4 3.4 ghz mit sockel 775, der schnell warm wird. Ich möchte einen guten Lüfter der höchstens 30€ kosten darf. Lohnt sich das, oder sollte ich mehr Geld drauflegen. Ich möchte weiterhin die Löcher an der Seite benutzen.
    Lautstärke ist nicht das größte Problem für mich, da ich beim spielen eh ein Headset aufhabe :)

    Habe schon bei www.alternate.de nachgeschaut, welche zu meiner CPU passen würden:
    Thermaltake BigTyp 120 36€
    Tacens Gelus 30€
    Scythe Samurai Z 24€
    Thermaltake Blue Orb II 24€
    Zalman CNPS 7700-AlCu 27€
    Zalman CNPS 7700-Cu 34€


    Welcher ist empfehlenswert , kann natürlich auch ein anderer sein, aba das sind meine Ergebnisse.
     
  2. flex123

    flex123 Byte

    Jo der Thermaltake BigTyp ist ein guter cpu lüfter. Der Scythe Mine SCMN-1100 soll auch ganz gut sein. Ich habe den Freezer 7 PRO und kann ihn nur empfehlen. Meine CPU (E6400) ist im ide ca. 20°C und unter last nicht mehr als 35°C und das bei nur 900 Umdrehungen
     
  3. grrave

    grrave ROM

    jop danke für deine infos,
    ja vom freezer pro hab ich auch gehört
    und als ich auf alternate war ist mir sofot dieser Lüfter aufgefallen.
    ich wollte erst den freezer holen aba ist der hier auch gut:
    Cooler Master HyperTX Intel

    Welcher ist besser? oder reicht der freezer
     
  4. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    @ flex123:
    a) Zitat war unnötig
    b) Bei 0°C Zimmertemperatur ist das möglich. Unter Zimmertemperatur ist es nicht möglich durch LuKü zu kühlen, rein physikalisch schon nicht, und mit dem Arctic schonmal garnicht..das soll nicht heißen, dass dieser schlecht ist, aber da gibt es deutlich bessere.

    Wenn du nicht übertaktest reicht ein Arctic Freezer völlig. Wenn du gute Kühlleistung und geringe Lautstärke vorziehst, nimm den Zalman 9500.

    Bewertungen zum Cooler Master HyperTX Intel

    Ein Arctic Freezer oder Master HypterTX reicht aber für herkömmliche Zwecke aus.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich würde den TT BigTyp nehmen, hab selber gute Erfahrungen damit gemacht. Der ist immerhin so konstruiert, daß er Luft von der Seitenwand einsaugen kann, was bei den winzigen Aldi-Gehäusen durchaus nützlich sein dürfte.
    Evtl. muß dann noch ein "Tunnel" draufgesetzt werden, damit die Luft korrekt geführt wird. Aber theoretisch dürfte der Kühler schon fast an der Seitenwand anliegen.

    Gruß, Andreas

    PS: Was hat ein Informatikstudent denn mit Lüftern am Hut?? :confused:
    Ich würde lieber zu einem Strömungsmechanik-Studenten greifen ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page