1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Brauche Tipps beim Kauf von neuem Prozessor

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by AMLambo, Jul 1, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. AMLambo

    AMLambo Byte

    Hallo,
    ich möchte mir gerne einen neuen Prozessor kaufen, allerdings habe ich keine Ahnung davon was man so beachten muss.
    Im Moment hat mein Pc einen intel celeron 2,4 gh Prozessor, 1Gig Ram und n2 ATI Radeon x800 gto, der Pc ist mindestens schon 3 Jahre alt und den 1Gig Ram und die Graka hab ich dieses Jahr dazu gekauft.
    Jedenfalls bringt er keine gute Leistung mehr, und ich denke es liegt am Prozessor.
    Nur,was kann ich da kaufen?, ich möchte nämlich keinen neuen Pc deswegen kaufen.
     
  2. Nico89

    Nico89 Kbyte

    wie sieht denn deine preisspanne aus....?
     
  3. AMLambo

    AMLambo Byte

    So 100-150 Euro, sollten es denk ich mal schon sein die ich dafür anlegen möchte
     
  4. pipimakse

    pipimakse Kbyte

    n´Abend:D,
    wie ich das sehe hast du ja Sockel 478, aktuell ist ja 775, trotzdem habe ich dir CPUs rausgesucht, mit denen du etwas anfangen kannst:
    >>>hier<<<
    Ich würde dir >>>den<<< empfehlen, auch bei diesem shop, da er echt magageil ist (ohne werbung machen zu wollen:D).
    Leistungsübersicht von CPUs findest du z.B. hier

    hoffe jemand gibt noch seinen gescheiten Senf dazu,
    pipimakse:D
     
  5. AMLambo

    AMLambo Byte

    Ok, das klingt schon ganz gut, und was stärkeres würde bei mir nicht reinpassen?

    Aber ich denke mal der Leistungsschub wird schon "bemerkbar" sein^^
     
  6. AMLambo

    AMLambo Byte

    Ich könnte doch auch einen neuen Sockel dazu kaufen oder?, dann könnte man ja noch nen stärkeren Prozessor einbauen, oder müsste dann am Motherboard noch etwas anderes verändert werden?
     
  7. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Äh... du brauchst ein neues Mainboard, denn anders kannste den Sockel nicht verändern;).
     
  8. AMLambo

    AMLambo Byte

    Ahso, ja ok,
    und wenn ich die 2. von pipimakse genannte nehmen würde, wäre da ja schon en Leistungsanstieg oder?
     
  9. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Schon, aber es macht echt keinen Sinn mehr jetzt noch einen Pentium 4 zu kaufen. Wenn du aufrüsten möchtest, dann brauchst du CPU, Board, Speicher und Grafikkarte neu.
     
  11. AMLambo

    AMLambo Byte

    Hallo,
    nachdem ich einen neuen prozessor für meine ziemlich alten Pc gefunden habe, waren 2 Möglichkeiten offen, enweder ein Intel Pentium 4 Prozessor Sockel 478 3,4 GHz mit 1Mb Cache oder mit 2 Mb Cache, was sich natürlich im Preis auch ausschlägt.
    So nun hab ich mich gefragt, wie viel Leistung dieses "Cache" ausmacht???
    Kann mir jemand erklären warum ich die 2Mb Cache nehmen soll oder der 1Mb reicht?



    Ich erkläre am besten nochmal die Ausgangssituation
    Ich hab nen mindestens 3 Jahre alten Pc : Intel Pentium 2,4 Ghz, 1Gb Ram ATI Radeon x800gto (aufgerüstet), der ziemlich lahm is und mit dem ich natürlich nicht mehr wirklich aktuelle Spiele spielen kann -.- . Jedenfalls dachte ich mir kauf ich ihm doch einen neuen Prozessor, weil ich keinen neuen Pc kaufen möchte und hier wurde mir schon gesagt das es ein Sockel 478 sein muss, so hab ich mich mal umgesehen.
     
  12. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Ich erkläre am besten nochmal die Ausgangssituation ...

    hättest Du Dir sparen können, wenn Du bei Deinem anderen thread geblieben wärst! :rolleyes:

    btw: nur weil jemand aus dem Kaffeesatz erzählt, "kauf Dir CPU X oder Y" solltest Du darauf nicht gleich anspringen - unterstützt Dein Mainboard diese CPUs überhaupt?
     
  13. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    @ Scasi:

    nach klärung der ausgangssituation und angenommen, das mainboard unterstütze die o.g. cpu:

    ?? ist der cache- unterschied (nicht nur kosten-) relevant?
    ?? welche praktischen auswirkungen hätte es?

    grüße
    waldemar
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der Cache ist eher zweitrangig.
    Wirkt sich nur minimal auf die Geschwindigkeit aus.
    Aber die meisten älteren Boards können nur die CPUs mit 1MB Cache nutzen.
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  16. hoppiq

    hoppiq Byte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page