1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Brauche neues Motherboard

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Igor691, Jan 14, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Igor691

    Igor691 Byte

    Hey Leute! Ich brauch schon wieder eure Hilfe, da mir mein Motherboard im Pc kaputt gegangen ist (so ein Pin der an die CPU geht ist hin - ka wie des passiert ist). Hab des Dingen vor 2 Jahren gekauft und meine Garnatie ist nun abgelaufen.

    Naja, erstmal schreib ich die Eckdaten meins PC's:
    - Intel Core 2 Duo E8500 (3.16 GHz)
    - Abit IP35E Motherboard
    - 4GB Ram DDR2 PC-533
    - 4GB Ram DDR2-800 / PC6400
    - 2 Festplatten (1x 500GB Sata, 1x 2000GB Sata)
    - 16x Dual Layer DVD +/- R/RW DVD-Brenner
    - NVIDIA GeForce 9800 GTX 512MB
    - 550W Standard ATX-Netzteil

    Hier mal ein Link zu dem eingebauten Motherboard http://gh.de/a258540.html

    So, da ich ja nicht so viel Ahnung habe, frag ich lieber erstmal, bevor ich mich das falsche Board kaufe.

    Also, so hab ich die Suche bei Geizhals eingestellt: http://gh.de/?cat=mbp4_775_ddr2&xf=643_PS/2+Maus~643_PS/2+Tastatur~319_DDR2-800~326_7.1~522_ATX~493_4x+DDR2~492_4#xf_top

    Passt das so? Kann ich mir da jetzt eins raussuchen oder muss ich noch irgendetwas beachten? Und haben die Motherboards auch so eine Blende bei, dass ich die auch in meinen PC einbauen kann und bei den Anschlüssen dann kein "Loch" habe?

    Ich hoffe ihr helft mir nochmal ;)

    Mfg
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  3. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    hi,

    grundsätzlich schonmal der richtige Ansatz, allerdings ist es bei Geizhals nicht möglich die Auswahl auf mindestens 4x Sata zu beschränken, daher zeigt er dir in deiner Selektion nur Boards mit genau 4x Sata an. Berichtigt man das hat man eine etwas größere Auswahl.
    MSI P45 Neo-F wäre mein Tipp.

    Die Blende ist Teil des Lieferumfangs.

    Was machst du mit soviel RAM?
     
  4. Igor691

    Igor691 Byte

    Sicher bin ich nicht, dass die CPU noch funktioniert. Aber da er bevor ich gesehen habe, dass der Pin abgebrochen ist nochmal bis zum Windowsfenster hochgefahren ist (dann kam ein Blue-Screen), denk ich mal, dass sie noch geht. Wenn nicht wär doof... Kostet nochmal 170€....

    Hast Recht mit dem 4x Sata Kontar. Des mit dem RAM: Den hab ich günstig geschossen ;)

    Noch ne allgemeine Frage: Wenn ich ATX als Formfaktor einstell, sollte das schon passen oder? Die sind ja genormt vom Platzbedarf, oder? Ich mein nur, weil manche eher rechteckig sind, andere eher quadratisch.


    Mfg
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das Board ist genormt und passt in dein Gehäuse.
     
  6. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Teste erstmal irgendwo die CPU. Wenn die ohnehin defekt ist, dann kaufst du jetzt besser kein neues 775 Board, sondern steigst direkt auf eine moderne Plattform um.
     
  7. Igor691

    Igor691 Byte

    Mein Problem ist leider, dass ich keinen Rechner habe wo ich mal eben meine CPU einstecken kann, um sie zu testen...

    Aber welches neuer Motherboard soll ich mir denn dann kaufen? Bzw was bringt mir das? Ich mein ich hab hier halt DDR2 Ram rumliegen, was bringt es mir en Board zu kaufen mit DDR3?

    Ich kenn mich da nich so aus - bitte klär mich auf :)
     
  8. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Has eh recht bei deinen haufenweise vorhandenen Ram.
    Kaufst mal das Board aus #2 denn das auch erwähnte MSI P45 Neo-F, P45 ist eh nicht lieferbar od.kaum mehr zu bekommen.
    Wenn die CPU dann kaputt ist besorgst dir die http://geizhals.at/deutschland/a426695.html (alles andere wäre ein Abstieg) und dann hast 170-180€ los.

    Du musst herausfinden ob die CPU ok ist bevor du ein Board kaufst!!
    PC-Laden,PC-Bastler usw.
    Ansonsten ist ein Plattformumstieg angesagt.
     
  9. Igor691

    Igor691 Byte

    Naja, ich hab mir des so gedacht: Ich kauf mit en passendes Board, mach des rein und wenn die CPU kaputt ist, schick ich des Board grad wieder zurück. Pack des natürlich sauber wieder ein - versteht sich von selbst.
     
  10. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Kannst auch versuchen.
    Mein PC-Laden um die Ecke würd mir die CPU gratis testen.
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn ich mich recht entsinne, war einer der "Vorteile" von Sockel775, daß die Pins nicht mehr an der CPU sind, sondern nun am Mainboard abbrechen ;)
    Die Chance, daß die CPU noch unbeschädigt ist, dürfte also relativ hoch sein, außer der defekte Sockel hat nen Kurzschluß verursacht.
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ja, wobei es komisch klingt, dass ein Pin während des Betriebs abbricht ..
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das kann in der Tat nur beim Ein/Ausbau passiert sein.
     
  14. Igor691

    Igor691 Byte

    Ja dann werd ich die CPU erstmal testen lassen. 15€ soll des bei uns kosten...
     
  15. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Und wennst das Board dort gleich kaufst od.bestellen lässt (wenns nicht mehr als 10€ teurer ist als der Onlinepreis) kannst vielleicht die 15€ sparen.
     
  16. Igor691

    Igor691 Byte

    So, ich hab mir das Asus aus dem Boardtip zuschicken lassen und es heute direkt eingebaut. Einfach altes Board raus, neus rein, CPU drauf, Lüfter drauf, Kabel eingesteckt, Grafikkarte und RAM rein und los. Hab also nix im Bios eingestellt/geändert oder irgend ne CD eingelegt, geschweige denn ein Update gemacht.

    Und siehe da, er läuft wieder. CPU Temperatur liegt bei 34° wenn ich ins Bios gehe.

    Allerdings bekomme ich sobald er ins Windows geht bzw schon drinne ist (Zeitpunkt ist immer unterschiedlich...) nen Bluescreen.

    Er startet dann nach 5sek wieder neu, kann kaum lesen was da steht.
    Erst stand unten folgendes: 0x0000003b
    Dann bekam ich: 0x0000000a
    Beim nächsten Neustart ging erst alles gut, auf einmal freezte alles ein
    Dann wieder 0x0000000a

    Kann damit einer was anfangen?


    - ASUS P5QLD Pro
    - 4GB Ram DDR2 PC-533
    - 4GB Ram DDR2-800 / PC6400
    - 2 Festplatten (1x 500GB Sata, 1x 2000GB Sata, die 2 TB momentan abgeklemmt)
    - 16x Dual Layer DVD +/- R/RW DVD-Brenner
    - NVIDIA GeForce 9800 GTX 512MB
    - 550W Standard ATX-Netzteil
    - Windows 7 Ultimate 64 Bit

    Soll ich das System einfach mal neu aufsetzen?

    PS: Ich weiß nicht, ob ich das hier reinschreiben kann oder ob es besser wäre, es in einem anderen Bereich zu posten.
     
  17. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Ja, dass sollte man gerade bei einem Boardwechsel eigentlich immer machen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page