1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Brauche neues Mainboard

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Micro21, Nov 15, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Micro21

    Micro21 Byte

    Hi Leute ^^

    Mein Mainboard:

    Motherboard Name ECS RS482-M (3 PCI, 1 PCI-E x16, 2 DDR DIMM, Audio, Video, LAN, IEEE-1394)
    Motherboard Chipsatz ATI Radeon Xpress 200, AMD Hammer


    Ich hab mir mein Board durch ein fehlerhaftes Biosupdate zerschossen. Es Piept die ganze Zeit wenn ich den Rechner anmache.

    Deswegen möchte ich mir jetzt ein neues holen und wollte euch fragen welches gute Board es noch für einen für nen 939er Sockel gibt?

    Hab nen AMD Athlon64 X2 4200+ CPU mit nem Arctic Cooling Freezer 64 PRO PWM Kühler, ganz neu gekauf diesen Monat.
    NT ist ein Seasonic12II 430 Watt

    Da ich auf meinem alten Board ne OnBoard Grafikkarte hatte ist die ja jetzt auch futsch und muss mir gleich ne Grafikkarte holen und hab da an die gedacht :
    http://geizhals.at/a234578.html


    könnt ihr mir vielleicht helfen?
    ist dringend da ich mit dem PC arbeiten muss ^^


    mfg Micro21
     
  2. BigBird

    BigBird ROM

    Hi Mirco21

    tja leider muss ich Dir sagen, dass Du mit dem 939er Sockel nicht mehr so weit kommst.
    Der Sockel 939 ist leider ( ich hab auch noch solch ein Board ) viel zu früh verstorben, heißt
    es gibt nur noch sehr wenig dafür.
    Du solltest Dir überlegen in ein neues Bord zu Investieren mit anderem Sockel.
    Die meiner Meinung nach beste Preis/Leistung und Unterstützung (Langlebigkeit) hat momentan Intel mit dem Sockel 775, der ist irgendwie nicht klein zu bekommen.
    Du solltest auch überlegen wenn Du Dir noch ein altes Bord mit 939er kaufst das
    der Speicher für ein (DDR1) momentan sehr teuer ist im vergleich zum DDR2 den es gerade zum Spottpreis gibt.
    Zum anderen kommt die Grafikkarte Stand der Dinge ist nun mal PCI-Express, die meisten alten 939er haben aber noch AGP.
    PCI-Express ist bei gleicher Leistung mit AGP auf jedenfalls günstiger (gleicher Leistung stimmt ja irgendwie nicht da PCI-Express auf jedenfalls besser ist nur bei gleichwertigen Karten versteht sich) .
    Also Kauf Dir ein gutes Intel 775 Board und je nach Geldbeutel die dazugehörige CPU,
    glaub mir jeden Euro für eine Investition eines 939er wird Dir spätestens nächstes Jahr wehtun.
    Ich Empfehle Dir :

    Board für ca. 80€
    MSI P35 NEO-F dual PC2-6400U DDR2 PCIe S775

    Das Board ist Preis Leistung Sehr Empfehlenswert !!

    CPU: nach Geldbeutel ……

    2 GB Speicher 66€
    Kit 2x1024MB Corsair DDR2 800MHz PC2-6400 CL4

    Grafik karte: ca 123€
    512MB HIS HD2600XT iSilence GDDR3 HDMI Dual-DVI/TV-out pass
    Preise von www.mindfactory.de <- sehr guter & schneller Shop 1A+
    Wie gesagt nur eine Empfehlung von mir….
    BigBird
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Hast du denn ein ATX-Gehäuse und soll das Board wieder die gleiche Größe haben (µATX).
     
  4. dichta

    dichta Kbyte

    hallo erstmal ;)

    hör nicht auf meinen vorredner (ich meine nicht den boss ;) )

    das ist zwar alles schön und gut aber im moment dennoch quatsch für deine situation

    ich würde dir dieses board
    http://geizhals.at/a126813.html
    empfehlen .. günstig und zuverlässig

    die grafikkarte die du dir vorgestellt hast ist völlig in ordnung und passt auch in dein system von der leistung sowie auch von der stromaufnahme.

    achja noch n kleiner tip nebenbei ;) fix nie dein bios wenn dein rechner funktioniert ;)

    mfg dat dichTa


    ps. bin wieder da leute :P
     
  5. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    So wie ich das sehe bist Du schon am Ende der Fahnenstange mit Deinem aktuellen Board. Wahrscheinlich wird Deine neu gekaufte CPU die Ursache für das Dauerpiepsen sein. Ich tendiere auch zu der Meinung, daß Du die Situation nutzen solltest, generell auf ein neues System umzurüsten. Wenn Du es wünschst, könnte ich Dir ja mal zwei Einsteigersysteme konfigurieren. Dazu brauche ich den Haupteinsatzzweck des PC und das Budget. Gut wäre auch eine Aufstellung von Komponenten, die Du vom alten System übernehmen möchtest. (Wenn es überhaupt geht.)
    @Dichta!
    Ist Dir selbst eigentlich schon einmal aufgefallen, wie unfair ein Satz wirkt wie:
    "Höre nicht auf meinen Vorredner!" ... oder so ähnlich? Muß ja nicht unbedingt sein, oder? Dabei hatte er nicht einmal so unrecht, den das betreffende Board eignet sich ganz und gar nicht zum Aufrüsten.
     
  6. Micro21

    Micro21 Byte

    Naja für einen neuen Sockel bräuchte ich wieder nen anderen Chip und den hab ich mir erst diesen Monat gekauft.
    Dann hätte ich ihn mir ja umsonst gekauft =(

    Wäre schon gut wieder ein Board mit 939er Sockel zu kaufen.
    Joa wäre nicht schlecht wenn das Board die Selbe größe wie mein altes hat ^^

    Ich weiß nicht ob der von ATX ist. Das war so ein fertig zusammengebauter PC.

    Naja mein PC hat nicht funktioniert. Er hat immer gesagt Datenverlust beim Schreiben und deswegen hab ich das gemacht mit dem Biosupdate.
     
  7. dichta

    dichta Kbyte

    @ horst


    er hat nichts von einem neu gekauften prozessor gesagt...
    und auch nichts von aufrüsten

    er braucht nur ein neues board weil sein altes kaputt ist, und eine neue graka weil seine alte onboard war und das board ja im eimer ist
    daher meine aussage das der beitrag von bigbird überflüssig war

    aber wie sagt man so schön .. wer lesen kann ist klar im vorteil ;)


    nicht übel nehmen.. mfg dat dichTa
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  9. BigBird

    BigBird ROM

    :bitte:
    vielen Dank auch....

    Ich habe nur EINE EMPFEHLUNG ausgesprochen -
    Aber ich werd mich nicht auf dieselbe Stufe stellen und jetzt irgendwelche Aussagen kommentieren.
    Einfach mal Objektiv beurteilen als verurteilen!!!!

    und bitte jetzt kein RESTATEMENT - ich werde sowieso keine weitere Aussage machen.


    In Hoc Signo Vinces
     
  10. Micro21

    Micro21 Byte

    Ich würd sagen unter meinem alten Board war eher nicht gerade viel Platz.
    Vielleicht 1 cm bis 1,5 cm ^^
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  12. Micro21

    Micro21 Byte

    Sind diese Boards auch geeignet zum zocken?

    Danke das ihr mir geholfen habt beim Finden der Boards und bei der Beratung ^^
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die Leistung ist mit der eines ATX-Boards identisch, aber die Anschlüsse sind natürlich nicht so zahlreich.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page